Perth Westaustralien

Perth • Sehenswürdigkeiten & Tipps

Perth fristet neben den, für ihre großen Highlights bekannten, australischen Städten Sydney und Melbourne vielleicht ein kleines Schattendasein. Trotzdem hat die Hauptstadt Westaustraliens einige schöne Sehenswürdigkeiten zu bieten, die du dir – unserer Meinung nach – nicht entgehen lassen solltest. Wir haben unsere Westaustralien Rundreise in Perth begonnen und die Stadt hat uns mit ihrem entspanntem Flair auf Anhieb gefallen. In diesem Artikel zeigen wir dir nicht nur die schönsten Perth Sehenswürdigkeiten, sondern geben dir auch viele Tipps für deinen Aufenthalt.

Mehr Tipps & Infos für deine Reise nach Western Australia findest du in unserem:

Perth | Nice to know

  • Perth ist die Hauptstadt des australischen Bundesstaates Western Australia (WA) und zugleich die einzige Großstadt des Bundesstaates.
  • In der viertgrößten Stadt Australiens leben 2,1 Mio. Menschen (rund 80 % der Gesamtbevölkerung Westaustraliens)
  • Die an der Küste sowie am Swan River gelegene Metropole gilt als größte Satellitenstadt der Welt, bis zur nächsten Großstadt Adelaide trennen Perth nämlich rund 2000 km!
  • Perth ist die Stadt Australiens mit den meisten Sonnenstunden. In der Sprache der Aborigines heißt die Stadt „Alunga“, welches „Ort mit viel Sonne“ bedeutet.

Beste Reisezeit für Perth

Perth selbst kann man eigentlich immer bereisen, obwohl es in den australischen Wintermonaten schon mal kühl und feucht sein kann.
In den Sommermonaten hast du zwischen November und Februar herrlich heißes und trockenes Wetter! Zwischen September und November kannst du vor der Küste Wale beobachten.

Hier findet du noch einmal unserer Übersicht zu den besten Reisezeiten für Western Australia!

Reisezeit Westaustralien
Beste Reisezeit Westaustralien

Perth | Anreise & Get Around

Dein Weg nach Westaustralien wird dich über den Perth Airport führen. Dieser liegt rund 15 km östlich der Stadt. Das Terminal 1 ist das internationale Terminal des Perth Airport.

Wie komme ich vom Flughafen in die Stadt?

Bus

Von T1 und T2 gelangst du mit der Buslinie 308 (30 bis 60-Minuten-Takt) sowie von T3 und T4 mit den Buslinien 37 und 40 in ca. 40-55 Minuten in die Stadt. Die Fahrt kostet dich 4,50 AUD. Die öffentlichen Busse verkehren jedoch nur zwischen 05:50 Uhr und 00:30 Uhr.
Zwischen den Terminals gibt es einen kostenlosen Shuttle-Transfer.

Von Terminal 1 und Terminal 2 verkehren rund um die Uhr zudem Shuttle Kleinbusse. Diese bringen dich in 20 – 40 Minuten bis zu deiner Unterkunft. Die Fahrt kostet rund 20 AUD.

Taxi & Carsharing

Ein Taxi bis in die Stadt kostet dich rund 48 AUD und ist damit etwas teurer als ein Uber. Mit ca. 20 Minuten bist du dafür schneller als mit dem öffentlichen Nahverkehr.
Wir haben für unser Uber vom Flughafen bis zum Stadtteil Subiaco City nachts 37 AUD gezahlt.

Zudem gibt es in Perth auch noch weitere Carsharing Unternehmen. Wir konnten mit unserem in Deutschland registrierten Apple Account, die entsprechen Apps jedoch nicht im App Store herunterladen.

Tipp: Im Vorfeld unserer Reise haben wir festgestellt, dass australische Websiten ausländische IP-Adressen offensichtlich aus Sicherheitsgründen blockieren. So konnten wir von Deutschland aus z.B. nicht einmal auf die Websites des Flughafens in Perth zugreifen, um uns zu informieren. Wir haben deshalb ein VPN* genutzt und uns mit einem australischen Server angemeldet, dann läuft es.

Reisetipps-to-go


Mietwagen

Wenn du nicht planst, wie wir mit dem Camper Westaustralien zu bereisen, findest du am Flughafen oder in der Näher natürlich auch alle wichtigen Mietwagenanbieter und kannst deinen Wagen am besten gleich hier abholen.

Denke nach der langen Anreise aber unbedingt an den australischen Linksverkehr!

