Robinson Crusoe (Robinson) - 2016

oder

Robinson Crusoe (2016)

Robinson

Das Animationsabenteuer f�r Kinder erz�hlt, wie Robinson Crusoe mit den Tieren auf seiner Insel Freundschaft schlie�t.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4.0 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 d�rfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste m�gliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 8 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Als Robinson Crusoe von Piraten auf seiner Insel entdeckt wird, erz�hlt er ihnen, welch heldenhafter Einzelk�mpfer er gewesen sei. Der Ara, den er Dienstag taufte, aber hat eine andere Version der Ereignisse zu bieten. Demnach hat sich die klassische Geschichte so zugetragen: Robinson strandet als letzter Passagier eines kaputten Segelschiffs auf der Insel und wird von ihren wenigen Bewohnern aus dem Tierreich misstrauisch be�ugt. Der neugierige Ara, der schon immer ahnte, dass es drau�en noch eine andere Welt gibt, freundet sich als erster mit ihm an.

Bald helfen auch das Tapir, der Ziegenbock, das Cham�leon und die anderen drei Tiere dem tollpatschigen Fremdling, damit er mit dem Bau seines Hauses endlich vorankommt. Sie finden, dass Robinsons Ideen, zum Beispiel eine Wasserleitung zu verlegen, das Leben durchaus komfortabler machen. Aber mit Robinsons Schiff sind heimlich auch zwei b�se Katzen auf die Insel gekommen. Nach einer ersten Attacke auf den Ara verschl�gt es sie auf die Nachbarinsel, aber sie kommen wieder, gefolgt von ihren vielen hungrigen Kindern.

Bildergalerie zum Film "Robinson Crusoe"

Robinson CrusoeRobinson CrusoeRobinson Crusoe -Robinson Crusoe - V.l.n.r.: Tapir Rosie, Cham�leon...n EpiRobinson Crusoe - V.l.n.r.: Eisvogel Kiki,...ottelRobinson Crusoe - V.l.n.r.: Papagei Dienstag,...mello

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse4 / 5

Die Animationsfilme aus der Schmiede des belgischen 3D-Pioniers Ben Stassen ("Sammys Abenteuer", "Das magische Haus") entf�hren das junge Kinopublikum in attraktiv gestaltete Erlebniswelten, die �ber das gewisse Etwas verf�gen. Mal gibt es etwas zu lernen �ber das Leben der Meeresschildkr�ten, mal geht es fantasievoll-versponnen zu, aber die Geschichten verstehen es stets, mit ihrer Spannung und ihren lebhaften, glaubw�rdigen Charakteren zu fesseln. Nun geht es um eine neue Version der Abenteuer von Robinson Crusoe: Ihr zufolge muss man sich den Mann als gar nicht so einsam auf seiner Insel vorstellen, denn dort leben sieben befreundete Tiere. Neben viel Slapstick gibt es auch rasante Verfolgungsjagden, die von zwei Katzen-B�sewichtern verursacht werden.

Die Figuren wirken sehr pr�sent und ihr Lebensraum ist so bunt und vielf�ltig wie die Realit�t selbst. Der Ara und die anderen tierischen Inselbewohner k�nnen miteinander sprechen, aber nicht mit Robinson. Sie fragen sich des �fteren, was der merkw�rdige Kerl im Schilde f�hrt, zum Beispiel wenn er wie besessen versucht, eine seiner aufw�ndigen Holzkonstruktionen vor dem Einsturz zu bewahren. Robinson ist ein gutm�tiger, aber auch ungeschickter Mann, der mit vielen R�ckschl�gen zu k�mpfen hat. Der ganze Film ist gespickt mit wunderbaren Actioneinlagen, in denen Missgeschicke eine Kettenreaktion verursachen, sich eine Wasserleitung und die H�hlen auf der Insel in Endlosrutschen verwandeln. Diese witzigen Szenen sind in 3D ein intensiver Genuss. Die Stereoskopie wird so eingesetzt, wie Kinder das m�gen, n�mlich im Spiel mit H�hen und Tiefen und auch, um Dinge in den Zuschauerraum hineinragen zu lassen. Aber sie �berzeugt auch im Unspektakul�ren, zum Beispiel beim entz�ckend plastischen Einblick in die Baumh�hle, die der Ara bewohnt.

Die visuelle Gestaltung ist bunt und kindlich, aber dabei weder niedlich, noch platt. Mit den furchterregenden Katzen etabliert der Film sogar einen starken Kontrast zur Beschaulichkeit, die auf der Insel herrscht. Die Hintergr�nde bieten mit ihrer Landschaft und Robinsons Konstruktionen viele interessante Details und auch die Tiere sind sehr sorgf�ltig gezeichnet. Das f�llt zum Beispiel bei dem geradezu echt wirkenden Gefieder des Aras auf. �hnlich wie in "Sammys Abenteuer" beeindruckt nat�rlich auch die Animation des Wassers mit dem glasklaren, zum Greifen nahen Spiel der Wellen. Insgesamt bietet der Film mit der F�lle seiner witzigen Ideen und seiner attraktiven visuellen Gestaltung ein rundes, kindgerechtes Vergn�gen.

Fazit: In diesem spannenden und witzigen 3D-Animationsabenteuer kann sich Robinson Crusoe �ber Langeweile nicht beklagen: Auf der Insel erwartet ihn eine muntere Gruppe tierischer Bewohner, mit der er sich im Kampf gegen gefr��ige Invasoren zusammentun muss. Die hohe Qualit�t der visuellen Gestaltung �berzeugt ebenso wie die F�lle der Slapstickideen und Actioneinlagen.




FBW-Bewertung zu "Robinson Crusoe"Jurybegr�ndung anzeigen

FBW: besonders wertvoll?Robinson Crusoe? ist einer von den Stoffen, die seit der Stummfilmzeit immer wieder verfilmt wurden. Etwa von Luis Bunuel, schon in den 40er Jahren bei einem russischen Film in 3D, als Science Fiction Abenteuer auf dem Mars, bei CASTAWAY mit Tom [...mehr]

TrailerAlle "Robinson Crusoe"-Trailer anzeigen

Zum Video: Robinson Crusoe

Besetzung & Crew von "Robinson Crusoe"

Land: USA
Jahr: 2016
Genre: Animation
Originaltitel: Robinson
Kinostart: 04.02.2016
Regie: Vincent Kesteloot, Ben Stassen
Verleih: Studiocanal

Verkn�pfungen zu "Robinson Crusoe"Alle anzeigen

Sully
News
US-Filmstarts: Tom Hanks' Notlandung auf Platz 1
"Sully" wird schon f�r "Oscar"-Weihen gehandelt




Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.