Prinz Frederik: Deshalb wird sie bei seiner Proklamation in die Geschichte eingehen | GALA.de
Anzeige

Prinz Frederik Wieso SIE am Tag seiner Proklamation die Geschichte eingehen wird

Prinzessin Mary, Prinz Frederik und Königin Margrethe
© Dana Press
Wenn Königin Margrethe von Dänemark offiziell das Zepter an Prinz Frederik übergibt und er Monarch wird, rückt noch eine weitere Dame in den Mittelpunkt der Geschehnisse: Mette Frederiksen.

Wenn am 14. Januar 2024 Prinz Frederik, 55, offiziell zum König von Dänemark ausgerufen wird, dann wird nicht nur er im Mittelpunkt stehen. Beim entscheidenden Programmpunkt – der Proklamation – werden alle Augen für einen kurzen Moment auch auf Mette Frederiksen, 46, gerichtet sein, der amtierenden Ministerpräsidentin des Landes.

Prinz Frederik wird proklamiert – doch Mette Frederiksen könnte ihm die Show stehlen

Manchmal sind es Bürgerliche, die auf einmal zum Star eines royalen Events werden. An König Charles, 75, Krönung am 6. Mai 2023 war es beispielsweise die Präsidentin des britischen Unterhauses, Penny Mordaunt, 50, die als Schwert-Trägerin alle Aufmerksamkeit auf sich zog.

Diese Ehre könnte am 14. Januar auch Mette Frederiksen zuteil werden. Denn um 15:00 Uhr wird sie Prinz Frederik auf dem Balkon von Schloss Christiansborg zum König von Dänemark ausrufen – und geht damit in die Geschichte des Landes ein.

Noch heute wird regelmäßig an Königin Margrethes emotionale Proklamation am 14. Januar 1972 erinnert. Am Todestag ihres Vaters Frederik IX., †72, wurde sie von Ministerpräsident Jens Otto Krag, †63, auf die gleiche Weise zur Königin ausgerufen. Die Bilder gingen um die Welt – wie auch ihre emotionale und beeindruckende Rede, die sie anschließend hielt.

Ministerpräsidentin Mette Frederiksen
Ministerpräsidentin Mette Frederiksen bei Königin Margrethes Neujahrsbankett auf Schloss Amalienborg am 1. Januar 2024.
© EPA / KELD NAVNTOFT / Picture Alliance

Mette Frederiksen: die geborene Politikerin

Nun wird es Mette Frederiksen sein, die an der Seite des neuen Königs stehen wird. Frederiksen ist seit dem 27. Juni 2019 Ministerpräsidentin von Dänemark und seit 2015 Vorsitzende der sozialdemokratischen Partei. An ihrer Karriere feilte die im dänischen Ålborg geborene Politikerin bereits in jungen Jahren. Noch während ihres Studiums der Verwaltungs- und Sozialwissenschaften in Ålborg bewarb sie sich um eine Parlamentskandidatur im Wahlkreis Ballerup – zunächst erfolglos.

Doch nur ein Jahr später, bei der Parlamentswahl 2001 für den Wahlkreis Københavns Amtskreds, wurde Mette Frederiksen ins Parlament gewählt. Lediglich noch mal vier Jahre später wurde sie dort 2005 zur Vizevorsitzenden der sozialdemokratischen Partei gewählt.

In den 2010er-Jahren durchlief Frederiksen mehrere Ministerämter, bis sie 2015 ihren bis dato größten Erfolg als Parteivorsitzende der Sozialdemokraten feiern durfte, vier Jahre später wurde sie dann geschäftsführende Ministerpräsidentin.

Von 2003 bis 2014 war Mette Frederiksen mit Erik Harr, 55, verheiratet, aus der Ehe stammen zwei Kinder. Im Jahr 2020 heiratete sie den dänischen Kameramann Bo Tengberg, 59.

Verwendete Quelle: kongehuset.dk

jse Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel