Borgia (1/6) - 3sat | programm.ARD.de
    • 01.11.2013
      21:30 Uhr
      Borgia (1/6) Zeitenwende Renaissance - Thementag in 3sat | 3sat
       

      Kardinal Rodrigo Borgia ist Vizekanzler von Papst Innozenz VIII., der schwer erkrankt ist. Rodrigos Ziel ist es, den Stuhl Petri zu beerben. Mit großem politischem Instinkt laviert er zwischen den verfeindeten Königshäusern von Mailand und Neapel sowie zwischen den einflussreichen römischen Familien der Colonna und Orsini. Als Rodrigo die Nachricht vom Tod seines Erstgeborenen Pedro Luis erhält, sammelt er seine nicht legitimierten Kinder Juan, Cesare und Lucrezia um sich. Juan und Cesare sollen Rodrigos Interessen unterstützen und das Misstrauen der Orsini und der Colonna auf Kardinal Della Rovere lenken.

      Freitag, 01.11.13
      21:30 - 22:10 Uhr (100 Min.)
      100 Min.

      Kardinal Rodrigo Borgia ist Vizekanzler von Papst Innozenz VIII., der schwer erkrankt ist. Rodrigos Ziel ist es, den Stuhl Petri zu beerben. Mit großem politischem Instinkt laviert er zwischen den verfeindeten Königshäusern von Mailand und Neapel sowie zwischen den einflussreichen römischen Familien der Colonna und Orsini. Als Rodrigo die Nachricht vom Tod seines Erstgeborenen Pedro Luis erhält, sammelt er seine nicht legitimierten Kinder Juan, Cesare und Lucrezia um sich. Juan und Cesare sollen Rodrigos Interessen unterstützen und das Misstrauen der Orsini und der Colonna auf Kardinal Della Rovere lenken.

       

      Stab und Besetzung

      Rodrigo Borgia John Doman
      Cesare Borgia Mark Ryder
      Juan Borgia Stanley Weber
      Lucrezia Borgia Isolda Dychauk
      Vannozza Catanei Assumpta Serna
      Alessandro Farnese Diarmuid Noyes
      Giulia Farnese Marta Gastini
      Adriana de Mila Andrea Sawatzki
      Regie Oliver Hirschbiegel
      Drehbuch Tom Fontana

      Juan ist erfolgreich und sichert Rodrigo die Loyalität der Orsini. Als Belohnung wird Juan Herzog von Gandia. Auf lange Sicht will Rodrigo den Anspruch der Familie Borgia auf den spanischen Thron sichern. Rodrigo erwartet eine Delegation aus Neapel unter der Führung von Kardinal Carafa, aber die Männer sind von Mailändern überfallen worden. Die Friedensverhandlungen werden ausgesetzt. Die Situation droht zu eskalieren, als Juan ein Verhältnis mit einer verheirateten Orsini anfängt. Rodrigo gewährt dem osmanischen Prinzen Cem Aufnahme in seinen Palast, um ihn gegebenenfalls als strategisches Faustpfand einzusetzen. Bei der Verlobungsfeier zwischen Lucrezia und dem spanischen Grafen Don Gaspar kommen Juan und Cesare einer Verschwörung auf die Spur: Der verarmte Graf Castanea plant, den Brunnen des Apostolischen Palastes zu vergiften. Rodrigo erhält die Nachricht vom bevorstehenden Tod des Papstes. An seinem Totenbett streiten die Kardinäle um die Anerkennung des Testaments.

      Serie Deutschland / Tschechien 2011

      Die Familie der Borgia, die zwei Päpste stellte, verkörpert wie wenige andere den Geist der Renaissance mit all ihren Widersprüchen. Die Borgia waren rücksichtslos, korrupt, gewalttätig und intrigant. Andererseits erreichte die Kultur der Renaissance unter ihrer Herrschaft ihren höchsten Ausdruck. Die sechsteilige Reihe "Borgia" erzählt die Geschichte dieser Familie. Erster Teil.

      Die Teile zwei und drei der sechsteiligen Reihe "Borgia" sendet 3sat im Anschluss ab 21.10 Uhr. Die Teile vier, fünf und sechs sendet 3sat an den kommenden Tagen jeweils um 20.15 Uhr.

      Wird geladen...
      Freitag, 01.11.13
      21:30 - 22:10 Uhr (100 Min.)
      100 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 06.03.2024