Berufserfahrung im Lebenslauf angeben: Beispiele & Muster
Mein Account

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten.

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und, je nach Ihren Einstellungen, Analyse- und Marketingdaten zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Einstellungen vorzunehmen. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle akzeptieren“.

Einstellungen Akzeptieren

Cookie-Einstellungen

Klicken Sie auf die unten aufgeführten Cookie-Typen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung frei erteilen, verweigern oder zurückziehen. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung von Cookies Ihre Erfahrung auf der Webseite beeinträchtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzrichtlinie.

Wählen Sie die Cookie-Typen, die Sie akzeptieren:

Analytics

Diese Cookies analysieren, auf welche Weise unsere Besucher die Webseite nutzen und ermöglichen es uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Analytische Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, identifizieren Sie nicht und ermöglichen es uns auch nicht, Ihnen gezielte Werbung zu senden. So können wir beispielsweise Cookies und Tracking-Technologien für Analysezwecke verwenden, um die Anzahl der Besucher unserer Webseite zu ermitteln, um festzustellen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen und insbesondere, welche Seiten sie besuchen. Dadurch können wir unsere Webseite und Dienstleistungen verbessern.

Leistung und Personalisierung

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten. Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um Ihnen auf unserer Webseite und auf Webseiten von Drittanbietern Inhalte, einschließlich Werbung, zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen. Dies basiert darauf, wie Sie mit verschiedenen Elementen auf unserer Website interagieren, sowie auf der Nachverfolgung von Inhalten, auf die Sie zugreifen (einschließlich der Anzeige von Videos). Wir können auch Computer- und/ oder Verbindungsinformationen sammeln, um Ihre Erfahrung genau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Während einiger Besuche können wir Software-Tools verwenden, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich Seitenantwortzeiten, Download-Fehler, auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit und Interaktionsinformationen zu den besuchten Seiten.

Werbung

Diese Cookies werden von Drittanbietern platziert, um zielgerichtete Inhalte zu liefern, die auf relevanten Themen basieren, die Sie interessieren (z. B. die Anzeige von Facebook-Werbung, die Sie interessieren könnte), und um Ihnen eine bessere Interaktion mit sozialen Medienplattformen wie Facebook zu ermöglichen.

Notwendig

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite und für die Nutzung ihrer Funktionen unerlässlich. Notwendige Cookies werden immer gesetzt, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Zu den unerlässlichen Cookies gehören zum Beispiel, aber nicht nur: Cookies, die für die Bereitstellung des Dienstes, die Verwaltung Ihres Kontos, den Zugriff auf den Editor, die Zahlungsseiten, die Erstellung von IDs für Ihre Dokumente und die Speicherung Ihrer Einwilligungen verwendet werden.

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Liste der Cookies zu sehen.

Einstellungen speichern.

Berufserfahrung im Lebenslauf angeben: Beispiele & Muster

CV direkt erstellen

Unsere User arbeiten jetzt bei:*

Du hast in Deinem Praktikum Kaffee gekocht, warst in Deinem Einstiegsjob für die Datenverwaltung zuständig oder verbringst in Deiner aktuellen Position die meiste Zeit in Deinem E-Mail-Postfach? Ganz normal – aber wie verpackst Du Deine Aufgaben so, dass sie den Personaler in Deinem Lebenslauf überzeugen, Dich einzustellen? 

Wie Du im Lebenslauf mit Deinen Erfahrungen glänzen kannst, liest Du hier. Und außerdem: 

  • Wie Du im Lebenslauf den Abschnitt zur Berufserfahrung mit unserem Muster optimierst 
  • Welche Jobs Du hier nennen solltest – und wie! 
  • Auf welche Weise Du diese Sektion gestalten kannst, wenn Du Berufseinsteiger bist 
  • Unsere Beispiele für jede Bewerbungssituation – für Berufserfahrene und -anfänger

Sieh Dir unsere Vorlage an und lass Dich für Deinen Lebenslauf inspirieren! 

Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV!

LEBENSLAUF ERSTELLEN

Dieser Lebenslauf wurde mit unserem CV-Maker erstellt. Die unkomplizierte Art, Deinen Lebenslauf zu erstellen.

Möchtest Du im Lebenslauf nicht nur mit dem Abschnitt zur Berufserfahrung glänzen? Dann lies auch folgende Artikel:

So beschreibst Du im Lebenslauf Deine Berufserfahrung (Muster)

Persönliche Daten

Anna Schmitt 

Erzieherin

Sternstraße 382

10117 Berlin

0173 111 2222

anna.schmitt@dmail.com

Mein Profil

Ich bin als Erzieherin seit 7 Jahren tätig und betreue Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Dabei setze ich neben einem liebevollen Umgang auch auf sinnvolle pädagogische Maßnahmen. In der Kindertagesstätte, in der ich aktuell tätig bin, habe ich für die Kinder mit Nachteilen in der deutschen Sprache ein spielerisches Lernkonzept entwickelt, das ihnen die Sprache kindgerecht näher bringt. Daraufhin hat sich der Lernerfolg nachweislich um rund 5 % verbessert. In Ihrem Kindergarten möchte ich gerne ähnliche Erfolge erzielen. 

Berufserfahrung 

10/2017– heute

Erzieherin 

Kindertagesstätte LaLiLu, Berlin

  • Betreuung meiner Stammgruppe von 8 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren sowie aushilfsweise Betreuung einer weiteren Gruppe
  • Einführung und Gestaltung eines monatlichen Newsletters in deutscher und englischer Sprache für die Eltern der Kinder 
  • Konzeptionierung und Umsetzung von 3 zweiwöchigen Lernreihen zu naturwissenschaftlichen Themen
  • Planung und Durchführung von 6 erlebnispädagogischen Ausflügen jährlich

Schlüsselerfolg: Konzeptionierung und Umsetzung eines Lernspiels mit dem Ziel des Lernens der deutschen Sprache, nachweislich gesteigerter Lernerfolg um 5 %

04/2014 – 09/2017

Erzieherin

Kindergarten St. Marien, Berlin

  • Betreuung einer Gruppe von 6 Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren 
  • Verhandlungen mit dem Cateringservice des Kindergartens zur Kostenreduzierung um 4 %
  • Einführung und Umsetzung eines wöchentlichen Gesunden Frühstücks
  • Tägliche Maßnahmen zur pädagogischen Förderung der Kinder 

Bildungsweg

03/2011 – 04/2014

Ausbildung zur Erzieherin

Kindertagesstätte Bunty, Berlin 

Fähigkeiten

Computerkenntnisse

Microsoft Word – gute Kenntnisse

Microsoft Excel – Basiskenntnisse

Sprachen 

Deutsch – Muttersprache 

Englisch - verhandlungssicher

Französisch – Basiskenntnisse 

Persönliche Stärken

Organisationstalent (Lernreihen und Ausflüge)

Kreativität (Konzeptionierung von Lernreihen)

Empathie (im Umgang mit Kindern und Eltern)

Ehrenamtliche Aktivitäten

Betreuung von Ferienfreizeiten der Gemeinde St. Paulus Berlin (seit 2016)

30.08.2021 

Anna Schmitt

Möchtest Du mit Deiner Berufserfahrung im Lebenslauf überzeugen? Dann lies jetzt, wie es geht! 

Wie viele Jobs solltest Du im Lebenslauf unter der Berufserfahrung angeben? 

Wie voll dieser Abschnitt in Deinem tabellarischen Lebenslauf ist, hängt davon ab, wie lange Du schon im Berufsleben stehst. Generell gilt im Lebenslauf vor allem für Bewerber mit Berufserfahrung, dass hauptsächlich relevante Stellen aufgeführt werden sollten. 

  • Berufserfahrene: Du kannst im professionellen Lebenslauf relevante Erfahrungen nennen, die bis zu 15 Jahre zurückliegen. Dabei solltest Du Deine zwei bis drei letzten Stationen besonders ausführlich beschreiben, während die länger zurückliegenden ruhig kürzer ausfallen können. 
  • Young Professionals: Wenn Du noch nicht lange im Berufsleben stehst, solltest Du ausführlich besonders auf Deine professionellen Erfahrungen eingehen. Dieser Abschnitt ist gähnend leer? Dann kannst Du hier auch (kurz!) auf z. B. ein Praktikum im Lebenslauf oder Ähnliches eingehen. 
  • Berufseinsteiger: Du bist noch nicht in den Beruf eingestiegen – das bedeutet, dass Du Deinen Lebenslauf als Student oder einen Schüler-Lebenslauf schreibst. Hier solltest Du jegliche Erfahrungen nennen! Praktika, Nebenjobs, Werkstudententätigkeiten – sky is the limit! 

Die Berufserfahrung im Lebenslauf dient über 90 % der Personaler als Auswahlkriterium. Sie ist also wesentlicher Bestandteil des Lebenslauf-Inhalts. Daher solltest Du Deine Praxiserfahrungen unbedingt richtig darstellen – und dafür ist die richtige Auswahl wichtig!

Warum ist der Abschnitt zur Berufserfahrung in Deinem Lebenslauf so wichtig?

Der Abschnitt Berufserfahrung ist ein zentraler Bestandteil Deines Lebenslaufs. Du kannst auf die wichtigsten Arbeitserfahrungen eingehen und somit Erfahrungen und Eigenschaften hervorheben, die dich für eine Stelle qualifizieren. Der Begriff der relevanten Erfahrung kann dabei ein bisschen irreführend sein – ist nicht jede Praxis wichtig? Im klassischen Lebenslauf stimmt das in Bezug auf die Berufserfahrung nicht ganz. Das liegt daran, dass Du mit Deiner Bewerbung eine Frage beantworten möchtest: 

Warum bist Du der beste Bewerber für genau diese Stelle? 

Wenn Du Deinen Lebenslauf richtig schreiben möchtest, musst Du also Deinen Abschnitt zur Berufserfahrung für jede Bewerbung neu formulieren – denn er muss genau auf Deinen Wunschjob zugeschnitten sein. 

Dafür musst Du in der Stellenanzeige die Anforderungen genau lesen: Welche Erfahrungen, Qualifikationen und Kompetenzen werden erwartet? In Deiner Bewerbung legst Du im Lebenslauf mit Deiner aufgeführten Berufserfahrung den Fokus auf die Tätigkeiten und Jobs, die diese Anforderungen belegen.  

Pro-Tipp: Lücken im Lebenslauf sind oft ein Ausschlusskriterium – stelle sicher, dass keine unerklärten Pausen von mehr als drei Monaten entstehen. Diese wirken auf Personaler oft verdächtig und als hättest Du etwas zu verbergen.  

Nachdem wir die Theorie geklärt haben, geht es jetzt ans Eingemachte: Deine Berufserfahrung im Lebenslauf! Mit fünf einfachen Schritten beschreibst Du Deine Erfahrung so überzeugend, dass Dein Vorstellungsgespräch schon wartet. 

1. Platziere im Lebenslauf Deine Berufserfahrung am richtigen Ort 

Der richtige Aufbau des Lebenslaufs ist unheimlich wichtig. Um Deine Erfahrungen zu zeigen, hast Du daher zwei Möglichkeiten: Wenn Du schon länger im Beruf stehst, platzierst Du diesen Abschnitt direkt unter Deinen persönlichen Daten im Lebenslauf. So hat der Personaler das Wichtigste direkt im Blick. 

In Deinem Lebenslauf nach der Ausbildung oder dem Studium stellst Du Dir vielleicht die Frage, wie Du Deinen Abschnitt zur Berufserfahrung füllen sollst – ganz einfach! Stelle Deinen Bildungsweg in den Fokus, indem Du zuerst auf ihn eingehst. Füge dann auch Informationen zu Noten, Schwerpunkten und Ähnlichem hinzu. 

Wichtig ist auch die richtige Überschrift für Deinen Abschnitt. Diese solltest Du in jedem Fall um 1–2 Pt. vergrößern und durch Fettdruck betonen. Du hast hier verschiedene Optionen: 

Überschriften für die Berufserfahrung im Lebenslauf 

  • Erfahrungen 
  • Berufserfahrung 
  • Beruflicher Werdegang 
  • Praxiserfahrungen (vor allem für Berufseinsteiger!) 
  • Berufliche Erfahrung 
  • Berufspraxis 
  • Praktische Erfahrung
  • Berufslaufbahn

Suche Dir eine passende Bezeichnung aus – und kümmere Dich dann noch um das richtige Format.

 Wenn Du noch mehr zum richtigen Lebenslauf-Layout oder Design des Lebenslaufs erfahren willst, dann sieh Dir auch unsere anderen Artikel an!

2. Bringe Deinen Abschnitt zur Arbeitserfahrung in die richtige Form 

Die richtige Reihenfolge im Lebenslauf ist wichtig – Berufserfahrung solltest Du umgekehrt-chronologisch darstellen. Beginne dafür mit Deiner aktuellen oder letzten Station und arbeite Dich rückwärts durch. Deine erste Erfahrung führst Du also zuletzt auf. Für den Personaler sind besonders Deine aktuelleren Erfahrungen und Kenntnisse wichtig – so hat er sie direkt im Blick. 

Zusätzlich solltest Du darauf achten, dass Du alle relevanten Informationen zur jeweiligen Stelle angibst. Dazu gehören: 

  • Der Zeitraum Deiner Arbeit 
  • Deine jeweilige Position im Unternehmen 
  • Der Unternehmensname 
  • Der Unternehmensstandort 
  • Deine Aufgaben

Im tabellarischen Lebenslauf nennst Du die Zeiträume jeweils links und die restlichen Angaben rechts. Alle Angaben zum Unternehmen und Deiner Position solltest Du fetten, damit sie direkt ersichtlich sind. Deine Aufgaben stellst Du übersichtlich in Stichpunkten dar. 

Für den Fall, dass Du etwas Anderes probieren möchtest, kannst Du es auch mal mit einem Kurzlebenslauf oder einer kreativen Bewerbung versuchen. 

3. Triff eine sinnvolle Vorauswahl für Deine Berufserfahrung im Lebenslauf 

Für Deine Berufserfahrung gilt im Lebenslauf ein Stichwort: Relevanz. Für Dich bedeutet das, dass Du Deine aufgeführten Jobs gut auswählen musst – besonders dann, wenn Du schon über einige praktische Erfahrung bzw. Arbeitserfahrung verfügst. Gehe dafür so vor: 

  1. Lies die Stellenanzeige und finde heraus, was genau die Anforderungen sind. Das kann Erfahrungen, fachliche Kenntnisse oder persönliche Kompetenzen betreffen. 
  2. Überlege, welche Deiner bisherigen Jobs belegen, dass Du diese Anforderungen erfüllst. Wo hast Du bereits ähnliche Aufgaben bearbeitet? In welchem Job hast Du Kenntnisse erlernt, die Du jetzt brauchst? Mit welchen beruflichen Erfolgen konntest Du die passenden Kompetenzen belegen? 
  3. Die Jobs, die Überschneidungen zeigen, solltest Du besonders ausführlich beschreiben, damit Deine Kenntnisse im Lebenslauf deutlich werden und Deine Stärken in der Bewerbung gut zur Geltung kommen. Im Idealfall reflektieren Deine letzten Jobs diese.

Wenn Du einen Lebenslauf schreibst und über keine oder wenig Berufserfahrung verfügst, kannst Du hier auch jene Arbeitserfahrung nennen, die nicht direkt relevant für Deine Wunschstelle scheint. Versuche trotzdem, mithilfe Deiner Verantwortlichkeiten aufzuzeigen, inwiefern Du die Anforderungen erfüllst. 

4. Bringe Deine Kompetenzen und Erfolge mit dem Abschnitt zur Berufserfahrung in Deinem Lebenslauf zur Geltung 

Oft wird im Lebenslauf der Begriff Berufserfahrung missverstanden. Viele Bewerber neigen nämlich dazu, hier einfach nur eine Auflistung ihrer Tätigkeiten zu geben – die für den Personaler oft ohne Mehrwert sind. Noch einmal: Dein Ziel ist zu zeigen, dass Du für den Job perfekt geeignet bist. 

Das erreichst Du nicht durch eine Aufgabenliste, sondern indem Du durch Deine Erfahrungen und Erfolge zeigst, über welche Fähigkeiten und Kompetenzen Du verfügst – und inwiefern sie für Deine Wunschstelle relevant sind! Neben Hard-Skills wie EDV-Kenntnissen im Lebenslauf kannst Du auch auf Soft Skills eingehen.

Nenne dafür pro Stelle 3–6 Stichpunkte – je aktueller und relevanter die Stelle ist, desto ausführlicher solltest Du hier werden. Wichtig ist außerdem, dass Du so konkret wie möglich formulierst und wo auch immer möglich, Zahlen und Daten verwendest. Das macht Deine Erfolge authentischer und nachvollziehbarer. 

Mit den Formulierungsvorschlägen unserer Experten verleihst Du Deinem Lebenslauf den nötigen Feinschliff. Die Formatierung gestaltest Du per Klick ganz nach Deinen Wünschen. Entscheide Dich für eine von 21 Lebenslauf-Vorlagen zum Ausfüllen!

Du kannst mit dem Zety Lebenslauf-Editor nicht nur Deinen Lebenslauf erstellen, sondern auch bewerten lassen. Der Editor listet Dir ganz genau auf, wie Du ihn noch besser machen kannst.

5. Nutze die PAR-Formel zur Formulierung Deiner Berufserfahrung im Lebenslauf 

Manchmal ist es nicht so einfach, die scheinbar eintönigen Aufgaben so zu formulieren, dass sie Deine Erfolge und Fähigkeiten erkennen lassen. Aber auch Du hast diese Erfolge in Deinem Werdegang erzielt – ganz sicher. 

In Deinem Lebenslauf kannst Du Deine praktischen Erfahrungen mithilfe der PAR-Formel überzeugend formulieren. Das steht für Problem – Aktion – Resultat. Damit arbeitest Du so: 

  • Nimm den Begriff Problem hier nicht zu wörtlich. Er kann für jede Aufgabe, Herausforderung oder Verantwortlichkeit stehen, der Du in Deinen bisherigen Jobs begegnet bist. Besinne Dich auf konkrete Aufgaben, die relevant für Deinen Wunschjob sind. 
  • Überlege Dir dann, mit welcher Aktion Du auf das Problem reagiert hast. Was waren Deine Lösungsansätze? Wie hast Du gehandelt? 
  • Gehe nun darauf ein, was das Resultat war. Dabei solltest Du möglichst konkret beschreiben – Zahlen helfen hier ungemein. 

Wenn Du diesem Beispiel folgst, wird aus einer Aufgabe wie dem Verfassen einer Anleitung zum Onboarding nach der Formel Problem – Aktion – Resultat Folgendes: 

Verfassen einer Onboarding-Anleitung zur besseren Einarbeitung neuer Teammitglieder mit dem Resultat von 10 % mehr Effizienz nach der Probezeit. 

Das klingt doch gleich viel überzeugender, oder? Dieses Prinzip lässt sich auf fast alle Einträge in Deinem Lebenslauf zur Berufserfahrung anwenden, und übrigens auch (in ausformulierter Version) im Bewerbungsschreiben. Besonders Soft Skills in der Bewerbung wirken so überzeugender.

Lasse Dich jetzt hinsichtlich Deiner Berufserfahrung im Lebenslauf von einem Beispiel inspirieren! 

Pro-Tipp: Wenn Du besonders hervorstechen möchtest, kannst Du auch den Schlüsselerfolg nutzen. Das ist ein abgesetzter Erfolg, den Du besonders betonst. Dieser muss allerdings auch unbedingt eindrucksvoll und relevant für die neue Stelle sein, um ins Schwarze zu treffen.  

Lebenslauf mit Berufserfahrung – Muster

RICHTIG

10/2017– heute

Erzieherin 

Kindertagesstätte LaLiLu, Berlin

  • Betreuung meiner Stammgruppe von 8 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren sowie aushilfsweise Betreuung einer weiteren Gruppe
  • Einführung und Gestaltung eines monatlichen Newsletters in deutscher und englischer Sprache zur besseren Kommunikation von Interna an die Eltern
  • Konzeptionierung und Umsetzung von 3 zweiwöchigen Lernreihen zu naturwissenschaftlichen Themen 
  • Planung und Durchführung von 6 erlebnispädagogischen Ausflügen jährlich

Schlüsselerfolg: Konzeptionierung und Umsetzung eines Lernspiels mit dem Ziel des Lernens der deutschen Sprache, nachweislich gesteigerter Lernerfolg um 5 %

FALSCH

10/2017– heute

Erzieherin 

Kindertagesstätte LaLiLu, Berlin

  • Kinderbetreuung
  • Kommunikation und Rücksprache mit Eltern
  • Konzeptionelle Aufgaben
  • Ausflüge
  • Lernspiele

In Deinem Lebenslauf mit Berufserfahrung listest Du Deine Verantwortlichkeiten und Erfolge aus relevanten Stellen auf. Dabei orientierst Du Dich an Erfolgen und konkreten Zahlen. Allgemeine Auflistungen wie im falschen Beispiel sind dafür zu nichtssagend.

Deine praktischen Erfahrungen  Lebenslauf-Vorlage ohne Berufserfahrung 

RICHTIG

seit 02/2020

Werkstudentenjob, Schwerpunkt Text und Redaktion

TXT AG, Duisburg

  • Tägliche Recherche und Erstellen von circa 5 Inhalten für Social Media (Facebook und Instagram)
  • Korrektur und Lektorat von rund 20 Texten wöchentlich
  • Recherchieren und Schreiben für den unternehmensinternen Newsletter (monatlich ca. 5 Themen)
  • Erstellung grafischer Inhalte mit InDesign

Schlüsselerfolg: Idee und Implementierung der Kategorie Aus dem Homeoffice in den internen Newsletter zur Mitarbeiterbindung, laut Umfragewerten von 87 % der Mitarbeiter als Bereicherung gesehen

FALSCH

seit 02/2020

Werkstudentenjob

TXT AG, Duisburg

  • Recherche und Verfassen von Inhalten 
  • Korrektur und Lektorat 
  • Zuständig für den Newsletter 
  • Arbeit mit InDesign 
  • Schlüsselerfolg: Idee einer eigenen Rubrik in den Newsletter

Im Lebenslauf oder dem Bewerbungsschreiben als Werkstudent ohne Berufserfahrung ist es umso wichtiger, dass Du Deine praktischen Erfahrungen genau beschreibst. Im ersten Beispiel ist das der Fall – der Schlüsselerfolg ist nach der PAR-Formel formuliert und auch die restlichen Einträge zeigen, woran der Bewerber in welchem Umfang gearbeitet hat. 

Dem falschen Muster fehlen vor allem genauere Formulierungen und Zahlen bzw. Daten zu den Aufgaben. Dadurch kommen die eigentlich recht umfangreichen Aufgaben nicht gut zur Geltung.

Deine Bewerbung ist ohne ein Anschreiben nicht komplett. In unserem Editor kannst Du es unkompliziert verfassen und direkt auf Deinen Lebenslauf abstimmen. Mit unseren Vorlagen kannst Du Deine Bewerbung online schreiben:

Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen
Lebenslauf und Anschreiben online erstellen und herunterladen

Sieh Dir weitere Bewerbungs-Vorlagen an und verfasse Dein Anschreiben.

Die Kernpunkte 

Wenn Du in Deinem Lebenslauf Deine Berufserfahrung überzeugend beschreiben möchtest, beachte folgende Punkte:

  • Beachte, dass die Auswahl Deiner angegebenen Jobs im Lebenslauf von Deiner praktischen Erfahrung abhängt. Als Berufserfahrener solltest Du filtern, welche Stellen für Deinen Wunschjob besonders relevant sind. Als Berufseinsteiger kannst Du hingegen alle Jobs nennen, die Du gemacht hast, auch bei einer Minijob-Bewerbung.
  • Beschreibe im Lebenslauf Deinen Werdegang im Abschnitt zur Berufserfahrung unter dem zu den Persönlichen Daten und gib ihm eine aussagekräftige Überschrift.
  • Gehe bei der Aufzählung Deiner bisherigen Jobs umgekehrt-chronologisch vor und vergiss darüber hinaus nicht, zu jeder Stelle den Zeitraum Deiner Anstellung, den jeweiligen Unternehmensnamen und -standort sowie Deinen Jobtitel anzugeben. 
  • Fokussiere Dich für Deine Bewerbung im Lebenslauf mit dem Abschnitt Berufserfahrung eher auf Erfolge und Verantwortlichkeiten, statt nur Deine Aufgaben aufzulisten. Nutze dafür möglichst konkrete Formulierungen und Zahlen und beschreibe Deine Erfahrung in 3–6 Stichpunkten
  • Verlasse Dich auf die PAR-Formel (Problem – Aktion – Resultat), um scheinbar wenig eindrucksvolle Aufgaben überzeugender wirken zu lassen. 
  • Erwähne spezielle Fachbereiche, wenn Du besonders darin geschult bist. (z.B im Lehrer CV)

Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg bei Deiner Bewerbung! Noch Fragen? Dann stelle sie nun gerne, z. B.: 

  • Gibt es für den Abschnitt zur Berufserfahrung Lebenslauf-Vorlagen, mit denen ich meine Skills in Word bzw. andere EDV-Kenntnisse belegen kann?
  • Kann ich auch mit Hobbys im Lebenslauf oder meiner Bewerbung punkten?
  • Was bedeutet eigentlich einschlägige Berufserfahrung, z. B. als Ingenieur?

Über den redaktionellen Prozess bei Zety

Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam geprüft, um sicherzustellen, dass er den redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Wir sind bestrebt, unser Fachwissen weiterzugeben und Dir vertrauenswürdige, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Karrieretipps zu geben. Es sind unsere hochwertigen Inhalte, die jedes Jahr weit mehr als eine Million Leser auf unsere Website bringen. Aber das ist noch nicht alles. Unser Team führt selbst Originalstudien durch, um den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und wir sind stolz darauf, dass wir von Spitzenuniversitäten und den wichtigsten Medien auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.

Quellen

Bewerte meinen Artikel: lebenslauf berufserfahrung
Durchschnittlich: 5 (3 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung.
Kathrin Przadkiewicz
Kathrin verfügt als Autorin für Zety über einen linguistischen Hintergrund, den sie gerne einbringt, um hilfreiche Artikel zu verfassen, die Lesern praktische und einfach umzusetzende Ratschläge zu Karrierethemen bieten. Ihre Artikel wurden unter anderem von Business Insider Deutschland und der Frankfurter Rundschau zitiert.
Linkedin

Ähnliche Artikel

Moderner Lebenslauf: Aktuelle Vorlagen & Tipps

Moderner Lebenslauf: Aktuelle Vorlagen & Tipps

Du musst für Deinen Wunschjob immer am Puls der Zeit sein – und das willst Du auch in Deiner Bewerbung zeigen! Daher brauchst Du einen modernen Lebenslauf – entdecke unsere Vorlagen!