Hugh Glass - Wikiwand

Hugh Glass

US-amerikanischer Trapper / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Hugh Glass?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Hugh Glass (* um 1783; † um 1833) war ein US-amerikanischer Trapper im Wilden Westen.

Wpdms_nasa_topo_hugh_glass_route.jpg
Route von Glass’ Reise vom Grand River nach Fort Kiowa

Seine Lebensgeschichte ist vielfach überliefert und von Legenden umrankt. Bekanntheit erlangte Glass vor allem durch das Überleben eines Grizzlybärenangriffs in den Rocky Mountains. Die damaligen Ereignisse wurden noch zu Glass’ Lebzeiten in unterschiedlichen Varianten berichtet und veröffentlicht, teils mit rein spekulativen Inhalten. Posthum gedieh die Mythenbildung mit neuen Publikationen zu Glass’ Leben weiter; zuverlässige Quellen existieren kaum.[1]

Glass’ Biografie diente verschiedentlich als Inspirationsquelle für Literatur und Film. Der US-amerikanische Autor Frederick Manfred widmet sich Glass in seinem Roman „Lord Grizzly“ (1954). Aus dem Jahr 1971 stammt der britische Western Ein Mann in der Wildnis von Richard C. Sarafian, mit Richard Harris in der Hauptrolle. Im Jahr 2002 erschien der US-amerikanische Roman „Der Totgeglaubte – Eine wahre Geschichte“ (Originaltitel „The Revenant: A Novel of Revenge“) von Michael Punke. Darauf basiert der 2015 veröffentlichte Film The Revenant – Der Rückkehrer von Alejandro González Iñárritu, in dem Glass von Leonardo DiCaprio verkörpert wird.

Oops something went wrong: