Master • Studium • Freie Universität Berlin
Springe direkt zu Inhalt

Master

Ein weiterführendes Studium ergänzt das grundständige Studium und führt zum zweithöchsten Hochschulabschluss (Master). Es kann der wissenschaftlichen Vertiefung des vorherigen Studiums dienen oder neue Wissensgebiete erschließen. An der Freien Universität Berlin gibt es vielfältige Masterstudiengänge mit unterschiedlicher Dauer, Zugangsvoraussetzungen und Kosten.

Was ist ein konsekutiver und was ein weiterbildener Masterstudiengang?

Englischsprachige Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit nationalen und internationalen Hochschulen

Neues Studienangebot zum Wintersemester 2024/25 (teilwesie vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Senatsverwaltung):

Konsekutiver Masterstudiengang

Master of Education - Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien

Master of Education - Lehramt an Grundschulen

Weiterbildender Masterstudiengang

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

Fachbereich Geowissenschaften

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften

Fachbereich Mathematik und Informatik

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften

Fachbereich Physik

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften

Fachbereich Rechtswissenschaft

Fachbereich Veterinärmedizin

Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

Zentralinstitut John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien

Zentralinstitut Lateinamerika-Institut

Zentralinstitut Osteuropa-Institut

A - D | E - G | H - K | L - Q | R - Z |

A - D

E - G

H - K

L - Q

R - Z