Kalifornien verzeichnet Bevölkerungswachstum nach Historischem Rückgang

Kalifornien verzeichnet Bevölkerungswachstum nach Historischem Rückgang

Kalifornien, der Bevölkerungsriese der Vereinigten Staaten, erlebte vor drei Jahren einen historischen Moment – die Einwohnerzahl fiel erstmals in seiner Geschichte. Ein Rückgang der Population war angesichts des demografischen Trends und externer Faktoren wie strengere Einwanderungspolitiken sowie der verheerenden COVID-19-Pandemie keine Überraschung. Die Pandemie raffte insbesondere ältere Menschen dahin und die Möglichkeit des Homeoffice verleitete nicht wenige dazu, dem hohen Kostenniveau des Golden State den Rücken zu kehren.

Doch wie ein Sprichwort besagt: Was fällt, das steigt auch wieder. H.D. Palmer, Sprecher des kalifornischen Finanzministeriums und beratendes Mitglied für vier Gouverneure, gab ein optimistisches Versprechen: „Wir werden zurückkommen.“

Und tatsächlich, Palmers Vorhersage hat sich bewahrheitet: Kalifornien befindet sich wieder auf Wachstumskurs.

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht zur Bevölkerungsentwicklung des Staates zeigte für das vergangene Jahr einen Anstieg von etwa 67.000 Menschen. Dies ist vor allem auf gesunkene Sterbezahlen und eine Erholung der legalen Einwanderung zurückzuführen. Zwar ist der Zuwachs, vergleichbar mit der Größe der Stadt Davis, prozentual gering und das Niveau von 2020 ist noch nicht erreicht, doch es weist wieder in die gewohnte Richtung. Rund 39.128.162 Menschen lebten Anfang des Jahres in Kalifornien, laut den neuen Daten.

Diverse Faktoren führten zur positiven Wende. Impfungen und andere öffentliche Gesundheitsmaßnahmen senkten die Todesraten signifikant. Zudem hat die legale Einwanderung angezogen, teils bedingt durch die Lockerung von Visa-Beschränkungen am Ende der Trump-Ära.

Das Umzugsverhalten hat sich ebenfalls geändert, wie das Finanzministerium feststellte. Der Netto-Wegzug aus dem Staat war im letzten Jahr nur etwa ein Viertel so hoch wie 2021.

Bevölkerungswachstum verzeichneten 31 der 58 Counties in Kalifornien, insbesondere in der Bay Area, im Central Valley und im Inland Empire. Dies ging einher mit einem Anstieg an Wohneinheiten, darunter ein Zuwachs von über 21.000 in Los Angeles County, mehr als 5.700 in San Diego County und fast 2.300 in San Francisco im Jahr 2023.

Auch das Interesse an zusätzlichen Wohneinheiten, sogenannten „Accessory Dwelling Units“, stieg – über 22.800 wurden vergangenes Jahr hinzugefügt.

Kalifornien hat dennoch ein Stück Weg vor sich, um zur höchsten Bevölkerungszahl vor der Pandemie zurückzukehren. Im Vergleich zum Frühjahr 2020 fehlen noch über 400.000 Bürger, eine Lücke von der Größe Bakersfields. Nicht zuletzt bleibt der Bedarf an Millionen neuer Wohnungen bestehen.

Aber zwei der größten Wachstumshemmnisse der jüngsten Vergangenheit – COVID und Einschränkungen bei der legalen Einwanderung – scheinen zumindest vorerst überwunden.

„Wir haben zu positiven und nachhaltigen Wachstumsraten für die absehbare Zukunft zurückgefunden", sagte Palmer. "Wir sind zurück." (eulerpool-AFX)

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 01.05.2024 · 21:07 Uhr
[0 Kommentare]
 
Göring-Eckardt verlangt Klimageld-Auszahlung ab 2025
Berlin - Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) dringt darauf, mit der […] (05)
Blue Ivy Carter: Rolle in 'Mufasa: Der König der Löwen'
(BANG) - Blue Ivy Carter wurde für die Rolle der Kiara in 'Mufasa: Der König der Löwen' […] (00)
Van Gils gewinnt Klassiker Eschborn-Frankfurt
Frankfurt (dpa) - Der belgische Radprofi Maxim van Gils hat die 61. ausgetragene Ausgabe des Eintages- […] (00)
QIAGEN übertrifft Prognosen
Qiagen, ein führendes Unternehmen im Bereich der Diagnostikausrüstung, hat im ersten Quartal […] (00)
Assassin’s Creed Mirage im Sommer für iOS erhältlich
Ubisoft kündigte heute an, dass Assassin’s Creed Mirage ab dem 6. Juni für iOS über den […] (00)
Apple bewirbt Let Loose Keynote als andere Art von Apple-Veranstaltung
Am nächsten Dienstag findet Apples „Let Loose“-Event statt und die dort bevorstehende Keynote […] (00)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
01.05.2024(Heute)
30.04.2024(Gestern)
29.04.2024(Mo)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News