  • Günstige Mietwagen findest du hier!*

Transport in Perth

Perth ist in Sachen ÖPNV wirklich super easy und vor allem günstig!

Es gibt die sogenannten CAT-Lines, die auf verschiedenen, farblich gekennzeichnet Loops dich kostenfrei (!!!) zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt bringen.
In der sogenannten FTZ (Free Transit Zone) im Innenstadtbereich kann man ebenfalls kostenlos den Public Transport nutzen, sofern Start- und Endpunkt beide in dieser Zone liegen.


Der Preis des öffentlichen Bus- und Bahnverkehrs in Perth richtet sich ansonsten nach der Anzahl der Zonen, die durchfahren werden. Fahrkarten, kannst du an Automaten oder beim Busfahrer kaufen. In den Bussen in Perth kannst du jedoch nur bar (und passend) zahlen (so hat der nette Busfahrer uns mangels Cash einmal netterweise umsonst mitgenommen).
Solltest du länger in Perth unterwegs sein, kann sich für dich eventuell eine wiederaufladbare Smart Rider Karte lohnen. Mit dieser Karte bekommst du die Einzelfahrten dann vergünstigt.

Sonst kommst du natürlich auch innerhalb von Perth mit Taxi oder Uber von A nach B.

Insider-Tipp: Falls du noch keine mobile Daten haben solltet: In der Innenstadt von Perth gibt es kostenloses Wifi, super zum navigieren und um nach der nächsten Essensmöglichkeit zu suchen. Und wo wir gerade über die Navigation sprechen: In Perth hat bei uns die App maps.me deutlich besser funktioniert als Google Maps.

Unterkunft in Perth

In Westaustraliens Hauptstadt findest du für jeden Geldbeutel eine passende Unterkunft. Da Perth Sehenswürdigkeiten sich im Zentrum der Stadt konzentrieren, würden wir dir eine Übernachtung im CBD (Central Business District), Northbridge oder auch Subiaco empfehlen. So kannst du alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder mit den kostenlosen Busangeboten erkunden. Wenn du ein wenig mehr Zeit in Perth hast und sowieso einen Ausflug nach Fremantle oder Rottnest Island planst, kannst du auch im schönen Ort Fremantle übernachten. So hast du den Strand gleich vor der Tür.

Wir haben uns für unseren Perth Aufenthalt für ein Zimmer mit eigenem Bad entschieden und uns in der airbnb von Julia pudelwohl gefühlt.

Weitere (vergleichsweise günstige) Unterkünfte in Perth, welche auch noch auf unserer Liste standen, waren:

Foodtipps Perth

Essen gehen ist in Australien teuer! Jedoch gibt es auch einige günstige Essenmöglichkeiten, welche oft gute Angebote zum Mittagstisch haben.

Insider-Tipp: Wenigstens müsst ihr euch um das Trinken keine Gedanken machen, in der Stadt gibt es überall kostenlose Wasserspender!

Perth Food Tipp
Komplett vegan für nur 10 AUD

Diese Restaurants (mit veganen Optionen) standen bei uns auf der Liste:

Sehenswürdigkeiten in Perth

Die meisten Sehenswürdigkeiten in Perth liegen im sogenannten CBD (Central Business District) und den angrenzenden Stadtteilen. So kannst du die meisten Sehenswürdigkeiten bei einem entspannten Spaziergang durch die Stadt erkunden. Und falls die Füße dann doch mal schmerzen, hüpfst du einfach in einen Bus der kostenfreien CAT-Line.



Kingspark & Botanischer Garten

Der Kingspark ist der größte Stadtpark Australiens. Hier findest du nicht nur Wanderwege und Gärten, sondern auch zahlreiche Aussichtspunkte, die dir einen fanatischen Ausblick auf die Stadt bieten. Auf den großen Grünflächen finden sich – ganz Aussie-Like – zahlreiche BBQ Plätze, an denen sich am Wochenende auch die Einwohner von Perth zum gemeinsam picknicken und grillen treffen.

Elisabeth Quay

Der Elisabeth Quay ist ein relativ neu entstandenes Viertel, welches direkt am Swan River gelegen ist. Hier finden sich viele Restaurants, Bars und Geschäfte. Auf dem modernen Areal findest du einiges an Kunst, wie den markanten Spanda „Bogen“ und die „First Contact“ Statue, den Bell Tower, eine schöne Brücke u.v.m. Zudem starten von hier auch zahlreiche Touren durch die Stadt oder über den Swan River. Falls du einen Ausflug nach Rottest Island plant, legen die Fähren des Rottest Express ebenfalls vom Elisabeth Quay ab.

