Feuerwehreinsatz Neustadt a.d. Waldnaab heute | Aktuelle Feuerwehr-Meldungen
Rubrik auswählen
Neustadt a.d. Waldnaab

Feuerwehreinsätze in Neustadt a.d. Waldnaab

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Bayern. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 4
  • Kampfmittelverdacht (Neuhausen)

    Infobild Feuerwehr München

    München (ots) - Montag, 3. Juni 2024, 13.00 Uhr Baufeld 2. S-Bahn-Stammstrecke Für die Bauarbeiten zur 2. S-Bahn-Stammstrecke wird das Baufeld fortwährend auf Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg durch Spezialisten sondiert. Bei diesen Sondierungsarbeiten wurde auf der Baustelle westlich der Donnersbergerbrücke ein verdächtiger Metallgegenstand in 3,5 Metern Tiefe detektiert. Derzeit geht von diesem Gegenstand keine Gefahr aus. Die beteiligten Behörden haben sich gemeinsam entschieden, den verdächtige...

    Komplette Meldung lesen
  • THW Bayern: Hochwasser Bayern: THW evakuiert in den Nachtstunden Bewohnende von Schrobenhausen.

    Unimogs des THW sind in der Lage durch Überschwemmungsgebiete zu fahren und Anwohner zu retten.

    Bayern (ots) - Im Landkreis Pfaffenhofen drohen weitere Überflutungen. Viele Ortschaften müssen deshalb evakuiert werden. Um 3 Uhr morgens haben THW-Kräfte einen Ortsteil von Baar-Ebenhausen evakuiert. Mit Lautsprecherdurchsagen wurden Anwohner gebeten ihre Häuser zu verlassen. Mit THW-Fahrzeugen, die in der Lage sind überflutete Straßen und Gewässer zu durchqueren, wurden die Personen aus ihren Wohnhäusern in sichere Gebiete gefahren. Es wird davon ausgegangen, dass weitere Ortschaften aufgrund der Über...

    Komplette Meldung lesen
  • Starkregenereignis (Stadtgebiet) - 2. Update -

    Einsatzfoto Freiwillige Feuerwehr München

    München (ots) - Sonntag, 2. Juni 2024, 16.00 Uhr Stadtgebiet Nach wie vor ist die Feuerwehr mit zahlreichen Kräften aus Freiwilliger Feuerwehr und Berufsfeuerwehr im Stadtgebiet im Einsatz. Überwiegend handelt es sich bei den Einsätzen um Wassereintritte in Gebäude durch gestiegene Grundwasserpegel, wo in vielen Fällen auch die Feuerwehr nicht eingreifen kann. Der Wasserstand der Isar ist weiterhin rückläufig und die Meldestufe 2 wurde wieder unterschritten. Dennoch führt die Isar Hochwasser und ein Au...

    Komplette Meldung lesen
  • THW Bayern: Hochwasser: 1300 bayerische THW-Kräfte im Einsatz

    Hundertausend Sandsäcke werden durch die THW-Kräfte verbaut.

    Bayern (ots) - Die Hochwasserlage spitzt sich weiter zu. Mittlerweile befinden sich rund 1300 bayerische THW-Kräfte im Einsatz. Seit Freitag befinden sich bayerische THW Kräfte im Kampf gegen das Hochwasser in Südbayern. Angefangen im Unterallgäu haben sich die Überschwemmungen mittlerweile über Schwaben bis nach Oberbayern ausgebreitet. Rund 1300 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus 60 bayerischen THW-Ortsverbänden befinden sich seither Tag und Nacht im Einsatz. Auch THW-Kräfte aus Nordbayern helfen in Südb...

