Als Amazon Kunde oder Kundin hast du viele Möglichkeiten, um Hilfe bei einer Bestellung oder Retoure zu erhalten. Hol dir hier unsere Tipps.

Millionen von Kundinnen und Kunden weltweit nutzen täglich den Amazon Kundenservice. Wer in Deutschland Hilfe benötigt oder schon einmal Fragen zu unseren Angeboten hatte, könnte mit Angelika gesprochen haben. Seit über sieben Jahren arbeitet sie im Amazon Kundenservice. Angelika und ihre Kolleg:innen kennen nicht nur die meisten Antworten auf Fragen von Amazon Kundinnen und Kunden. Sie finden auch in ungewöhnlichen Fällen die Lösung: „Da war beispielsweise die Sache mit dem Verlobungsring. Ein junger Mann hatte ihn bei uns bestellt, aber er konnte den Mut für seine Frage erst nach einem halben Jahr aufbringen. Die Freundin nahm den Antrag an, aber nicht den Ring. Der war nämlich zu groß und groß war auch die Verzweiflung, als der Kunde uns anrief.“ Angelika bot eine Rücksendung ausnahmsweise nach der Rückgabefrist an. „Weil seine Verlobte aber den Ring gerne behalten wollte, habe ich geraten, ihn beim Juwelier kleiner zu machen. Das hat wohl geklappt, der Ring kam nicht zu uns zurück.“

Viele Wege führen zum Amazon Kundenservice

25 Jahre Amazon.de und Amazon Kundenservice! - Zum Geburtstag verraten wir euch die Antwort auf eine der kuriosesten Fragen aus unseren Anfängen: Wie lautet der Name der Gattin des Dorfältesten Methusalix aus Asterix und Obelix? Klicke hier für die Antwort.

Wer auf „Mein Konto“ klickt, findet viele Optionen für eine schnelle Hilfe. Kundenservice-Kolleginnen und Kollegen wie Angelika stehen bei Amazon täglich von 6 bis 24 Uhr persönlich für Anliegen zur Verfügung. Auch an Wochenenden und Feiertagen. Lange Warteschleifen werden durch den kostenlosen „Anruf per Klick“ vermieden: Der Rückruf von unserem Kundenservice dauert nur maximal zirka 60 Sekunden. Denn um den Anruf per Klick zu aktivieren, meldest du dich zunächst in deinem Kundenkonto an und bist so als Amazon Kundin bzw. Kunde verifiziert. Das bedeutet auch: Deine Daten sind geschützt und der Austausch mit dem Amazon Kundenservice ist sicher.

Den Rückrufservice und andere Amazon Kundendienst-Angebote gibt es übrigens nicht nur auf Deutsch. Du kannst uns auch auf Türkisch, Englisch, Niederländisch, Polnisch und Tschechisch kontaktieren.

Hier zeigen wir, wie du schnelle Hilfe für deine Amazon Bestellung oder für Kindle, Echo und Alexa bekommst. Du erreichst unseren Kundenservice auf vielen Wegen, rund um die Uhr, bei Amazon.de, in der Amazon App, im Chat oder via Telefon.

Wie kannst du den Amazon Kundenservice kontaktieren? Lies hier weiter, um mehr zu erfahren.

Statt eines Anrufs kannst du dich auch für einen Chat entscheiden. Unser virtueller Chat-Assistent stellt dir täglich 24 Stunden lang zur Verfügung. Er kann gängige Probleme lösen, beispielsweise eine Retoure und die damit verbundene Erstattung veranlassen. Meistens findet er schnell die richtige Lösung für dich.

Unsere vielen Selbsthilfefunktionen ersparen dir oft den Anruf beim Kundenservice - und sind einfach in der Handhabung. Unter „Hilfe & Einstellungen“ auf der Amazon.de Website findest du gut gegliederte Übersicht zu Hilfe-Themen und eine Suchfunktion für Antworten auf deine Fragen.

„Millionen von Amazon Kundinnen und Kunden vertrauen uns weltweit. Dieses Vertrauen verdienen wir uns jeden Tag neu."
Carsten Biel leitet den deutschen Kundenservice bei Amazon.

Wie kommt es, dass immer genügend Kolleginnen und Kollegen im Kundenservice für die Anfragen zur Verfügung stehen? – „Das liegt an unserem sehr guten Prognosesystem, das ziemlich genau den Bedarf an Kolleginnen und Kollegen aus dem Amazon Kundenservice-Team ermitteln kann“, sagt Carsten Biel, der für den deutschen Kundenservice bei Amazon verantwortlich ist. „Wir können so relativ exakt voraussagen, wie groß unser Team in Stoßzeiten wie dem Prime Day oder rund um Weihnachten sein muss, um allen Anfragen gerecht zu werden.“

So hilft der Amazon Kundenservice

Warum uns Amazon Kundinnen und Kunden wichtig sind

Warum ist die Kundenzufriedenheit so wichtig bei Amazon? Sie ist Teil unserer DNA und wichtiger Bestandteil unserer Führungsprinzipien. Diese Prinzipien bilden die Grundlage für alle Entscheidungen, die wir bei Amazon treffen. Unser erstes Amazon Leitprinzip lautet „100 Prozent kundenorientiert“ und bedeutet: Nichts ist uns wichtiger als der Kundenfokus. Die Zufriedenheit und das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden haben für uns deshalb oberste Priorität.

„Dafür gehen wir auch eine extra Meile“, sagt Carsten. „Unser Team ist hervorragend ausgebildet und genießt weitreichende Freiheiten, um Herausforderungen von Kundinnen und Kunden wirklich in deren Interesse zu lösen. Wir möchten, dass jede Kundin und jeder Kunde zu 100 Prozent zufrieden mit uns ist. Nach jedem Gesprächskontakt haben sie deshalb die Möglichkeit, direktes Feedback zu geben. Alle Kundenbewertungen fließen bei uns direkt in eine Auswertung ein, die wir nutzen, um unseren Service kontinuierlich zu verbessern.”

Jobs und Ausbildung im Amazon Kundenservice

Jedes neue Teammitglied für den Amazon Kundenservice wird sorgfältig geschult. „Die Ausbildung für unsere neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgt in einem vierwöchigen Training. Dann wird man Schritt für Schritt an den Kundenkontakt herangeführt“, erläutert Carsten. „Wir haben Kolleginnen und Kollegen mit ganz unterschiedlichen berufliche Hintergründen: von solchen mit Berufserfahrung bis zu Berufsanfängerinnen und -anfängern bis zu Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern. Was uns sehr wichtig ist: Unsere Kolleginnen und Kollegen müssen freundlich im Umgang sein und lösungsorientiert arbeiten“, beschreibt Carsten die Jobanforderungen.

Viel Zeit wird in die Aus- und Weiterbildung investiert. „Wir lernen ständig dazu und passen Prozesse an, um noch besser zu werden. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind hier aktiv beteiligt. Wenn wir beispielsweise während des Kontaktes mit Kundinnen oder Kunden einen Fehler in unseren Prozessen bei Amazon entdecken, wird nicht nur das Anliegen gelöst. Wir geben das Problem auch intern weiter, damit es dauerhaft gelöst wird“, sagt Carsten. Ziel von Amazon sei es, das weltweit kundenorientierteste Unternehmen zu sein. „Dafür geben wir alles." Der Pfeil im Amazon-Logo steht für das Lächeln unserer Kundinnen und Kunden: „Millionen von ihnen vertrauen uns weltweit. Dieses Vertrauen verdienen wir uns jeden Tag neu, indem wir allen Amazon Kundinnen und Kunden, die Hilfe benötigen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern.“