Wege zum Bauhaus - Ausstellung der Klassik Stiftung Weimar

Wege zum Bauhaus

Dauerausstellung im Museum Neues Weimar

  1.  
     –
  2.  
     –
  3.  
     –
  4.  
     –
  5.  
     –
Dauerausstellung

Malerei, Plastik und Design erzählen von den spannungsreichen Aufbrüchen in die Moderne.

Nur wenige Schritte vom Bauhaus-Museum entfernt widmet sich das Museum Neues Weimar der Avantgarde um 1900. Mit dem belgischen Jugendstilkünstler Henry van de Velde und dem Sammler und Mäzen Harry Graf Kessler trafen 1902 überzeugte Verfechter der Moderne in Thüringen ein. Gemeinsam mit Elisabeth Förster-Nietzsche, der Schwester des 1900 in Weimar verstorbenen Philosophen, engagierten sie sich für das „Neue Weimar” als Begegnungsort europäischer Kultureliten.  Elisabeth Förster-Nietzsche prägte den Kult um ihren Bruder. Kessler organisierte bahnbrechende Ausstellungen und van de Velde entwarf funktionales wie elegantes Design. Aus seiner Schule ging 1919 das Bauhaus hervor. Die Ausstellung präsentiert mit rund 500 Werken die Wegbereiter der Moderne, darunter weltberühmte Künstler wie Monet oder Rodin. Die Installation „Das Zimmer” von Pipilotti Rist stellt als zeitgenössische Intervention die eigene Körperwahrnehmungen in Frage.

Die Ausstellung und die museumspädagogische Werkstatt werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

  • Logo: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

Bauhaus & Moderne im BLOG

App Weimar+
App Weimar+

App Weimar+

TIPP: Wir empfelen Ihnen die Weimar+ App in dieser Ausstellung! Sie können Ausstellungsinhalte mit Hilfe der App schneller und umfangreicher erfassen, da es keine Ausstellungstexte gibt.

Laden Sie sich die App kostenfrei von Zuhause oder im WLAN vor Ort herunter.

Das Buch zum Museum

Machen Sie sich eine Freude und nehmen Sie den Fokusband "Museum Neues Weimar" als Andenken mit nach Hause oder bestellen Sie ihn online im Museumshop.

Jetzt online bestellen

Veranstalter

Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar

T +49 3643 545 400
E-Mail
Barrierefreiheit
  • Rollatorzugang möglich
  • Rollstuhlzugang möglich
  • Zugang mit elektrischem Rollstuhl möglich
  • Fahrstuhl vorhanden
  • barrierefreies WC vorhanden
mehr erfahren
Akzeptierte Karten
  • ModerneCard

Ähnliche Veranstaltungen

Blick in die Ausstellung Bereich „Mies van der Rohe“

Das Bauhaus kommt aus Weimar

Bauhaus-Museum Weimar

Diese Dauerausstellung erinnert an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft die Geschichte des Bauhauses mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen.

Bibliotheks- und Vortragsraum mit Interieur von Henry van de Velde

Kampf um Nietzsche

Nietzsche-Archiv

Dauerausstellung im Nietzsche-Archiv.

Das Museum Neues Weimar ist einer der Top Ten Sehenswürdigkeiten in Weimar.

Öffentliche Tour durch das Museum Neues Weimar

Museum Neues Weimar

Van de Velde, Nietzsche und die Moderne um 1900

Das Museum Neues Weimar ist einer der Top Ten Sehenswürdigkeiten in Weimar.

Öffentliche Tour durch das Museum Neues Weimar

Museum Neues Weimar

Van de Velde, Nietzsche und die Moderne um 1900

Das Museum Neues Weimar ist einer der Top Ten Sehenswürdigkeiten in Weimar.

Öffentliche Tour durch das Museum Neues Weimar

Museum Neues Weimar

Van de Velde, Nietzsche und die Moderne um 1900

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.