Cineclub - Filmkritik: Watchmen - Die W�chter Cineclub Cineclub Facebook Twitter
Cineclub - Kino und mehr

leer Watchmen - Die W�chter


Länge Unterhaltung Spannung Action Musik Erotik Anspruch Eindruck Gesamt
**** ***** *** **** **** *** ***** *****
90%
 

 
Nach dem Mord an The Comedian reaktiviert Superheld Rorschach (Jackie Earle Haley) die �Watchmen�, welche am Ende einer mehr als bedrohlichen Verschw�rung auf die Schliche kommen... Cineclub-Filmtipp!

Watchmen - Die W�chter


In einem alternativen 1985 ist Richard Nixon (Robert Wisden) immer noch Pr�sident der USA und steht kurz vor einem Atomkrieg mit der UdSSR, als der ehemalige Superheld The Comedian (Jeffrey Dean Morgan) aus dem Fenster geworfen und damit ermordet wird. Comedian war teil der "Watchmen", einer ehemaligen Gruppe von Superhelden, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, in der Stadt f�r Ordnung zu sorgen. Doch einige dieser Helden wurden abtr�nnig und gingen zur Selbstjustiz �ber. Aus diesem Anlass erlie� Nixon 1979 den 'Keene Act', welcher die Alternative bietet, vom Superhelden-Dasein zur�ckzutreten oder f�r die Regierung zu arbeiten.

Watchmen - Die W�chter
Der ehemalige Superheld The Comedian (Jeffrey Dean Morgan) wird ermordert...

Rorschach (Jackie Earle Haley) war ebenfalls Teil der "Watchmen" und agiert noch immer als soziopathischer Held im Untergrund. Er vermutet hinter dem Mordanschlag gegen The Comedian eine Mordserie und nimmt Kontakt zu seinen alten Weggef�hrten auf. Mit Hilfe des gottgleich verstrahlten Atomphysikers Dr. Manhattan (Billy Crudup), des T�ftlers Night Owl II (Patrick Wilson), Manhattans Freundin Silk Spectre II (Malin Akerman), sowie mit Adrian Veidt aka Ozymandias (Matthew Goode), dem kl�gsten Menschen der Erde, kommt die Truppe einer Verschw�rung auf die Spur, welche die Zukunft der Welt bedroht...

Watchmen - Die W�chter
...weshalb der soziopathische Rorschach (Jackie Earle Haley) an eine Verschw�rung glaubt.


Als Alan Moore (Autor) und David Gibbons (Zeichnung) 1986/87 die 12-teilige "Watchmen"-Comic-Reihe erschufen, wussten sie nicht, auf welches Niveau sie den Comic brachten. Ihre Helden waren dabei ganz normale Menschen mit einem eigenst�ndigen, realit�tsnahen Lebenslauf und gleichzeitig voll menschlicher Makel. Kein Wunder also, dass die Filmrechte noch im Erscheinungsjahr verkauft wurden! Gut 20 Jahre sp�ter bekam Zack Snyder den Zuschlag zur Verfilmung des Stoffes. Und der "300"-Regisseur hat es trotz der Komplexit�t der Comics geschafft, die Handlung oft detailgetreu auf die Leinwand zu projizieren.

Watchmen - Die W�chter
Rorschach (r.) bittet Dr. Manhattan (Billy Crudup) um Mithilfe...

"Watchmen - Die W�chter� ist kein Werk, welches man sich Popcorn mampfend und Cola schl�rfend nebenbei anschauen kann. Hier ist volle Konzentration gefragt. Die meiste Aufmerksamkeit wird dem Zuschauer beim st�ndig nackten Dr. Manhattan abverlangt. Nicht nur, dass dieser durch Raum und Zeit blicken kann. Ebenfalls hinterfragt der Held immer wieder, ob die Menschheit zum Frieden �berhaupt bereit ist. Dabei ist seine Wortgewandtheit �u�erst tiefgr�ndig und rutscht �fters ins Philosophische ab.

Watchmen - Die W�chter
...welcher durch Raum und Zeit blicken kann und die Menschheit immer wieder in Frage stellt.

Jackie Earle Haley verk�rperte in "Little Children� einen P�dophilen und erhielt daf�r eine Oscar-Nominierung als bester Nebendarsteller. Diese Leistung �bertrifft er hier nun, wenn er als Rorschach seine Maske absetzen muss, um zu erz�hlen, wie er zu diesem Soziopathen wurde. Die deutsche Synchronstimme l�sst die Leinwand dabei f�rmlich beben. Doch nicht nur die Heldenfigur Rorschach ist gut besetzt: Mit Patrick Wilson holte man einen noch recht unbekannten, aber talentierten Schauspieler an Bord, der gegens�tzliche Rollen verk�rpern kann (Familienvater in "Little Children�, P�dophiler in "Hard Candy�). Die Australierin Malin Akermann zeigt abermals vollen K�rpereinsatz, jedoch in einer ernsthafteren Rolle als zuvor in "27 Dresses".

Watchmen - Die W�chter
Vlnr: Night Owl II (Patrick Wilson), Silk Spectre II (Malin Akerman) und Rorschach.

Schw�chelte Snyders "300" noch inhaltlich, so trumpft er mit "Watchmen � Die W�chter" geh�rig auf. Seine visuelle Umsetzung dieses Kultcomics toppt bisherige Comicverfilmungen um L�ngen und der Zuschauer muss sich fragen, wer dieses Genre ab sofort denn eigentlich noch revolutionieren soll... Cineclub-Filmtipp!


  • Malin Akerman war zuvor in 27 Dresses zu sehen.
  • Jackie Earle Haley und Patrick Wilson spielten bereits Little Children mit.
  • 2005 hatte Darren Aronofsky die Rechte an der Verfilmung inne. Seine Vision wurde jedoch vom Studio abgelehnt. Er drehte dann The Wrestler, welcher eine Woche vor "Watchmen" ins Kino kam.
  • Es gibt auch einen Directors Cut! Ob dieser jedoch so schnell in Deutschland erscheinen wird, ist aufgrund eines Rechtsstreites aber noch nicht sicher. Paramount besitzt zwar die Vertriebsrechte f�r Europa, jedoch wurde der Cut f�r Warner angefertigt.
Watchmen - Die W�chter

Alan Moore schrieb ebenfalls die Comicvorlagen zu folgenden Filmen (Cineclub-Filmritiken):

Watchmen - Die W�chter
In R�ckblenden wird The Comedians Zeit bei den "Watchmen" gezeigt. Hier eine dieser Szenen von ihm. Mit dabei ist Adrian Veidt (Matthew Goode), der kl�gsten Mann der Welt.

Watchmen - Die W�chter
"Die Welt kann nicht einfach Schluss machen mit dem �lverbrauch und der Atomkraft und auf Entzug gehen. Damit demontieren Sie die ganze Wirtschaft."
(Gespr�ch zwischen Adrien Veidt und Industriekapit�nen)

Watchmen - Die W�chterWatchmen - Die W�chter

Jetzt watchmen die waechter (sofern schon verf�gbar) auf DVD �bers Internet ausleihen
oder die DVD bei momox.de verkaufen.


 

 

Fakten
Originaltitel:
Watchmen
 
deutscher Kinostart am:
05.03.2009
 
Genre:
Action, Drama / Sci-Fi, Comicverfilmung
 
Regie:
Zack Snyder
 
L�nge:
ca. 158 Minuten
 
FSK der Kinofassung:
ab 16 freigegeben
 
Kinoverleih:
Paramount
 
Dieser Film wurde bewertet von:
rAm (90%)
 
Texte:
rAm, Conway
 
Diesen Film bewerten!


 


Synchronsprecher

SchauspielerSynchronsprecher
Malin AkermanUrsula Hugo
Billy CrudupPeter Flechtner
Matthew GoodeFrank Schaff



TV-Termine

DatumUhrzeitSender
15.07.2023 22:05 ZDF NEO
07.01.2023 �) 01:45 ZDF NEO
�) Sendezeiten bis 05:00 Uhr sind in der Nacht zum Folgetag.


Streaming-Angebote



Links



Newsletter: So wird keine neue Kritik verpasst!

[Film bewerten] - [Synchronsprecher] - [Weitere Bilder von Watchmen - Die W�chter]

zur�ck zum Filmarchiv
zur�ck zur Wertungs�bersicht
zur�ck zur Cineclub-Homepage

© 2024 Cineclub, Bochum f�r alle Texte, die Rechte an den Bildern liegen beim jeweiligen Filmverleih.