Henri Comte Carton de Wiart - Munzinger Biographie

Henri Comte Carton de Wiart

Politiker

* 31. Januar 1869 Brüssel

† 6. Mai 1951 Brüssel

Wirken

Henri Comte Carton de Wiart entstammt einer alten seit dem Ende des 17. Jahrhunderts in Brüssel ansässigen Familie. Dort wurde er am 31. Januar 1869 geboren. Ausser in Brüssel studierte er in Bonn und Paris die Rechte. Seit 1896 Abgeordneter für Brüssel hat er gleich seinem Freunde Renkin von demokratischen Anfängen aus den Weg nach rechts eingeschlagen.

Im Weltkrieg trat er als Mitverfasser der Antwort auf das deutsche Ultimatum und in verschiedenen Sondermissionen (England, Amerika, Italien, Schweiz) auf. Nach dem Waffenstillstand wirkte er als ausserordentlicher Gesandter im Haag bis November 1919. Vom 21. 11. 1920 bis zu den Wahlen von 1921 war er Ministerpräsident. Seitdem war er einer der einflussreichsten Führer des rechten Flügels der belgischen Katholikenpartei. Jedoch übernahm er erst Anfang 1932 wieder ein Ministeramt, das des Innern, in dem Kabinett Renkin. Ebenso gehörte er dem folgenden Kabinett de Broqueville an. Von dem diesem folgenden Kabinett Pierlot von 1934 wurde er dann zum ständigen Vertreter Belgiens beim Genfer Völkerbund ernannt. Auch war er Vorsitzender der Interparlamentarischen Union.

Seit dem Verschwinden des Völkerbundes trat C. in der Politik nicht mehr hervor, bis er während der ...