Sehenswürdigkeit Perth Elisabeth Quay

London Court

Der London Court ist eine vierstöckige Einkaufspassage, welche 1937 erbaut wurde. Beim Betreten überkommt dich kurz das Gefühl, eine Zeitreise begangen zu haben und im englischen Mittelalter gelandet zu sein. Das Design ist von den englischen Tudor inspiriert. Die Gasse wird daher von zahlreichen Wappen, Rittern und Löwen geziert und ist damit wohl die eigenwilligste Sehenswürdigkeit in Perth, der man zumindest mal einen kurzen Besuch abgestattet haben sollte.

Perth Sehenswürdigkeit London Court

Yagan Square

Auf dem Yagan Square findet du nicht nur viele Geschäfte und Restaurants sondern auch öffentliche Kunstwerke. Auf dem Platz im Herzen der Stadt finden auch zahlreiche Events statt. Der Platz ist daher nicht nur bei Touristen, sondern auch Einheimischen beleibter Treffpunkt.

Sehenswürdigkeiten Perth - Yagan Square

Northbridge

Der Stadtteil Northbridge ist das Zentrum des Nachtlebens in Perth. Hier findest du tolle Restaurants, Cafés, Bars, Theater und mehr. Das Szeneviertel in Perth ist vor allem an den Wochenend-Abenden die beste Adresse für ein kühles australisches Bier.

Street Art

In Perth findest du auch eine richtig tolle Street Art Szene, die du bei einer Tour oder auf eigene Faust erkunden kannst. Wir haben leider – etwas müde vom Jetlag – beides nicht mehr geschafft.

Weitere Perth Sehenswürdigkeiten

  • Hyde Park
    Der älteste Stadtpark von Perth.
  • Art Gallery of Western Australia
    Kunstgalerie mit moderner und zeitgenössischer Kunst, Aborigine-Kunst und internationale Sammlungen.
  • Stirling Gardens
    Der alte botanische Garten, ist heute ein öffentlicher Park, der einige interessante Skulpturen beherbergt.

Strände in Perth

Perth ist nicht nur eine charmante, australische Metropole, sondern ist beneidenswerter Weise auch noch an wunderschönen Stränden gelegen!

Zu den schönsten Stränden in der Nähe von Perth gehören der

  • Cottesloe Beach
    Liebevoll auch „Cott“ genannt. Der wunderschöne Strand am Indischen Ozean lädt mit seinem weißen Sand und türkisblauem Wasser zum Chillen, Baden und Sonnen ein.
  • Scarborough Beach
    Ein beliebter Strand im Norden von Perth mit weißem Sand, surfbaren Wellen und einer schönen Strandpromenade.
  • Methans Pool
    Die geschützte Lagune ist die beste Möglichkeit nahe Perth zu Schnorcheln.

Unsere liebsten Reise-Gadgets!

Reisetipp Nützliche Dinge für Reisende

Weniger Plastikmüll auf Reisen
Bambus-Reisebesteck*

Reisetipp Nützliche Dinge für Reisende

Das ultimative
Seifensäckchen*

Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Perth

Fremantle

Die Hafenstadt liegt an der Mündung des Swan Rivers und wird auch von den Locals „Freo“ genannt. In der hippen Stadt findest du wichtige, historische Sehenswürdigkeiten aus der Kolonialzeit genauso wie trendige Cafés und Bars auf dem sogenannten Cappuccino Stip. Mit dem Zug erreichst du Fremantle in rund 25-40 Minuten.

Leider hatten wir keine Zeit Fremantle näher zu erkunden, haben aber trotzdem ein paar Highlights & Tipps für dich.

Die Fremantle Markets existieren schon seit 1897 und haben freitags, samstags und sonntags von 09:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. In den Markthallen findest du an über 150 Ständen Souvenirs und Handwerkskunst, verschiedene Spezialitäten sowie einige kulinarische Highlights.

Das Fremantle Roundhouse ist das älteste öffentliche Gebäude in Western Australia. Das 1831 errichtete Gebäude wurde bis 1886 als Gefängnis genutzt, bevor es später u.a. als Sitz der Wasserpolizei und als Lager für den Hafen diente. Heute kann das historische Gebäude kostenlos besichtigt werden und ist auch beleibte Fotolocation für Hochzeitspaare.