    Komplette Meldung lesen
  • Starkregenereignis (Stadtgebiet) - Update -

    Einsatzfoto Berufsfeuerwehr München

    München (ots) - Sonntag, 2. Juni 2024, 07.45 Uhr Stadtgebiet Durch die lang andauernden Regenschauer ist es im Stadtgebiet München zu zahlreichen Einsätzen gekommen. Straßen mussten gesperrt werden. Am Samstagabend wurde die Hochwassermeldestufe 2 der Isar überschritten. Zahlreiche Einsätze beschert das Starkregenereignis der Feuerwehr München. Seit Samstag 6.00 Uhr am Morgen wurden mehr als 290 Einsätze im gesamten Stadtgebiet abgearbeitet. Den größten Teil der Einsätze bilden vollgelaufene Keller od...

    Komplette Meldung lesen
  • Bauwagen ausgebrannt (Sendling)

    Kzenon / Adobe Stock

    München (ots) - Sonntag, 2. Juni 2024, 04.45 Uhr Schäftlarnstraße Ein Bauwagen ist in der Nacht zum Sonntag komplett ausgebrannt. Die Integrierte Leitstelle wurde über einen Kleinbrand im Bereich der Isartalstraße informiert und schickte daraufhin ein Hilfeleistungslöschfahrzeug zur gemeldeten Einsatzadresse. An der Einsatzstelle angekommen, standen die Feuerwehrleute vor einer brennenden Wand und begannen diese abzulöschen. Da die Zugänglichkeit von dieser Seite weiter nicht mehr möglich war, forderte...

    Komplette Meldung lesen
  • Starkregenereignis (Stadtgebiet)

    München (ots) - Samstag, 1. Juni 2024, 12.45 Uhr Stadtgebiet Durch die lang andauernden Regenschauer ist es im Stadtgebiet München zu zahlreichen Einsätzen gekommen. Teilweise wurden Straßen gesperrt. Aktuell wurde die Hochwassermeldestufe 1 der Isar überschritten. Seit den frühen Morgenstunden nehmen die Einsatzzahlen für die Feuerwehr München stetig zu. Bis 12.30 Uhr wurden über 110 Einsätze von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr und Berufsfeuerwehr abgearbeitet. Teilweise wurde auch das Techn...

    Komplette Meldung lesen
  • THW Bayern: Hochwasser Bayern: 250 bayerische THW-Kräfte im Süden gefordert.

    Die Sandsacklogistik ist eine der wichtigsten Aufgaben bei Hochwasser. Sie beinhaltet das Füllen, den Transport und den fachmännischen Verbau der Sandsäcke.

    München (ots) - In Bayern bedrohen schwere Starkregen Deiche und Menschen. Rund 250 bayerische Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) aus 22 Ortsverbänden sind im Einsatz, um das Hochwasser zu bekämpfen. Bereits am Freitag hat Starkregen im Süden Bayerns für Überflutungen gesorgt. Die THW-Einsatzkräfte haben bereits Tage zuvor wichtige Vorkehrungen getroffen und unzählige Sandsäcke gefüllt. Die aktuellen Einsatzorte liegen im Bereich Lindau, Memmingen, Neu-Ulm und in Fischbach. Auch im Bereich Ne...

    Komplette Meldung lesen
  • Bewohner löscht Küchenbrand (Hasenbergl)

    München (ots) - Donnerstag, 30. Mai 2024, 4.43 Uhr Am Blütenanger In den frühen Morgenstunden hat der Bewohner eines Einfamilienhauses einen Küchenbrand mit einem Pulverlöscher selbst gelöscht. Er und die restlichen Familienmitglieder blieben glücklicherweise unverletzt. Als die Einsatzkräfte an der Alarmadresse eintrafen, fanden sie in der Küche nur noch schwarze Wände und eine verkohlte Einrichtung vor. Während der Lüftungsmaßnahmen mit einem Hochleistungslüfter stellten sie jedoch fest, dass immer w...

    Komplette Meldung lesen
  • Ausstellungsfahrzeug steht in Flammen (Westpark)

    München (ots) - Mittwoch, 29. Mai 2024, 02.01 Uhr Grasweg In der Nacht auf Mittwoch hat ein BMW i5 gebrannt. An dem Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Einsatzzentrale der Polizei meldete den auf einer Plattform ausgestellten brennenden Pkw. Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, stand das Auto bereits in Vollbrand. Mit Atemschutz und einem Löschrohr ausgerüstet, bekämpften die Feuerwehrkräfte die Flammen binnen weniger Minuten. Um zu überprüfen, ob für den Speicher eine aku...

    Komplette Meldung lesen
  • Keine großen Einsätze durch Gewitter und Starkregen (Stadtgebiet)

    Sven Grundmann / Adobe Stock

    München (ots) - Montag, 27. Mai 2024, 20.00 Uhr Stadtgebiet München Das gestrige Gewitter und der anschließende Dauerregen sorgten nur für wenige Einsätze der Feuerwehr München. Während des Gewitters wurden drei Brandmeldeanlage ausgelöst. Die betroffenen Objekte wurden jeweils von der Feuerwehr kontrolliert. Nirgends gab es hier eine Feststellung. In der Kafkastraße meldeten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses, dass sie keinen Strom mehr hätten. Einsatzkräfte kontrollierten das Gebäude, konnten aber...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Verkehrsunfall fordert mehrere Verletzte (Maxvorstadt)

    Einsatzfoto: Berufsfeuerwehr München

    München (ots) - Sonntag, 26. Mai 2024, 00.06 Uhr Nymphenburger Straße Kurz nach Mitternacht ist es in der Nymphenburger Straße zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Drei Kleinbusse waren in den Zusammenstoß verwickelt. Da zahlreiche Personen an dem Unfallgeschehen beteiligt waren, wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften aller Hilfsorganisationen zur Einsatzstelle entsandt. Durch den Zusammenstoß der drei Kleinbusse wurden vier Personen in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Einsatzkräfte der Berufsfe...

    Komplette Meldung lesen
  • Rollstuhlfahrer in Not (Sendling)

    München (ots) - Freitag, 24. Mai 2024, 17:48 Uhr Albert-Roßhaupter-Straße Am Freitagnachmittag ist ein Rollstuhlfahrer mit seinem Elektro-Rollstuhl in Sendling auf dem Gehweg liegengeblieben. Die Feuerwehr konnte helfen. Aufgrund eines technischen Defektes ging es für den jungen Mann weder vor noch zurück. Weder der technische Support noch ein Pannenhilfsdienst konnten weiterhelfen. In seiner Not rief der Mann bei der Feuerwehr an und bat um Hilfe. Ein Kleinalarmfahrzeug wurde zur Einsatzstelle in die...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwan auf Abwegen (Sendling)

    Einsatzfoto: Berufsfeuerwehr München

    München (ots) - Freitag, 24. Mai 2024, 20.03 Uhr Boschetsrieder Straße Ein Schwan hat sich am Freitagabend auf den Parkplatz einer Autovermietung verirrt. Er konnte umgesiedelt werden. Trotz "Starthilfe" und gutem Zureden durch die Besatzung des Kleinalarmfahrzeuges wollte der Schwan den Parkplatz nicht verlassen. Offensichtlich fühlte er sich in dieser für ihn ungeeigneten Umgebung wohl. Um eine Gefährdung für den Verkehr und den Schwan auszuschließen, entschieden die Einsatzkräfte, den durchaus sehr ...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand nach Blitzschlag (Moosach)

    Samuel Dante / Adobe Stock

    München (ots) - Freitag, 24. Mai 2024, 23.18 Uhr Torgauer Straße Durch einen Blitzschlag ist am Freitag in Moosach ein Dachbalken in einem Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Verletzt wurde bei dem Brandeinsatz niemand. Die Bewohner einer Dachgeschoßwohnung wurden am späten Freitagabend durch einen lauten Knall und Lichtblitze aufgeschreckt. Zeitgleich fiel in mehreren Bereichen des Mehrfamilienhauses der Strom aus. Außerdem konnte ein leichter Brandgeruch wahrgenommen werden. Beim Eintreffen der Einsa...

