BRG Steyr Michaelerplatz | BRG Steyr Michaelerplatz

Überblick über unsere Schule

– WILLKOMMEN –

Schulleiter Mag. Gerald Bachmayr präsentiert unsere Schule

UNTERSTUFE

OBERSTUFE

– UNSERE SCHULE –

Macht euch ein Bild von unserer Schule

UNTERSTUFE

OBERSTUFE

 

– UNSER ANGEBOT –

Schwerpunkte und Besonderheiten unserer Schule

 

– FLYER –

Alle Informationen kurz und knapp

 

Download Flyer

 

– SCHULLEBEN –

Eindrücke von unserem vielfältigen Schulleben:

Unterricht am BRG Steyr: Musikklasse, Sportklasse, Sucht- und Gewaltprävention, Talentförderung, Distance Learning

 

Unterrichtsprojekte: Musical Musikklasse, Informatikprojekt, Trampolinspringen, Legoroboter, Vokal International, Perspektivenwechsel, Biologie-Labor, Steinbögen bauen, Klangfarben-Konzert

 

Projekttage: BRG-Sportfest, Wandertage, Schwimmen

 

Projektwochen: Cannes (Oberstufe), Rom (Oberstufe), Graz (Oberstufe), Grünau (Unterstufe), Bergwiesen heuen (Oberstufe)

 

Wintersportwochen (Unterstufe)

 

– ANMELDUNG –

Die Anmeldungen für das nächste Schuljahr werden im Februar und März im Sekretariat (2. Stock) entgegengenommen. Mehr Informationen dazu gibt es hier

 

– WEITERE INFORMATIONEN –

Angebote

Haus

Schulprofil 

First love – Ein Sommernachtstraum

First love – Ein Sommernachtstraum

Am 29. Mai 2024 schnupperten die Schüler*innen der vierten Klassen des BRG Steyr ein letztes Mal in diesem Schuljahr Theaterluft. Am Spielplan stand das Stück "First love - Ein Sommernachtstraum", eine Adaption des bekannten Klassikers von William Shakespeare. Auch...

Lange Nacht der Forschung 2024 – Eindrücke

Lange Nacht der Forschung 2024 – Eindrücke

Ein Mini-Feuerwerk, ein magischer Taucher, eine implodierende Dose, ein Wassertropfen-Mikroskop, Lego Mindstorms Roboter, ein innerhalb von nur sechs Stunden produzierter Podcast - diese und noch viele weitere Programmpunkte konnten die Besucher*innen bei der...

[Podcast] Lange Nacht der Forschung 2024

[Podcast] Lange Nacht der Forschung 2024

Im Rahmen der Station "Wie wird ein Podcast produziert?" bei der diesjährigen Ausgabe der Langen Nacht der Forschung am 24.05.2024 haben Teilnehmer*innen des Wahlpflichtgegenstandes "Content Creation im Internet" Besucher*innen über ihre Eindrücke des Events sowie...

Lange Nacht der Forschung 24.05.2024

Lange Nacht der Forschung 24.05.2024

Am Freitag, den 24. Mai 2024 wird österreichweit die diesjährige Ausgabe der Langen Nacht der Forschung stattfinden, an welcher auch das BRG Steyr Michaelerplatz teilnehmen wird. An unserem Ausstellungsstandort werden folgende Stationen zum Staunen, Entdecken und...

Lauriacum: Die 2C reist in die Römerzeit

Lauriacum: Die 2C reist in die Römerzeit

Am 14. Mai 2024 begab sich die 2C gemeinsam mit Prof. Haberbauer und Prof. Mühlberghuber auf eine Zeitreise ins Imperium Romanum. Im Museum Lauriacum und der Basilika Lorch in Enns erkundeten die Schüler*innen nicht nur das Legionslager, das die Provinz vor Einfällen...

Exkursion zum Starpark Hohe Dirn

Exkursion zum Starpark Hohe Dirn

Am 15. Mai 2024 unternahmen die Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes "Astronomie und Kosmos" eine spannende Exkursion zum Starpark Hohe Dirn. Die Teleskopkuppeln der Sternfreunde Steyr liegen am dunkelsten Ort in Mitteleuropa, was hervorragende Bedingungen zur...

Fußball: Drittes Turnier der LAZ-Kooperationsschulen

Fußball: Drittes Turnier der LAZ-Kooperationsschulen

Drittes Turnier der LAZ-Kooperationsschulen: Jahrgang 2011 verabschiedet sich, Jahrgang 2012 sammelt Erfahrung Da die Halbfinal-Entscheidungen in der Gruppe der LAZ-Kooperationsschulen bereits gefallen waren, nahmen wir beim abschließenden dritten Turnier am 16. Mai...

Musical „Wir sind schön“ der 2M

Musical „Wir sind schön“ der 2M

Von 29. April bis 3. Mai 2024 verwandelte sich die Bühne des AKKU Steyr in das Reich von Kaiser Bügel und Kaiserin Klamotte. Die 2M-Klasse sorgte mit insgesamt sechs Vorstellungen - davon drei für Schüler*innen-Gruppen vormittags und drei Abendvorstellungen - für...