1. Home
  2. Film
  3. Carol

Carol

Das Drama "Carol" von Regisseur Todd Hayens mit Cate Blanchett spielt im New York der 1950er-Jahre. Eine einfache Angestellte träumt von einem besseren Leben.
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Carol
Regie
Dauer
118 Min.
Kinostart
17.12.2015
Genre
FSK
6
Produktionsland

Cast & Crew

Carol Aird
Therese Belivet
Harge Aird
Abby Gerhard
Richard
Cory Michael Smith
Tommy
Carrie Brownstein
Genevieve Cantrell
John Magaro
Dannie
Kevin Crowley
Fred Haymes
Rindy

Redaktionskritik

Rooney Mara und Cate Blanchett in einem kunstvollen Melodram über eine verbotene Liebe in den 50ern
New York in den 1950er-Jahren: Die junge Kaufhausverkäuferin Therese (Rooney Mara) träumt von einem besseren Leben außerhalb ihres monotonen Alltags und ohne die aufdringlichen Besitzansprüche ihres Freundes (Jake Lacy). Als sie die mondäne Carol (Cate Blanchett) kennenlernt, scheint sie förmlich aufzublühen. Aus Zuneigung wird Liebe, aber die gilt zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern zur damaligen Zeiten als „sittenwidriges Verhalten“. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Art Hochzeitsreise, und am Ende sind beide befreit: Therese von ihren Ängsten, Carol von den Pressionen ihres Ehemanns. „Carol“ ist wie alle Filme von Todd Haynes („I’m Not There“) stimmig und detailgenau inszeniert und basiert auf dem Roman „Salz und sein Preis“, den Patricia Highsmith unter ihrem Pseudonym Claire Morgan veröffentlichen ließ. Die für Thriller bekannte Schriftstellerin reflektiert in ihrem Buch eine autobiografische Liebesgeschichte mit einer Frau aus der New Yorker Oberschicht. Haynes findet sanfte Bilder für das sexuelle Erwachen der jungen Therese, die unschwer als das Alter Ego von Patricia Highsmith erkennbar ist. US-„Lisbeth Salander“ Rooney Mara verkörpert das Ladenmädchen Therese im fragilen Stil einer Audrey Hepburn. Während ihrer erotischen Reise lernt Therese, zu ihren Gefühlen zu stehen und eigene Stärke zu entwickeln. Cate Blanchett überstrahlt den Film mit glamouröser Eleganz, in die sich Brüche mischen, wenn Carol mit den Nachstellungen der bigotten, intoleranten Welt konfrontiert wird. Melancholische Straßenszenen im Edward-Hopper-Look und Blicke durch regenverschlierte Scheiben schaffen den atmosphärischen Rahmen eines großartigen Melodrams, in dem scheue Blicke und kleinste Berührungen maximale emotionale Wirkung erzielen. Rooney Mara wurde für die Rolle der Therese in Cannes als beste Darstellerin ausgezeichnet.

Fazit

Subtile lesbische Liebesgeschichte in der humanistischen Tradition eines Douglas Sirk

Film-Bewertung

Angel Town (US 1990)

Redaktion
Community (1)
Verteilung ansehen
Gesamt: 1
1
0
0
0
0

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Community-Kritiken zu Carol

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Gefühlvoll
So sieht oscarwürdiges Material aus: Rooney Mara und Cate Blanchett sind schonmal zwei Darsteller die auf dem Goldjungenniveau spielen können; und dann treffen diese beiden aufeinander und spielen zwei unglücklich ineinander verliebte Frauen zu einer Zeit als dies gesellschaftlich nicht möglich ist. Und der Film ist genauso wie man ihn erwartet: romantisch versponnen, anspruchsvoll mit altmodisher Musik unterlegt ... genau das was man als Film auf hohem Niveau für ein anspruchsvolles Kino sehen kann, etwas das sensible Menschen gerne sehen und etwas bei dem die meisten Männer schreiend davonlaufen dürften ... insofern, ich spar mir die Worte. Ich gehöre nicht zur Zielgruppe, ich habe eine im Kern relativ einfache Story gesehen in der sich zwei Menschen lieben und die äußeren Umstände unter denen sie versuchen zu kommen ihnen in die Quere kommen. Toll gespielt, gefühlvoll inszeniert ... und nur für ein relativ überschaubares Publikum.
Mehr lesen
Weniger lesen
Ein Frauenfilm?
Toll gespielt und auch überzeugend inszeniert. Trotzdem konnte mich die Story nicht richtig fesseln.
Mehr lesen
Weniger lesen
Großartig ...
... berührend, jedoch nie in Tränendrüsen-Drücker-Kitsch driftend. "Carol" besticht durch zeitgetreue Ausstattung, klasse Regie, tolles Script ... und ja, zwei großartige Schauspielerinnen (für mich schon mal heiße Oscar-Favoritinnen). Während R. Mara als noch scheues, unsicheres Rehlein überzeugt, gibt K. Blanchett eine ihrer besten Vorstellungen. Sie füllt jeden Raum, jede Szene. Wer "Dem Himmel so fern" mochte, wird "Carol" genau so ins Herz schließen. Empfehlung !!!
Mehr lesen
Weniger lesen