Öffnungszeiten | täglich zwischen 10:30 Uhr und 15:30 Uhr.

Das Fremantle Prison wurde von Sträflingen erbaut und von 1855 bis 1991 als Gefängnis genutzt. In dem berüchtigten Gefängnis wurden Hinrichtungen vollzogen und es kam zu einigen Aufständen.
Heute gehört das Gefängnis zum UNESCO-Weltkulturerbe und du kannst es bei verschiedenen geführten Touren besichtigen. Außerdem finden auf dem Areal auch Ausstellungen statt, es gibt ein Café sowie einen schönen Souvenirshop.


Das Museum gehört zu den bedeutenden Museen maritimer Archäologie der südlichen Hemisphäre und du findest hier hunderte Relikte versunkener Schiffe, welche den rauen Gewässern Westaustraliens zum Opfer gefallen sind. Der Eintritt ist frei (Spende von 5 AUD erbeten) und das Museum hat täglich von 09:30 – 17:00 Uhr geöffnet.

Dieses Museum widmet sich der maritimen Geschichte Westaustraliens und der Geschichte der Seefahrt. Highlights ist u.a. ein U-Boot der australischen Marine, welches besichtigt werden kann sowie eine Ausstellung zum America’s Cup – der ältesten Segelregatta der Welt.

Kreditkarte auf Reisen


Die beste kostenlose Reisekreditkarte - Vergleich 2023

Eine Kreditkarte auf Reisen ist unverzichtbar!
Was ist aber für eine gute Reisekreditkarte wichtig? Wieso solltest du mehr als eine Kreditkarte mit in den Urlaub nehmen?
In unserem Kreditkarten-Beitrag haben wir diese Fragen beantwortet und stellen dir in unserem Vergleich die besten Reisekreditkarten 2024 vor.

Rottnest Island

Der Ausflug nach Rottnest Island war definitiv unser Highlight in Perth! Die rund 19 Quadratkilometer große Insel kannst du mit der Fähre von Perth und Fremantle aus erreichen. Die Insel bietet dir nicht nur herrliche Buchten mit traumhaften Stränden, sondern auch eine ganz besondere, tierische Attraktion – die süßen Quokkas. Auf Rottnest Island findest du die größte Population der süßen, zutraulichen Beuteltiere und mit Glück gelingt dir das berühmte Quokka-Selfie als Erinnerung.

Vom West End aus kannst du zudem zwischen August und Dezember Buckelwale von Land aus beobachten.

Sehenswürdigkeit Perth Quokkas auf Rottnest Island

Yanchep Nationalpark

Der Park liegt rund eine Autostunde nördlich von Perth und ist nicht nur Naherholungsgebiet mit idyllischer Natur, sondern auch der einzige Ort, wo du in Westaustralien Koalas sehen kannst. Diese sind nämlich in Western Australia nicht endemisch. Seit 1938 lebt hier eine Koala Kolonie, die einst aus dem Zoo in Perth stammt. Die Koalas sind nicht komplett frei, sondern in einem – wenn auch sehr großen – Gehege untergebracht, durch den ein „Boardwalk“ führt.

Sonst kannst du im Park auch zahlreiche Vögel sowie viele Kängurus beobachten. Auch der Campground im Park soll sehr schön sein. Wir haben es aber leider nicht mehr zum Yanchep geschafft.

Lancelin Dunes

Der Besuch der riesigen Sanddünenlandschaft ist kostenlos und hier kommen Action-Suchende definitiv auf ihre Kosten. Ob du dich mit dem 4×4 in den Sand wagst, eine Quadtour unternimmst oder dich am Sandboarden versuchst – langweilig wird es bestimmt nicht! Aber auch so sind die riesigen, weißen Sanddünen einen Abstecher auf deiner Rundreise durch Westaustralien wert!

Technik Packliste auf Reisen

Perth Fazit

In Perth haben wir uns sehr wohl gefühlt und die Stadt hat auch einige Sehenswürdigkeiten & Highlights zu bieten, welche bei einer Reise nach Western Australia unser Meinung nach wert sind, gesehen zu werden. Wir empfehlen dir für die Sehenswürdigkeiten in Perth zumindest einen vollen Tag einzuplanen.

Im Überblick

Travel Guide Australien

Alle wichtigen Infos zur Vorbereitung für deine Reise nach Australien findest du hier:

Technik Packliste auf Reisen

Noch mehr Beiträge zu Australien

Alle unsere Australien Videos als Playlist

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert