Eagles Of Death Metal: Jesse Hughes spricht über den Bataclan-Anschlag
Exklusive Judas Priest Vinyl mit dem Metal Hammer 03/24

Eagles Of Death Metal: Jesse Hughes über Bataclan-Anschlag

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Die Eagles of Death Metal sagten gestern (17. Mai) über die Tragödie aus, die sich während ihres Konzerts im November 2015 im Bataclan ereignete. Terroristen töteten 89 Menschen im Bataclan, der Anschlag war Teil einer koordinierten Serie von Anschlägen in Paris. Frontmann Jesse Hughes und Gitarrentechniker Eden Galindo befanden sich auf der Bühne, als die Terrorgruppe Islamischer Staat in das Theater eindrang und losfeuerte. Ein Fußballstadion und Cafés waren ebenfalls Ziel der Anschläge, bei denen insgesamt 130 Menschen getötet wurden.

Die Washington Post berichtet, dass Hughes in seiner emotionalen Aussage dem Gericht erzählte, wie er jeden Tag für die Familien der Opfer betet. Seit dem Anschlag lebe er ein anderes Leben: „Ich werde nie wieder derselbe sein.“

Jesse Hughes: Vergebung durch Glaube

Fast alle Terroristen wurden von der Polizei getötet oder sprengten sich selbst in die Luft. Als der Gitarrist gefragt wurde, ob er bereit sei, dem einzigen überlebenden Mitglied der Terrorgruppe zu vergeben, sagte er: „Ja! Es ist wichtig, zu vergeben. Ich bin Christ, jeder muss einen Weg finden. Also vergebe ich ihnen und hoffe, dass sie den Frieden Gottes für sich selbst finden.“ Hughes beschrieb dem Gericht, was während des Angriffs geschah. Er habe sofort das Geräusch von Schüssen wahrgenommen und „gewusst, dass der Tod kommt“. Er schloss seine Aussage mit einem Zitat von Ozzy Osbourne: „Man kann den Rock ’n‘ Roll nicht töten!“.

Der Prozess begann im September 2021 und soll laut Washington Post nächsten Monat abgeschlossen werden.

teilen
twittern
mailen
teilen
Black Sabbath: 44 Jahre HEAVEN AND HELL

In den frühen Achtziger Jahren erlebten Black Sabbath eine regelrechte Renaissance. Gerade erst hatten sie sich von ihrem ikonischen Frontmann Ozzy Osbourne verabschiedet und mit dem ebenso einzigartigen Ronnie James Dio eine neue Ära eingeläutet. In dieser Phase des Wandels entfesselte die Truppe eine wahrhaft explosive Energie im Heavy Metal. Aus diesem brodelnden Schmelztiegel entsprang HEAVEN AND HELL (1980). Probleme über Probleme Die Jahre vor der Veröffentlichung ihres neunten Studioalbums HEAVEN AND HELL waren für die Band aus Birmingham eine Zeit voller Herausforderungen und Hindernisse. Zwischen Drogenproblemen und persönlichen Konflikten begann sich ein Riss in der Einheit zu zeigen. Die Zusammenarbeit…
Weiterlesen
Zur Startseite