Das neue buch - "Grossfürstin Alexandra Pawlowna. Das Leben. Die Familie. Das Schicksal. Die Erinnerung."
1085 Budapest, Pal Str. 2. Phone, fax: +36-1-266-76-71, +36-30-851-4217. 27 May, 2024
PUBLISHING
DEPARTMENT
Фонд Гражданского Сотрудничества, Культурного и Духовного Наследия

ФОНД ГРАЖДАНСКОГО СОТРУДНИЧЕСТВА, КУЛЬТУРНОГО И ДУХОВНОГО НАСЛЕДИЯ
CIVIL COLLABORATION, CULTURAL AND SPIRITUAL HERITAGE FOUNDATION

 
© «Russischen
Stämme in Europa»
ISBN: 1787-4912
 
DAS NEUE BUCH  
EnglishРусскийDeutsch
 
 
 
«Grossfürstin Alexandra Pawlowna
Leben. Familie. Schicksal. Erinnerung.»
 
 
 
 
Великая княгиня Александра Павловна. Семья. Жизнь. Судьба. Память
Einführung
Auf den Seiten
Sponsoren and Gesellen
Information an dem Autor
Presentation von dem Buch
Eminente Gäste
Fotogalerie
Publikationen
Gratulationen
Abteilung des Verlags
Академия Наук Венгрии
Gastebuch
Feedback
"Великая княгиня Александра Павловна. Семья. Жизнь. Судьба. Память"
149 USD,
Der Versand ist eingeschlossen

Kaufen
Währungsumrechner:

Betrag:

von:

in:  

Ergebnisse:

Издательский отдел Фонда Гражданского сотрудничества, Культурного и Духовного наследия
 

Kurze Annotation 


Die Monographie von Oleg E. Volovik erzählt in spannender Form was für unglaubliche, ungewöhnliche, oftmals tragische Leben hat auf die Grossfürstin von Russland, Erzherzogin von Österreich, die Pfälzerin von Ungarn Alexandra Pawlowna Romanova – die älteste Tochter von dem Imeprator Pawel I, Schwester den Imperatoren Alexander I und Nikolai I – entfallen. Der Reichtum von erstaunlichen Ereignissen aus der verschollenen und jüngsten Vergangenheit, viele wunderschöne Illustrationen, einzigartigen Archivdatei, viele von welchen wurden noch nie früher in Russisch publiziert, die Schriftsteller’s aufregende Beschreibungung von so vielen ubekannten Fakten der Russischen and Europeischen Geschichte unvermeidlich klassizieren das Buch zu der Kategorie von besonders wertvollen and haltbaren Publikationen…  
  

Die Presentation von dem Buch 


Die Presentation von dem gewaltigen Buch von dem Journalist und Presidänt von der Zivilkollaboration, Kultur- und Seelenbesitz Stiftung Oleg E. Volovik, betitelt “Alexandra Pawlowna. Das Leben. Die Familie. Das Schicksal. Die Erinnerung. ” fand statt in Budapest, in dem Gebäude der Ungarischen Wissenschaftakademie. Bevor der Presentation Seine Hoheit Herzog Dimitry Romanovich Romanov und seine Ehegatte Ihre Hoheit gnädige Frau Dorrit Reventlow, Seine Hoheit Erzherzog Michael Habsburg-Lotharingian und seine Ehegatte Ihre Hoheit Ungarische Herzogin Krisztina von Habsburg und der Autor von dem Buch wurden bei dem Kardinal von Ungarn, Erzbischof von Budapest und Esztergom, Präsidenten der Konferenz des Katolischen Bischofen Ungarns Dr. Péter Erdő empfangen. Er hat eine exklusive betitelte Kopie von dem Buch bekommen. Später die selbe Delegation von den Mitglieder den Habsburg und Romanov Dynastien und dem Autor, wurde bei dem Presidänt der Ungarischen Wissenschaftakademie Herr Szilveszter E. Vizi empfangen, er wurde auch mit einer exklusiven Kopie von dem Buch beschenkt. Das Ereignis wurde bei Vertreter von verschiedenen Massenmedien beachtet…
  

Die Parameter der Publikation 
 

Der Schriftsteller: Oleg E. Volovik.
Die Grössen: 308 x 214 mm.
Der Gewicht: ca. 3 kg.
Das Papier: 150 g/ m2.
Die Seitenzahl: 540.
Die Dicke: 58 mm.  Die Goldprägung.

Die Gesamtzahl der Illustrationen und graphischen Einsatzen: 1148. Daraus- 240 Bildnisse, ebenso wie ein paar Dutzend Illustrationen von Schlossinterieure, antike Gravierungen, Aquarellen, Baukompositionen, Batalien, Gedenkmünzen und -zeichen, Archivdatei, alte Münzen, Genealogiebäume und Tabellen.

Gemeinsame Publikation von “Interpressfact” (Budapest), “ALVO” Verlag (Moskau) und der Zivilkollaboration, Kultur- und Seelenbesitz Stiftung (Budapest).

Veröffentlicht mit Unterstützung von dem Fachredaktionsausschuss der Höchsten Russischen Volksbelohnung – den Orden des Heiligen Alexander Nevsky “Für Arbeit und Heimat” (Moskau)

ISBN: 963-218-146-8.  UDK 94 (4) 929.731, 726.821. 

Die historische Materialen und Dokumente wurden während der Vorbereitung der Monographie von Englisch, Ungarisch, Latein, Deutsch and Französisch übersetzt.

Das Buch ist in Ungarn in der altesten Typographie Europa’s gedrückt: Alfoldi Nyomda Rt. (Debrecen) – gegründet 1561.


   
Einfuhrung  |  Auf den Seiten  |  Sponsoren  |  Information an dem Autor  |  Publikationen  |  Eminente Gaste  |  Gratulationen  |  Fotogalerie

© Zivilkollaboration, Kultur- und Seelenbesitz Stiftung.