Petra tou Romiou – der Felsen der Aphrodite | Explore Pafos

Petra tou Romiou – der Felsen der Aphrodite

Beschreibung

Es wird auch Fels der Aphrodite genannt und ist eine große Felsmasse, die eine wunderschöne Küste 25 km östlich von Paphos dominiert. Der Strand, an dem es liegt, ist einer der beliebtesten der Insel, sowohl wegen seiner natürlichen Schönheit als auch wegen der beiden Mythen, die mit diesem Ort verbunden sind.

Der berühmteste der beiden Mythen handelt von der Geburt der Göttin Aphrodite, deren Kult auf der Insel eine lange Tradition hatte. Nach der homerischen Version warf Saturn an diesem Punkt die Genitalien von Uranus nieder, nachdem er ihn zuerst getötet hatte, um den Thron zu besteigen. Die Göttin der Schönheit tauchte inmitten der Wellen auf, die auch die Namen Kyprida oder Kyprogenniti (aus Zypern stammend) und Paphia annahmen. Von der Küste von Paphos nahmen die Erze sie mit, zogen ihr wunderschöne Kleider und Ornamente an und fuhren sie zum Olymp, um ihren Platz unter den Göttern einzunehmen.

Was die zweite Legende betrifft, so ist sie heute in kleinen Varianten erhalten und mit Digenis Akritas verbunden, aus dem der Name Petra tou Romiou hervorging. Dieser byzantinische mythische Held mit übermenschlichen Kräften war traditionell die Angst und der Schrecken der Sarazenen, die mit ihren Raubzügen die Siedlungen der Insel verwüsteten. So heißt es, dass der riesige „Stein“, den wir heute sehen, an diesen Punkt gelangt ist, als Digenis ihn einst vom Berg Pentadaktylos ergriff und auf Sarazenenschiffe in der Nähe von Paphos abwarf.

Einzelheiten

Kategorie: Strände


Fotos

Skip to content