Google Maps: So aktiviert ihr die Satellitenansicht und lasst die App darin starten | NETZWELT
WIE NUTZE ICH KARTENDIENSTE UND NAVIGATIONEN AUF MEINEM...

Google Maps: So aktiviert ihr die Satellitenansicht und lasst die App darin starten

Die Satellitenansicht von Google Maps ist praktisch. So aktiviert ihr sie und richtet sie bei Bedarf gleich als Standard-Ansicht ein, in der der Routenplaner startet.

Google Maps: So aktiviert ihr die Satellitenansicht und lasst die App darin starten
  1. Google Maps im Browser: So aktiviert ihr in die Satellitenansicht
  2. Google Maps im Browser: So startet ihr den Routenplaner direkt in der Satellitenansicht
  3. Google Maps-App: So aktiviert ihr die Satellitenansicht
  4. Google Maps-App: Satellitenansicht automatisch öffnen

Egal, ob es darum geht, vor der Besichtigung einer neuen Mietwohnung einen Blick aus der Vogelperspektive in den Hinterhof oder auf die Dachterrasse zu erhaschen oder ihr einfach neuer Landschaften von oben erkunden wollt, die Satellitenansicht von Google Maps ist ein praktisches Feature.

Manche Nutzer ziehen die Satellitenansicht dem normalen Modus vor und wollen Google Maps aus diesem Grund direkt darin starten.

In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr die Satellitenansicht manuell aktiviert und wie ihr Google Maps direkt in dieser starten könnt - und zwar sowohl am PC als auch auf dem Handy. Fangen wir mit der Browser-Version von Google Maps an.

Google Maps im Browser: So aktiviert ihr in die Satellitenansicht

  1. 01.1 Windows 10 - Google Chrome - Google Maps Satellitenansicht öffnen 01.1 Windows 10 - Google Chrome - Google Maps Satellitenansicht öffnen
    1

    Um in Google Maps die Satellitenansicht zu öffnen, ladet ihr einfach eine beliebige Karte und klickt anschließend auf die links unten gezeigte Vorschau-Kachel

  2. 01.3 Windows 10 - Google Chrome 01.3 Windows 10 - Google Chrome
    2

    Anschließend könnt ihr Google Maps in der Satellitenansicht wie gewohnt nutzen.

Google Maps im Browser: So startet ihr den Routenplaner direkt in der Satellitenansicht

Alternativ könnt ihr Google Maps am PC auch über diese beiden folgenden URLs direkt in der Satellitenansicht starten:

Legt dafür am Besten ein Lesezeichen im Webbrowser an. Dann könnt ihr die Satellitenansicht von Google Maps direkt per Mausklick starten. Anders als beim normalen Modus müsst ihr bis zum Erscheinen der Karte aufgrund der größeren Datenmenge mit einer kleinen Ladepause von einer Sekunde rechnen

Wie ihr unter Android die Satellitenansicht nutzt und als Standardansicht voreinstellt, zeigen die folgenden zwei Abschnitte. In der iOS-App müsst ihr hingegen auf den direkten Start in der Satellitenansicht in Google Maps verzichten, da die App beim Start dort automatisch die zuletzt genutzte Ansicht lädt.

Google Maps-App: So aktiviert ihr die Satellitenansicht

  1. 02.1 Android - Google Maps App - Ansicht wechseln - Menü öffnen 02.1 Android - Google Maps App - Ansicht wechseln - Menü öffnen
    1

    Um die Satellitenansicht in der Google Maps-App für Android zu öffnen, tippt ihr zunächst oben rechts auf das Ebenen-Symbol.

  2. 02.2 Android - Google Maps App - Ansicht wechseln - Satellitenansicht 02.2 Android - Google Maps App - Ansicht wechseln - Satellitenansicht
    2

    Anschließend könnt ihr die Satellitenansicht öffnen oder einen der anderen Anzeigemodi wie "Gelände", "ÖPV/ÖPNV", "Verkehrslage", "Fahrrad", "3D" oder "Street View".

Soll die Google Maps-App auf dem Handy direkt in der Satellitenansicht starten, müsst ihr wie folgt vorgehen.

Google Maps-App: Satellitenansicht automatisch öffnen

  1. 03.1 Android - Google Maps App - Menü öffnen 03.1 Android - Google Maps App - Menü öffnen
    1

    Um die Satellitenansicht in der Google Maps-App als Standardansicht festzulegen, öffnet ihr nach dem Start der App per Fingertipp auf euer Konto-Bild zunächst das Menü.

  2. 03.2 Android - Google Maps App - Menü 03.2 Android - Google Maps App - Menü
    2

    Dort wechselt ihr zu den Google Maps-Einstellungen.

  3. 03.3 Android - Google Maps App - Einstellungen - Maps in Satellitenansicht starten 03.3 Android - Google Maps App - Einstellungen - Maps in Satellitenansicht starten
    3

    Hier aktiviert ihr den Schalter "Maps in Satellitenansicht starten". Seid euch dabei aber bewusst, dass Google Maps in der Satellitenansicht deutlich mehr Daten verbraucht, was unterwegs entsprechend teuer werden kann.

Wichtig: Da die Satellitenansicht von Google Maps mehr Daten verbraucht, solltet ihr diese auf dem Smartphone nur bei einem ausreichend großen Datenplan als Standard aktivieren. Wir geben euch zudem Tipps, wie ihr den Datenverbrauch bei Google Maps senken könnt.

Neben Google Maps gibt es noch eine ganze Palette anderer kostenloser und kommerzieller Navigations-Apps. In unserem Vergleich stellen wir euch die 9 besten Alternativen zu Google Maps vor.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!