Nationaler Sozialismus Heute – Das Magazin für die Bewegung

Hermann Hendrich – Der Maler deutscher Mythologie

Hermann Hendrich, Deutschlands großer Maler, wurde hier geboren am 31. Oktober 1854 Diese Worte auf einer Gedenktafel am Geburtshaus des Malers in meiner Heimatstadt Heringen (Thüringen) waren das ziemlich erste, was mir als Kind in Erinnerung blieb. Sein ehemaliges Geburtshaus lag auf dem Weg, den ich von meinen Eltern zum Haus meiner Großmutter zurücklegen musste. … Weiterlesen

Besprechungen #60: Wolfgang Dvorak Stocker (Hrsg.) – Europa und das Reich

Das heilige Land Es wird viel vom Reich geredet, doch auf die Frage „Was ist das Reich?“ folgt zumeist Stille oder eine Antwort wie: „der den Deutschen wesensgemäße Staat“ – wie profan. Das Reich als schmuckerer Name für „Nationalstaat“? Und was ist mit seinen Bewohnern? Das Reich war nicht nur Heimat für Deutsche, sondern auch … Weiterlesen

„Hört her! Mich kotzt das an!“ – Louis-Ferdinand Céline zum 130. Geburtstag

Louis-Ferdinand Céline hat es seinen Freunden wie Feinden nie leichtgemacht. Als er seine schriftstellerische Karriere 1932 mit der Reise ans Ende der Nacht begann, konnte man ihn noch als nächsten großen linken Schriftsteller werten: Sein Werk ist eine beißende Kritik, Demaskierung und Verächtlichmachung des Kolonialismus, Patriotismus, Militarismus und der bürgerlichen Werte im Allgemeinen. Die Sprache … Weiterlesen

Kreuzzug gegen die natürliche Ordnung: Die Narren der „One World“ – damals und heute

Viele Menschen der heutigen Zeit zerbrechen sich in diesen Tagen die Köpfe über das aktuelle Weltgeschehen. Die derzeitige politische Lage lässt mehr Fragen offen als Antworten zu. Zwischen Russland und der Ukraine tobt seit zwei Jahren ein erbitterter Krieg, dessen Hintergründe viele nicht erfassen. Überall auf der Welt rasseln die Säbel der Armeen und neue … Weiterlesen

Historisches Kalenderblatt: 23. Mai 1945 – Völkerrechtswidrige Verhaftung der „Regierung Dönitz“

Nach der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht zum 8. Mai 1945 schwiegen zwar weitestgehend die Waffen, aber die Nation, der Staat „Großdeutsches Reich“, bestand selbstverständlich weiter. In seinem politischen Testament bestimmte der „Führer und Reichskanzler“ Adolf Hitler den Großadmiral Karl Dönitz zum Reichspräsidenten, und Reichsminister Dr. Goebbels zum Reichskanzler. Nach dem Freitod von Adolf Hitler am … Weiterlesen

Besprechungen #59: Sascha v. Aichfriede – Marla, die Wunderheilerin

Leuchtkäfer gegen die Klima-Diktatur Lesestoff für rechte Dystopie-Fans: Im Deutsche Stimme-Verlag erschien im Frühsommer 2023 der erste Roman des DS-Autors Sascha v. Aichfriede. Das Szenario ist fiktiv, doch das Hauptthema könnte aktueller kaum sein: es geht um die Errichtung einer globalen Klima-Diktatur und den Widerstand der unterdrückten Bevölkerung. Die selbsternannten „Klimaretter“ entfachten im Jahr 2045 … Weiterlesen

Das Ende des Regenbogens – EURO 2024 zum Desaster machen!

In einem Monat beginnt hierzulande eine linksgrünrosa gefärbte Propagandashow namens „Fußball-EM“. Eine gute Gelegenheit, dem Regime mal so richtig schön in die Suppe zu spucken. Es gibt nur wenige Großereignisse, bei denen die ganze Welt auf ein einziges Land schaut. Im politischen Bereich kann es sich bei einem solchen Ereignis von weltgeschichtlicher Bedeutung zum Beispiel … Weiterlesen

ESC: Ideologie frisst Demokratie

Warum schaue ich mir als Nationalist eigentlich den ESC an? Einerseits aus Tradition. Ich habe ihn mir schon als Kind angesehen, als der Wettbewerb noch „Grand Prix“ hieß, in Landessprache gesungen wurde und die Interpreten noch so aussahen, wie man sich die Menschen in den jeweiligen Ländern eben vorstellte. Andererseits aus anthropologischen Gründen. Ich will … Weiterlesen

Olympischer Fackellauf – Damals und heute

Traditionell eröffnet wird jede Olympiade durch das Entzünden des olympischen Feuers, das zuvor aus dem fernen Athen durch eine Läuferstafette in das Austragungsland gebracht wurde. Dies gilt auch für die diesjährige Olympiade in Paris, dort ist das Feuer am 8. Mai in Marseille an Land gegangen, nachdem es auf der „Belem“, einem per Diesel-Motor angetriebenen … Weiterlesen

Besprechungen #58: Martin Sellner – Remigration

Sellner hin, Sellner her, wir haben ihn zuletzt in unserer Ausgabe #38 für seinen strikten Abgrenzungskurs gegen alles, was der Wiener Identitären-Aktivist für „altrechts“ hält, deutlich kritisiert. Wahr ist aber auch: Seit Monaten diskutiert die politisch interessierte Öffentlichkeit in ganz Deutschland über ihn, über das „Correctiv“-Märchen angeblicher „Deportationspläne“, über das Mitte März ausgesprochene Einreiseverbot Sellners … Weiterlesen