Werbung für den Feind – Chnopfloch Blog

Werbung für den Feind

Dieses Beispiel hier soll für alle Kanäle von Journalisten gelten, die sich einen Nebenverdienst durch das Schalten von Werbung verdienen

Der Telegram-Kanal mit Namen Ken Jebsen macht regelmäßig Werbung für ein Waschmittel, welches selbst damit wirbt, dass sie mit jeder verkauften Packung 1 Kg Plastikmüll aus dem Meer entsorgen würden. OceanWash macht das nicht selbst, sondern arbeitet mit der Organisation rePurpose Global zusammen, die in Chennai, Indien ein Projekt mit Namen Neela Sapana, betreibt, um Plastikmüll von den Stränden der bengalischen Küste zu entfernen.

 

 

Chennai, die am schnellsten wachsende Stadt Indiens, gehört zu den fünf Städten mit dem höchsten Aufkommen an Siedlungsabfällen, deren Bewirtschaftung nach wie vor ein lokales, regionales und auch globales Problem darstellt. Es fehlt an Kläranlagen für Wasser ebenso, wie für Verbrennungsanlagen für den Müll und so landet der größte Teil des Abfalls in der Natur und zwangsläufig auch im Meer. 

 

 

Das Projekt Neela Sapana betreut Aufräumarbeiten und versucht Recycling zu betreiben. Angesichts der Abfallproblematik in Chennai ist das jedoch so, als würde jemand mit der Schaufel ein Loch ausheben, während jemand anders jeweils das doppelte an Dreck wieder in das Loch schüttet. Symptombekämpfung, mit der die Umweltorganisation rePurpose Global Werbung macht, jedoch dabei nichts wesentliches zur Lösung des Müllproblems beiträgt.

Mitbegründer und Chief Advocacy Officer von rePurpose Global ist Peter Wang Hjemdahl, ein chinesisch-norwegischer Sozialunternehmer. rePurpose Global ist die weltweit führende Aktionsplattform für Plastik, die sich der Abfallreduzierung, der Wiederbelebung von Leben und der Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts verschrieben hat. Bei rePurpose leitet er die Marketing- und Kommunikationsbemühungen des Unternehmens und berät ein Team von 20 Impact Storytellern und Markenstrategen in Nordamerika, Großbritannien, Europa und Asien.

 

Peter Wang Hjemdahl

Peter Wang Hjemdahl

Vor seiner unternehmerischen Laufbahn entwickelte Peter Wang Hjemdahl Strategien für das Geschäftswachstum sozialer Unternehmen auf vier Kontinenten und beriet Entwicklungsinstitutionen wie die Weltbank und USAID in Sachen Social Impact Finance. Peter ist ein stolzer Absolvent der Wharton School der University of Pennsylvania und wurde mit der Mitgliedschaft in mehreren namhaften Gruppen ausgezeichnet, darunter Forbes 30 Under 30, Halcyon Fellowship, World Economic Forum Young Global Shaper, President’s Engagement Prize, BMW Foundation Responsible Leaders Network und St. Gallen Symposium Leader of Tomorrow.

rePurpose Global hat Verbindungen zu all den bekannten Globalistenorganisationen. Unglaubwürdig ist es, wenn jemand Werbung schaltet, damit Einkommen erzielt, aber damit indirekt gleichzeitig diejenigen unterstützt, die er vorgibt zu bekämpfen. Die erpresserischen Praktiken dieser Organisationen habe ich hier beschrieben.

Sollte ein Journalist, der das recherchieren ja gelernt hat, mit der Werbung nicht etwas vorsichtiger sein, die er auf seinem Kanal schaltet? Oder steckt da mehr dahinter?

Ken Jebsen gibt es offiziell nicht mehr. Jedoch existiert ein Kanal mit diesem Namen. Ob er es selber ist oder nicht, sei dahin gestellt und ist im Grunde auch egal.

Dieser Kanal soll, wie erwähnt, als Beispiel dienen, um darauf hinzuweisen, dass es heute wichtig ist, mit wem man Geschäfte macht. Der Kanal gibt vor Systemkritisch zu sein und macht jedoch Werbung, die denen zugute kommt, die er kritisiert – den Globalisten und deren Klima Agenda. Sowas schaut schon sehr komisch aus und sät Zweifel an der Konsequenz oder Redlichkeit eines Kanalbetreibers, der so etwas macht.

Es ist klar, dass man gewisse Kompromisse machen muss, doch ein Bewusstsein dafür, dass man dem “Feind” in die Hände arbeitet sollte doch vorhanden sein. So etwas zu boykottieren gehört zum friedlichen zivilen Widerstand. Das ist auch der Grund, warum ich selber keinerlei Werbung auf meinen Kanälen zulasse.

Quellen
https://t.me/kenjebsen/14604
https://oceanwash.de/
https://repurpose.global/
https://unreasonablegroup.com/people/peter-hjemdahl

Mfg Chnopfloch

← Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag →

28 Kommentare

  1. Christian

    Lieber Chnopfloch,
    es wäre doch zumindest der Verweis auf den Kanal apolut angezeigt gewesen, der wirklich mit Kayvan in Zusammenhang steht. Schade, dass Du auch nicht auf die hervorragende Zusammenarbeit von Selbigen mit Daniele Ganser verweist. Beide bringen Aufklärung mit einem Impact, den ich als lebensgefährlich einschätzen würde, da so Eliten-kritisch. Bitte geh mal in Dich, weshalb Du so gerne die angreifst, die erstklassige Aufklärung betreiben und die deshalb schon härteste Konsequenzen der Schattenregierung zu spüren bekommen haben. Du hast das auch schon mit AUF1 gemacht.
    Stärke doch die, die wirklich Kante zeigen.

    • Wozu? Wenn Du denn Sinn dieses Artikels nicht verstehst, ist das einzig Dein Problem. Hier zu verlangen, dass ich staatsgläubige Schwätzer unterstütze ist schon etwas frech.

      Mfg Chnopfloch

      • Pauline

        Hallo,

        Danke Dir für Deinen Beitrag.

        Kennst Du jemanden in Chennai?

        Wie wäre es, eine Plattform der Lösung inkl. Crowdfunding aufzunehmen ?

        In diesem Fall eine Pyrolyseanlage für Chennai.

        Also wegkommen von Anklage und hingehen zu Lösungen, die eventuell noch nicht die beste Lösung ist, aber ein erster Schritt sein können.

    • Gisela Gärdsfelt

      vielleicht solltest du, Christian, etwas tiefer gehn in deinen Recherchen.
      Chnopfloch tut das😉

  2. Besmer

    Guten Morgen in die Runde,

    ich denke der Ken Jepsen (heute komlizierter Name, der wohl auch ein PR Berater kreiert hat) ist eben auch ein Kind des Klick Kapitalisumuses (Literatur Zuboff 2018). Als Altvorder plädiere ich für einen werbfreien öffentlich rechtlichen Rundfunk unter demokratischer Kontrolle, wo Jounrnalisten berichten und nicht richten. Ich weiss, in der alternativen Medienszene werde ich wohl mit diesem Ansicht als Naivling tituliert, seis drum. Kann in diesem Zusammenhang auf die Doku von “Chronik der SRG seit 1931” verweisen. Fördert Interessantes zu Tage, wie zum Beispiel der Sündenfall Werbung im Fernsehen 1965. Dem Ken Jepsen höre ich ab und zu, ist ein Zeitzeuge aus einer wirren Zeit, den man ja auch abschalten kann. Wünsche schönes Wochenende. Guido Besmer

  3. An Chnopfloch.
    Vielen Dank für Deine unermüdliche Arbeit.
    Es ist ein Trauerspiel. Jeder versucht zu überleben. Manche kollabieren dabei und machen sich gemein, mit der Seite, die sie für gewöhnlich kritisieren, in dem sie ihre Werte verraten. Das wird wohl weiter zunehmen. Was will man, wenn man von der Firma Staat und ihren Behörden finanziell kalt gestellt wird?
    Es ist anstrengen und harte Arbeit, zu überleben und gleichzeitig seinen Werten treu zu bleiben. Das gelingt über die Runden nur den besten und stärksten.
    Kompliment an alle die das schaffen!

  4. Anonymous

    Kann auch sein das da jemand den Namen missbraucht um ihm zu schaden.

  5. Anonymous

    Jebsen gehört dem System. Es gibt von ihm genug Symbolik , um DAS zu erkennen.

    Möchte mich für all dein Wirken von ganzem Herzen bedanken.

    Mit größter Hochachtung dafür und besten Grüßen

    Last Mohican

  6. Anonymous

    Über Medien gesteuert (Mainstraim und alternative Medien wie Ken Jebsen, Carsten Jahn, Nuoviso und soweiter) lassen die Puppen nach ihrer Pfeiffe tanzen.

    Ist nicht von mir. Ist vom Kanal Great Reset.

    Kann ich genauso empfehlen, wie Chnopfloch, oder Heiliger Grall.

  7. Ich denke den damalgen „Ken Jebsen“ gibt es so gar nicht mehr, er tritt seit geraumer Zeit unter seinem Klarnamen Kayvan Soufi-Siavash auf. Die Telegtamseite Ken Jebsen ist nicht ihm zuzuordnen.

    • Ich dachte auch gerade, dass dieser Kanal nix mit “Ken Jebsen” zu tun hat.

    • Gisela Gärdsfelt

      Spielt aber im Prinzip auch keine Rolle,. die Handlungen gegen das Volk sind die gleichen 🤷

  8. Gunther

    Ich erinnere mich daran, dass Ken in einem Interview sagte, dass immer wieder Kanäle auftauchen, die seinen Namen tragen, mit denen er jedoch nichts zu tun hat. Markus Haintz hatte ebenfalls auf fake-Kanäle mit seinem Namen aufmerksam gemacht, sogar mehr als einmal… Auch Markus Krall war davon betroffen …. . Letztlich kann sich jeder Depp mit einem Wunschnamen registrieren, sogar derVS hat sich ja bekanntlich solcher Mittel bedient … . Wie auch immer: Schön dass es dich gibt, Sir! Deine Arbeit ist Weltklasse! Danke dir dafür.

    • Na ja, der Kanal hat immerhin mehr als 145000 Abonnenten. Von denen dürfen die meisten annehmen, dass das sein Kanal ist. Hab selber solche, die meinen Namen für Betrugsgeschäfte missbrauchen.

      Mfg Chnopfloch

      • Gunther

        Ich möchte noch etwas sagen zu Dr. Bodo Schiffmann: Vor wenigen Tagen hat er ein extra vid produziert, wo es um den Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln auf seinem Telegram-Kanal geht, weil er von Correctiv darauf angesprochen wurde. Dort erklärt er seine Beweggründe und die Wirksamkeit von dem, was er anbietet. Ich selbst muss nach kompletter Schilddrüsenentfernung Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, weshalb ich mich sehr damit befasst habe. Diese Sachen wirken. (Natürlich besteht auch hier die “Gefahr” des Placebo-Effekts …. . Dein Video darüber ist excellent, sehr gut recherchiert und zusammengefasst!) Ich selbst habe über 25 Jahre mit PR Agenturen zusammen gearbeitet, (weshalb ich auch fast alle fake-news sofort erkenne und durchschaue) und manchmal sind es sogar die Fotografen die fragen: “Haben Sie nicht irgendwo ein Stethoskop rumliegen? …. Das macht Sie glaubwürdiger ……. .” Es kann gut sein, dass Bodo dass verinnerlicht hat und sich quasi automatisch ein solches um den Hals hängt, weil er es gewohnt ist bei Bildaufnahmen … ?

        • Gisela Gärdsfelt

          Da kann ich nur sagen.. denkt an das Spendengeld das bisher immer noch nicht aufgetaucht ist !!
          Aber gegen die Unterschlagung von der EZB- Chefin mit 4 Millionen sind 720.000 natürlich nur ein Klacks oder 🤔

      • Bigna

        Es ist nicht Jebsens Kanal. Der Kanal hat rein gar nichts mit ihm zu tun, ausser dass sein Name verwendet wurde und seine Beiträge kopiert wurden. Er distanzierte sich vor geraumer Zeit von genau diesem Kanal.

  9. Viktor

    Guten Tag zusammen,
    ich lese gerne diesen Blog und bin sehr dankbar für jeden Beitrag und für die Videos die gemacht werden .
    Man merkt immer mehr und mehr wie alle sich spalten lassen nach links oder rechts. und wenn man dazugehören möchte, muss man sich deren Meinung anschließen. Aber was ist mit der Mitte , wo ist die. Heist es nicht bleib in deiner Mitte, höre auf dich. Denn in jedem ist ein göttlicher Funke. Umso mehr verfolge ich mit größtem Interesse was in diesem Blog geschrieben wird.
    Würde mich auch gerne auf ein Treffen freuen, wo man vielleicht offen reden kann. Denn die, die die Mitte oder auf sich hören wählen, werden immer weniger. Umso mehr freut es mich diesen Blog gefunden zu haben. Chnopfloch. Eine inspirierende Seite. Danke vielmals dafür.
    Aber einen Punkt hätte ich. Bei der Kaffekasse, sind auch links für Kryptowährungen hinterlegt. Wie ich hoffentlich richtig verstanden habe, soll das ja auch eine Initiative der Eliten sein. Umso mehr verstehe ich dann nicht, wieso es auf dieser Seite hinterlegt ist als kaffekasse. Ich bin bis jetzt mit allem einverstanden, nur dieser Punkt ist für mich nicht erklärlich. Ich würde mich sehr auf eine Nachricht freuen, vielleicht auch persönlich auf meine . Bis dann.

    • Na ja, unser heutiges Luft-Geld ist ja auch eine Initiative der Eliten und da wird alles fein säuberlich registriert. Mit einer privaten Kryptowährung wie Monero oder PirateChain kann man im Gegensatz zum normalen Geldverkehr, komplett anonym und privat Werte verschicken. Mit den anderen auch anonym, aber nicht privat. Das ist doch was, oder nicht?

      Mfg Chnopfloch

      • Viktor

        Was Kryptowährungen angeht bin ich leider unerfahren. Aber das es noch Anonymität gibt oder geben soll. Finde ich natürlich sinnvoll. Gut zu wissen. Danke für die Antwort.

    • Sigrid Ebert

      Hm… deine Aussage “Denn die, die die Mitte oder auf sich hören wählen, werden immer weniger.” stimmt aus meiner Sicht gar nicht. In meinem Umfeld kommen immer mehr Menschen zu der Einsicht, dass es der bessere Weg ist, das eigene Gefühl/Empfinden bewusst wahrzunehmen und danach zu handeln. Da draußen gibt es so viele Wege, wie es Menschen gibt. Das verursacht enorme Verwirrung. Erst wen der Mensch dahinter kommt, dass sein Weg in ihm liegt, endet die Verwirrung. Genau das geschieht zunehmend, zumindest in meinem kleinen Universum.

  10. Patrik

    der zitierte telegram Kanal gehört nicht Ken jebsen dem Journalisten, was auch in der Beschreibung klar dargestellt wird…

    sollte aber auch in der Art und Weise der dortigen beiträge schnell klar werden.

    • Soso. Könnte natürlich auch sein.
      Kanalneschreibung: Mit anderen Personen, Kanälen oder Webauftritten, die unter oder mit dem Namen Ken Jebsen agieren bzw. öffentlich in Erscheinung treten, haben wir nichts zu tun.
      Link: https://t.me/kenjebsen

      Woran bitte meist Du das erkennen zu können? An den Beiträgen?
      Da bräuchte man doch glatt eine Internet ID um sicher zu sein, wer den Kanal betreibt, nicht wahr?

      Auch wenn es nicht Jebsens Kanal wäre, dann sind die Zusammenhänge trotzdem gegeben. Der Kanal kritisiert die herrschenden Umstände und kollaboriert mittels Werbung. Es gibt auch andere Journalisten, die fragwürdige Gestalten, die sich ein Stethoskop im Video umhängen müssen, um zu zeigen, dass ihre Mittelchen wirken, unterstützen.

      Mfg Chnopfloch

  11. Anonymous

    Es steckt mehr dahinter.

  12. Anonymous

    Vor einiger Zeit sah ich einen Beitrag mit Ken Jebsen, der ihn mit einem mit sehr auffälligen, mit schwarz-/weiß-Karo gemustertem Hemd bekleidet zeigte. Na immerhin eine klare Botschaft für alle, die noch sehen können

  13. Beate

    der Warburg effekt in der neunten Zeile von unten ist vl ein(e) herrliche(r) Freud? In jedem Fall Danke für das Auf-decken der globalen Vernetzung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert