Bonn mit Kindern: 21 tolle Ausflüge für Familien in Bonn und Umgebung

Ausflug in Bonn mit Kindern

Erlebt Bonn mit Kindern! Die ehemalige Bundeshauptstadt in NRW bietet tolle Sehenswürdigkeiten, viele Parks und fantastische Unternehmungen für Familien. Wir zeigen euch, warum sich ein Städtetrip in die Stadt am Rhein lohnt und was ihr mit Kindern in Bonn unternehmen könnt. Auf euch warten abwechslungsreiche und familienfreundliche Ausflüge.

* Kennzeichnungen sind Empfehlungslinks und führen zu Partnerprogrammen.

Top 5 Ausflugsziele in Bonn mit Kindern

  • Poppelsdorfer Schloss
  • Haus der Geschichte
  • Schifffahrt mit Moby Dick
  • Rheinaue Bonn
  • Schloss Drachenburg

Was ihr mit Kindern in Bonn machen könnt

Freut euch in der ehemaligen Bundeshauptstadt nahe der Domstadt Köln auf interessante, geschichtliche Einblicke, bestaunt die schönsten Sehenswürdigkeiten und erlebt eine abwechslungsreiche, interaktive Welt der Museen in Bonn mit Kindern.

Besucht die schönsten Parkanlagen, interaktive Ausstellungen und das benachbarte Königswinter. Lasst euch von der familienfreundlichen Stadt begeistern, denn sie bietet tolle Aktivitäten für Familien. Starten wir mit den besten Unternehmungen und Ausflügen in Bonn und Umgebung für Familien.




Werbung

Bonn Sehenswürdigkeiten für Familien

Poppelsdorfer Schloss

Ein echter Hingucker ist das schöne Barockschloss in Bonn-Poppelsdorf. Bei einem Besuch auf dem Schlossgelände solltet ihr Zeit mitbringen, denn die weitläufige Anlage des Schlossparks ist absolut sehenswert. Hier gibt es nämlich nicht nur das Schloss, sondern auch einen schönen Botanischen Garten. In dem einstigen Lustschloss der Kölner Erzbischöfe und Kurfürsten findet ihr heute das Mineralogische Museum und naturwissenschaftliche Institute der Bonner Universität.

Adresse: Poppelsdorfer Schloss, Meckenheimer Allee 171, 53115 Bonn

Bundesviertel Bonn

Darf es beim Sightseeing mit Kindern in Bonn auch ein bisschen Geschichte und Politik sein? Dann macht einen Ausflug in das ehemalige Parlaments- und Regierungsviertel, wie das Bundesviertel bis 1993 hieß. Ihr könnt den Rundgang wunderbar mit einem Besuch in den Rheinauen verbinden – die wir euch gleich noch vorstellen.

Werft einen Blick auf das ehemalige Bundeskanzleramt, den Plenarsaal und den ehemaligen Bundesrat. Besonders sehenswert sind auch die einstigen Amts- und Wohnsitze wie der Kanzlerbungalow, die Villa Hammerschmidt und das Palais Schaumburg. Wollt ihr einen Blick hinter die Kulissen des ein oder anderen Gebäudes werfen, nehmt an einer Führung teil.

Beethoven-Denkmal

Wenn ihr durch die Altstadt schlendert, besucht unbedingt den Münsterplatz und werft einen Blick auf das Beethoven-Denkmal. Die Statue gilt als eines der Wahrzeichen von Bonn und zeigt den berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven, der in der Stadt geboren wurde. Bonn ist mächtig stolz auf das berühmte Gesicht und deshalb werdet ihr überall in der Stadt immer wieder auf seinen Namen stoßen. Möchtet ihr mehr über den Komponisten erfahren, besucht das Beethoven-Haus Bonn.

Adresse: Beethoven-Denkmal, Münsterplatz 11, 53111 Bonn

Schloss Poppelsdorf in Bonn mit Kindern

Interaktive Museen in Bonn mit Kindern

Deutsches Museum Bonn

Kennt ihr das berühmte Deutsche Museum in München? In Bonn findet ihr die Zweigstelle, die genauso beeindruckend ist und unbedingt besucht werden sollte. Bereits wenn ihr das Museum erreicht, und ihr einen Blick auf die Hochgeschwindigkeitsbahn Transrapid werft, wisst ihr, dass ihr hier genau richtig seid.

Dann nichts wie rein in das unterhaltsame Museum. Hier werdet ihr Naturwissenschaft und Technik interaktiv erleben. Freut euch auf Abenteuer, Erlebnisse und besondere Wow-Momente. Im Deutschen Museum Bonn seid ihr übrigens auch richtig, wenn ihr euch für künstliche Intelligenz interessiert. Dazu gibt es besonders spannende Einblicke.

Adresse: Deutsches Museum Bonn, Ahrstraße 45, 53175 Bonn | Website: www.deutsches-museum.de/bonn

Haus der Geschichte

Auch wenn der Name dieses Museums zunächst vielleicht keinen begeisternden Jubel bei euren Kids auslöst, so solltet ihr diese kostenlose Ausstellung keinesfalls verpassen. Denn anschließend wird die Begeisterung groß sein, versprochen!

An über 7.000 Ausstellungsstücken und 150 Stationen erlebt ihr Geschichte zum Anfassen. Geht auf eine spannende Zeitreise und schwelgt in Erinnerung, denn ihr erlebt im Haus der Geschichte Deutschlands Zeitgeschichte ab 1945 bis heute.

Adresse: Haus der Geschichte Bonn, Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn | Website: www.hdg.de

Arithmeum

Das moderne Museum wird nicht nur Mathe- und Zahlenfans in Begeisterung versetzen. Im Arithmeum in Bonn findet ihr eine anschauliche Zeitreise der Mathematik. Werft einen Blick auf die ersten Rechenmaschinen, die heute längst der Vergangenheit angehören. Könnt ihr euch noch an die ersten Computer erinnern?

Hier könnt ihr sie euren Kindern zeigen. Mehr als 10.000 Ausstellungsstücke sorgen für überraschte Blicke und erstaunte Ausrufe. Besonders toll für Familien: Jeden 1. Samstag des Monats gibt es ein öffentliches Kinderprogramm mit wechselndem Thema.

Adresse: Arithmeum, Lennéstraße 2, 53113 Bonn | Website: www.arithmeum.uni-bonn.de

Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig

Ein weiteres Museum, welches auf den ersten Blick nicht besonders aufregend klingt, aber Begeisterung auslösen wird, ist das Museum König. Das Naturkundemuseum in Bonn ist Teil des Leibniz-Instituts und in einem denkmalgeschützten Gebäude untergebracht.

Macht eine Reise durch Afrika, Mitteleuropa und bis in die Arktis. Dabei erkundet ihr die Lebensräume von verschiedenen Tierarten. Neben der anschaulichen Dauerausstellung „Unser blauer Planet – Leben im Netzwerk“ findet ihr regelmäßig interessante Sonderausstellungen. Besucht eines der größten naturgeschichtlichen Forschungsmuseen in Deutschland und lasst euch begeistern.

Adresse: Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Adenauerallee 160, 53113 Bonn | Website: bonn.leibniz-lib.de

Beethoven-Denkmal in Bonn

Stadterkundung von Bonn für Familien

Rheinschifffahrt mit Moby Dick

Wenn ihr schon in der Stadt am Rhein seid, solltet ihr auch eine Fahrt auf dem Fluss einplanen. Ein ganz besonderes Erlebnis in Bonn mit Kindern ist eine Rheinschifffahrt mit Moby Dick. Das Erlebnisschiff ist 45 Meter lang und macht seinem Namen alle Ehre, denn der grün-blaue Kahn hat die Form eines Fischs. Geht an Bord und fahrt wahlweise nach Königswinter oder Linz. Muss es nicht Moby Dick sein, so findet ihr hier eine ganze Reihe von weiteren Schiffstouren ab Bonn.

Adresse: Brassertufer Am Alten Zoll, Landebrücke 4, 53111 Bonn

Stadtrundfahrt durch Bonn

Dreht eine Runde mit dem Hop-On/Hop-Off, lauscht den Informationen und Fakten zur Stadtgeschichte und steigt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten aus und erkundet sie in Ruhe, ehe ihr die Stadtrundfahrt fortsetzt. 11 Haltestellen stehen euch zur Auswahl, dabei entdeckt ihr die verschiedenen Stadtteile inklusive Teile des Siebengebirges. Die Fahrkarten sind 24 Stunden gültig.

Adresse: Ecke Budapester Str/Sternstraße, 53111 Bonn

Werbung

Stadtrundgang durch Bonn

Entdeckt die schönsten Sehenswürdigkeiten und die Highlights von Bonn auf einem Stadtrundgang. Diesen könnt ihr auf eigene Faust oder auch geführt machen. Den selbstgeführten Rundgang macht ihr mit dem Smartphone und könnt euer Tempo selbst bestimmen.

Schnitzeljagd in Bonn

Eine klassische Stadtrundfahrt oder ein Stadtrundgang sind euch zu unspektakulär? Dann gestaltet euren Besuch in der Stadt doch einfach etwas spannender und unternehmt eine Schnitzeljagd oder ein Outdoor-Escapegame und rätselt euch durch Bonn und entdeckt dabei die schönsten Plätze. Dafür gibt es viele Möglichkeiten, wie die interaktive Stadtführung Murder Mystery* (ab 8 Jahren), die Smartphone-Schnitzeljagd* oder ein spannendes Outdoor-Escape-Game*.

Rheinschifffahrt mit Moby Dick durch Bonn

Natur und Parks in Bonn und Umgebung mit Kindern

Rheinaue Bonn

Der fantastische Rheinauenpark wurde 1979 für die Bundesgartenschau angelegt und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit bei Klein und Groß. Auf 160 Hektar könnt ihr euch hier in Bonn mit Kindern so richtig austoben und die Natur genießen.

Macht ein Picknick auf einer der weitläufigen Wiesen mit Blick auf den Auensee, geht spazieren oder erkundet die Rheinaue mit dem Rad, spielt Minigolf oder besucht den wundervollen Japanischen Garten und lasst euch von wahrer Gartenkunst beeindrucken. Unser Familienreisefieber-Tipp: Seid ihr Flohmarkt-Fans? Dann erlebt ihr hier jeden dritten Samstag im Monat (von April – Oktober) einen der größten Flohmärkte Deutschlands.

Adresse: Rheinaue, 53113 Bonn

Botanischer Garten Bonn

Das Poppelsdorfer Schloss haben wir bei den Sehenswürdigkeiten bereits erwähnt, was wir euch bisher vorenthalten haben: Hier findet ihr die traditionsreichsten botanischen Gärten in ganz Deutschland. Denn direkt angrenzend an das Schloss liegt der Botanische Garten der Bonner Universität.

Auf der 23 Hektar großen Parkanlage könnt ihr an die 11.000 Pflanzenarten aus 388 Familien sehen. Besonders von Frühling bis Herbst gibt es hier eine fantastische Farbenpracht. Werft einen Blick auf die gigantischen Rekordbäume, taucht in den Pflanzen- und Gewächshäusern in eine Tropenwelt ein und stellt euren Geruchssinn in den Duftgärten auf die Probe.

Adresse: Botanische Gärten der Universität Bonn, Meckenheimer Allee 169, 53115 Bonn

Klosterruine Heisterbach

Die Ruine von Kloster Heisterbach liegt am Fuß vom Petersberg und lässt sich wunderbar mit einem Besuch des dortigen Aussichtspunkts verbinden. Von der ehemaligen Zisterzienser-Abtei im Siebengebirge steht heute noch die rund 20 Meter hohe Chorruine. Sie ist hervorragend erhalten und ein echter Hingucker. Ringsherum findet ihr eine schöne Parkanlage. Die schöne Klosteranlage ist übrigens auch ein toller Ausgangspunkt für Wanderungen.

Adresse: Klosterruine Heisterbach, 53639 Königswinter

Kirschblüte in Bonn

Ein fantastischer, saisonaler Ausflugstipp in Bonn für Familien ist die Kirschblüte. Jahr für Jahr verwandeln sich im Frühling einige Straßen im Stadtgebiet in ein rosafarbenes Blütenmeer. Die Bonner Kirschblüte ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Neben der Altstadt findet ihr die Japanischen Blütenkirschen oder Nelkenkirschen  in der Breiten Straße sowie der Heerstraße. Je nachdem wie das Wetter mitspielt, erlebt ihr die Kirschblüten von Anfang bis Mitte April für etwa zwei Wochen.

Kirschblüte in Bonn mit Kindern

Tolle Aussichtspunkte in und um Bonn mit Kindern

Drachenfels

In direkter Nachbarschaft von Bonn findet ihr in Königswinter den markanten Drachenfels. Für diesen Ausflug solltet ihr locker einen halben Tag einplanen. Der Berg im Siebengebirge ist weit über die Regionen hinaus bekannt. Bereits der Start eurer Tour hat es in sich: Fahrt mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands, der Drachenfelsbahn, bis zur Bergstation und genießt einen fantastischen Ausblick vom Drachenfelsplateau.

Wenn ihr genug von dem fantastischen Panorama habt, stärkt euch im Café oder werft einen Blick auf die Burgruine Drachenfels. Anschließend geht es wieder hinab. Sind eure Kids gut zu Fuß, wandert – ansonsten fahrt ihr mit der Drachenfelsbahn bis zur Mittelstation – und besucht das märchenhafte Schloss Drachenburg.

Bei diesem Anblick werden nicht nur die Kinder ins Schwärmen geraten. Neben dem Schloss findet ihr hier auch die Nibelungenhalle und einen Reptilienzoo. Genießt euren Aufenthalt und erkundet das Schloss und die Umgebung, bevor es wieder Richtung Talstation geht.

Adresse: Drachenfelsstraße 51, 53639 Königswinter

Petersberg

Wir haben es schon angedeutet, besonders im Sommer lohnt sich ein Abstecher auf den Petersberg in Königswinter. Nehmt im Biergarten Petersberg Platz, erfrischt euch bei einem kühlen Getränk oder bei einem Eis, während ihr den atemberaubenden Blick über Bonn und Umgebung schweifen lasst. Zudem könnt ihr hier im Siebengebirge auch wunderbar wandern.

Adresse: Petersberg, 53639 Königswinter

Aussichtsplattform Rabenlay

Apropos wandern. Ihr habt Lust auf eine kleine Wanderung? Dann fahrt nach Bonn-Oberkassel und wandert zur Aussichtsplattform Rabenlay. Der Weg zum Skywalk startet vom Sportplatz und ist etwa 1,4 Kilometer lang. Belohnt werdet ihr mit einem fantastischen Ausblick über Bonn, den Rhein hin zum Siebengebirge mit dem markanten Drachenfels.

Adresse: Aussichtsplattform Skywalk Rabenlay, 53227 Bonn

Aussicht auf Bonn vom Drachenfels und Petersberg

Spiel und Spaß in Bonn für Familien

Spielplatz mit Hariboschiff

Ein besonders beliebtes Ziel mit kleineren Kindern ist der Spielplatz mit dem Hariboschiff im Bonner Stadtteil Beuel. Der Spielplatz wurde Anfang 2023 gerade erneuert und strahlt wieder in neuem Glanz. In der fantastischen Lage in der Beueler Rheinaue könnt ihr spielen, klettern und toben.

Das Schiff trägt übrigens den Namen „Haribo“, weil der bekannte Süßwaren-Konzern seinen Sitz in Bonn bzw. Umgebung hat. Habt ihr Lust auf Leckereien, besucht den Werksverkauf in Bad Godesberg (Friesdorfer Str. 125) oder im HARIBO Shop (Am Neutor 3) in Bonn.

Adresse: Spielplatz, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn

Jackelino Kinderland

Dieser Indoorspielplatz bei Bonn bietet ein tolles Ausflugsziel mit Kindern, wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Aber auch sonst ist die Indoor Freizeitanlage ein toller Tipp. Freut euch auf ein riesiges Spieleparadies, wo ihr euch auf 4.000 qm ordentlich auspowern könnt. Rutscht um die Wette, klettert so hoch ihr könnt und springt auf den Trampolinen oder Hüpfkissen. Auch das Außengelände lockt mit tollen Klettermöglichkeiten und mit Wasserspaß im Sommer – Wechselsachen nicht vergessen.

Adresse: Jackelino, Gladiolenweg 100, 53859 Niederkassel | Website: www.jackelino.de

Phantasialand

Ihr habt Lust auf Action, Spaß und Unterhaltung? Dann fahrt ins nahe gelegene Brühl und besucht das Phantasialand. Dieser beliebte Freizeitpark in NRW lockt im Sommer mit sechs unterschiedlichen Themenbereiche in denen ihr unter anderem Kettenkarussel, Wasserbahnen und Achterbahnen fahren könnt. Erlebt einzigartige Attraktionen und Shows.

Der beliebte Erlebnispark bietet richtig etwas für Actionsfans, aber selbst für die Kleinsten gibt es tolle Fahrgeschäfte. Langeweile kommt hier ganz bestimmt nicht auf. In den Wintermonaten könnt ihr den Phantasialand Wintertraum besuchen und erlebt einen fantastischen winterlichen Ausflug in eine zauberhafte Winterwelt.

Adresse: Phantasialand, Berggeiststraße 31-41, 50321 Brühl | Website: www.phantasialand.de

Phantasialand einer der Freizeitparks NRW
Foto: © Phantasialand

Weitere Tipps für Bonn mit Kindern

Bonn Reiseführer für Familien

Die Kinder wollen mitplanen und selbst einen Einblick in das Reiseziel bekommen? Kein Urlaub ohne die richtige Ausrüstung – das gilt auch für die Kids. Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Bonn Reiseführer für Familien:

111 Orte für Kinder in und um Bonn, die man gesehen...
111 Orte für Kinder in und um Bonn, die man gesehen haben muss: Reiseführer
18,00 EUR
 
Stand der Daten: 29. Mai 2024 19:31
Reise Know-How CityTrip Bonn: Reiseführer mit Stadtplan...
Reise Know-How CityTrip Bonn: Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App
14,95 EUR
 
Stand der Daten: 29. Mai 2024 11:18
Das große BONN-Wimmelbuch (Städte-Wimmelbücher)
Das große BONN-Wimmelbuch (Städte-Wimmelbücher)
14,80 EUR
 
Stand der Daten: 29. Mai 2024 11:18

Übernachten in Bonn mit Kindern

Ihr sucht familienfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten in Bonn mit Kindern? Dann haben wir drei tolle Empfehlungen für euch:

  • Übernachtet zentral und komfortabel im Hotel Bonn City*. Freut euch in diesem Hotel auf eine ausgezeichnete Lage mitten im Zentrum, moderne Familienzimmer und ein sehr gutes Frühstück.
  • Übernachtet mit Rheinblick und Pool im Kameha Grand Bonn* auf der anderen Rheinseite. Freut euch hier auf einen tollen Blick, einen Spa-Bereich, einen Spielplatz vor der Tür und das Stadtzentrum ist schnell erreichbar.
  • Übernachtet außergewöhnlich und in einem besonderen Ambiente im BaseCamp Bonn*. Wählt aus coolen Wohnwagen, einem Airstream, Mobilheim oder Schlafwagen und freut euch auf einen besonderen Flair in der Camphalle.

All diese Übernachtungsmöglichkeiten in Bonn sind perfekt für Familien geeignet. Sucht ihr etwas anderes, findet ihr hier* eine große Auswahl an weiteren Hotels und Ferienwohnungen in der Stadt.

Familienhotels in Bonn mit Kindern

Unsere Meinung zu Ausflügen in Bonn mit Kindern

Wir hoffen, dass wir euch einen guten Einblick in die Ausflugsideen für Bonn mit Kindern geben konnten. Wie ihr seht, hat die ehemalige Bundeshauptstadt so einiges für Familien zu bieten. Für jeden Geschmack und für jedes Alter ist etwas dabei, sodass bei eurem Städtetrip mit Kindern keine Langeweile aufkommen sollte.

Erkundet Bonn und Umgebung als Familie auf eure Weise und in eurem Tempo, lasst euch durch die Stadt treiben, macht einen Stadtrundgang und bestaunt die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Besucht beeindruckende Museen, macht Pause in schönen  Parkanlagen und lasst euch von fantastischen Aussichtspunkten begeistern.

Falls ihr länger in Bonn unterwegs seid, macht unbedingt einen Tagesausflug nach Köln mit Kindern oder werft einen Blick in unsere besten Tipps und Ausflugsziele in NRW mit Kindern. Habt ihr Lust auf Action? Dann stattet den besten Freizeitparks in NRW einen Besuch ab! Ihr werdet erstaunt sein, was es hier so alles gibt. Wir wünschen euch viel Spaß auf euren Ausflügen mit Kindern in Bonn!

Ihr sucht weitere Tipps?
  • Findet weitere Informationen und Tipps für Köln und NRW.
  • Fragt nach Erfahrungen und Tipps in unserer Familien-Community.
  • Profitiert von unseren kinderfreundlichen Reiseangeboten und entdeckt jetzt Ziele, die perfekt zu Familien passen!

Banner Stadt Städtereise

Offenlegung Affiliatewerbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert. Im Artikel werden Fotos von depositphotos.com/de verwendet. 

Über Tanja 211 Artikel
Tanja wurde das Reisen bereits in die Wiege gelegt. Heute ist sie mit ihrer Tochter unterwegs, um Deutschland und die Welt zu entdecken. Sei es bei Ausflügen vor der Haustür in NRW oder bei Reisen in ferne Länder. Darunter sind Städtetrips, Urlaub am Meer, Roadtrips, Camping oder Kurzurlaub in Ferienparks - Abwechslung wird beim Reisen groß geschrieben.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*