    Komplette Meldung lesen
  • Riesiger Bienenschwarm im Baum (Bogenhausen)

    Einsatzfoto: Berufsfeuerwehr München

    München (ots) - Freitag, 24. Mai 2024, 14.26 Uhr Zaubzerstraße Ein Kleinalarmfahrzeug und eine Drehleiter sind am Freitag zu einer Tierrettung alarmiert worden. Ein riesiger Bienenschwarm hatte sich in Bogenhausen in einen Baum verirrt. Ein kleiner Junge erwartete die Einsatzkräfte und zeigte ihnen den Bienenschwarm in fünf Metern Höhe. Um die Bienen im Baum erreichen zu können, wurde eine Drehleiter hinzualarmiert. Der Ast, an dem die Bienen hingen, musste abgesägt werden. Unter den Augen zahlreicher ...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand im Krematorium (Giesing)

    Einsatzfoto: Berufsfeuerwehr München

    München (ots) - Freitag, 24. Mai 2024, 15.16 Uhr St.-Martin-Straße Zu einem Brandeinsatz sind Einsatzkräfte der Feuerwehr München am Freitagnachmittag zum Ostfriedhof alarmiert worden. Grund war ein technischer Defekt im Krematorium. Eigentlich ist ein Feuer in einem Krematorium nichts Ungewöhnliches. Allerdings stellten die Einsatzkräfte beim Eintreffen am Ostfriedhof eine starke Rauchentwicklung im Gebäude auch außerhalb des Verbrennungsofens fest. Grund hierfür war ein technischer Defekt im Ofenschi...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Verkehrsunfälle fordern die Feuerwehr (Stadtgebiet)

    Einsatzfoto: Berufsfeuerwehr München, Einsatzort: Mittlerer Ring

    München (ots) - Freitag, 24. Mai 2024, 13.49 Uhr Stadtgebiet Am Freitagnachmittag ist es im Stadtgebiet innerhalb kurzer Zeit zu mehreren schweren Verkehrsunfällen gekommen. Mehrere Personen wurden dabei verletzt. Der erste Verkehrsunfall ereignete sich gegen 13:49 Uhr auf der Heinrich-Wieland-Straße. Zwei Pkw kollidierten im Kreuzungsbereich. Vier Personen waren an dem Unfall beteiligt. Nach einer Sichtung durch den Notarzt musste aber niemand in eine Klinik transportiert werden. Die Einsatzkräfte der...

    Komplette Meldung lesen
  • Totalschaden nach Pkw-Brand (Au)

    Einsatzfoto Berufsfeuerwehr München

    München (ots) - Freitag, 24. Mai 2024, 03.29 Uhr Mariahilfplatz In der Nacht auf Freitag ist ein Mercedes CLS 55 AMG in Flammen aufgegangen. An dem Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Mehrere Notrufe erreichten die Leitstelle München, in denen ein brennender Pkw gemeldet wurde. Als die alarmierten Kräfte eintrafen, brannte das Fahrzeug lichterloh. Ausgerüstet mit Atemschutz und einem Löschrohr bekämpften die Einsatzkräfte das Feuer. Nach wenigen Minuten hatten sie die Flammen unter Kon...

    Komplette Meldung lesen
  • Küchenzeile in Brand (Schwanthalerhöhe)

    Kzenon / Adobe Stock

    München (ots) - Donnerstag, 23. Mai 2024, 9.40 Uhr Gollierstraße Am Vormittag ist eine Küchenzeile in einem 1 ½-Zimmerapartment komplett ausgebrannt. Die Bewohner waren nicht zu Hause, somit wurde niemand verletzt. Eine Nachbarin hörte den Alarmton eines Rauchwarnmelders, begab sich zum Fenster und sah aus den gekippten Fenstern im fünften Stockwerk des gegenüberliegenden Wohnhauses Rauch aufsteigen. Sie wählte die Notrufnummer 112 und schilderte die Situation. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr erkannte...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 4
vor
Das aktuelle Wetter in Neustadt a.d. Waldnaab
Aktuell
16°
Temperatur
12°/19°
Regenwahrsch.
10%

Weitere beliebte Themen in Neustadt a.d. Waldnaab