Radfahrer am Herrentag unterwegs in der Region
StartseiteRegionalGüstrow NKRadfahrer am Herrentag unterwegs in der Region

Schwaan – Ziesendorf

Radfahrer am Herrentag unterwegs in der Region

Güstrow / Lesedauer: 2 min

Radler aus Güstrow, Schwaan und Laage nutzten das gute Wetter für eine Radtour. Einige unterzogen den neuen Radweg Schwaan – Ziesendorf einem Test.
Veröffentlicht:10.05.2024, 12:00

Von:
Artikel teilen:

Den diesjährigen Himmelfahrtstag nutzten viele Menschen für Ausflüge in Familie. Verschiedensten Gefährte waren unterwegs, wie Motorräder, Kutschen, Bollerwagen, Traktorengespanne. Dabei war auch ein Grüppchen in historischem Outfit auf Fährrädern unterwegs, darunter auch der Schwaaner Amtsvorsteher Rüdiger Zöllig.

Test-Tour für neuen Radweg

Die erfahrenen Radler aus Schwaan und Laage hatten sich vorgenommen, auf ihrer diesjährigen Tour von Schwaan über Ziesendorf nach Heiligenhagen und Hohen Luckow den neuen Radweg nach Ziesendorf einem Test zu unterziehen. „Obwohl noch nicht abnahmefertig, ist die Strecke bereits nahezu durchgehend befahrbar und wird bereits seit Wochen von vielen Radlern, auch aus Gründen der Verkehrssicherheit, genutzt“, sagt Zöllig. Entlang der Strecke seien auch alle Bushaltestellen neu gestaltet worden. Nach erfolgter Bepflanzung des Wegrandes im Zuge der Ausgleichsmaßnahmen würde die Trasse noch attraktiver werden.

Das Fazit des Amtsvorstehers: Der neue Radweg wird von der Bevölkerung bereits jetzt gern angenommen. „Die Strecke ist abwechslungsreich und überwiegend gut bis sehr gut befahrbar, schafft Sicherheit für Radfahrer und entlastet den Verkehr auf der Landesstraße.“

Tri Fun Güstrow fährt mehr als 80 Kilometer

Dass bei Vatertags-Fahrradtouren 80 Kilometer zurückgelegt werden, dürfte eher selten der Fall sein. Dieses Erlebnis gönnen sich die Mitglieder des Vereins Tri Fun Güstrow gemeinsam mit Gästen regelmäßig am Himmelfahrtstag. Inclusive An- und Abfahrt kommen bei einigen Teilnehmern sogar über 100 Kilometer zusammen.

Über 30 Fahrerinnen und Fahrer – so viele wie nie zuvor – versammelten sich am Himmelfahrtstag zur traditionellen Radausfahrt des Tri Fun Güstrow.
Über 30 Fahrerinnen und Fahrer – so viele wie nie zuvor – versammelten sich am Himmelfahrtstag zur traditionellen Radausfahrt des Tri Fun Güstrow. (Foto: Marian-Bernd Pries)

Quer durch den Landkreis ging es bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 28 km/h, wie Gerald Rußbüldt erklärt, der in diesem Jahr den Hut für die Ausfahrt aufhatte. „Für Ungeübtere gibt es auch eine 40-Kilometer-Runde, auf der es natürlich gemütlicher zugeht.“ Es gilt: Man fährt gemeinsam los und kommt auch gemeinsam wieder an.

Pause bei Passin

„Die Routen sind dabei so gelegt, dass auch eine gemeinsame Rast möglich ist“, ergänzt Rußbüldt. Die gab es in diesem Jahr in Passin, wo Birgit Hartleben mit Kaffee, Cola und Kuchen auf das über 30-köpfige Fahrerfeld wartete. Und während die „Kurzstreckler“ dann über Bützow direkt die Heimfahrt antraten, gönnten sich die Matadoren der „Langen“ noch einen Abstecher über Selow und Bernitt.