Best of Brandt: 5 Jahre Kanzlerschaft in 15 Karikaturen | Bundeskanzler Willy Brandt Stiftung
Foto: WBA

Best of Brandt: 5 Jahre Kanzlerschaft in 15 Karikaturen

Haus Lübeck

Am 6. Mai 1974 trat Willy Brandt vom Amt des Bundeskanzlers zurück – Anlass für uns, mit einem Augenzwinkern auf seine fünf weichenstellenden wie turbulenten Regierungsjahre zurückzublicken: 15 Karikaturen, unter anderem von Ernst Maria Lang, Horst Haitzinger und Fritz Wolf, zeigen den ersten sozialdemokratischen Bundeskanzler in unterschiedlichen Facetten – vom enthusiastischen außenpolitischen Vermittler über den stoischen Seemann in politisch rauen Gewässern und bodenständigen Säulenheiligen bis hin zum krisengebeutelten Regierungschef.

Die Galerieausstellung ist Teil des umfangreichen Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramms, mit dem die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung Willy Brandts Kanzlerschaft von 1969–1974 anlässlich des 50. Jubiläums aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Neuigkeiten im Haus Lübeck