Hilfe zu Vodafone E-Mail & Cloud

Wobei können wir Dir helfen?

  • So registrierst Du Dich für Vodafone E-Mail

    In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du ein neues Vodafone E-Mail-Konto einrichtest. Das geht auch ohne Vodafone-Vertrag. Du musst Dich dafür nur vorher bei MeinVodafone registrieren. Wie das geht, siehst Du im nächsten Video.

    Du willst lieber eine schriftliche Anleitung? Dann klick einfach auf Mehr Hilfe zu E-Mail & Cloud.

    So registrierst Du Dich bei MeinVodafone

    In diesem Video erfährst Du, wie Du Dich bei MeinVodafone registrierst. Danach kannst Du ein E-Mail-Konto einrichten.

    Du hast Fragen zu MeinVodafone? Auf unserer Hilfeseite MeinVodafone – Dein Service-Portal findest Du viele Infos rund um MeinVodafone. Klick einfach auf Mehr Hilfe zu MeinVodafone.

  • So rufst Du Deine E-Mails ab

    Über MeinVodafone
    Du brauchst dafür Deinen Benutzernamen und Dein Internet-Passwort. Klick dann auf Deiner MeinVodafone-Startseite rechts oben auf Mein E-Mail-Konto.

    Über die E-Mail & Cloud-Website oder die E-Mail & Cloud-App
    Logg Dich mit Deiner Vodafone-, Kabel- oder Arcor-E-Mail-Adresse und Deinem E-Mail-/ IMAP-Passwort ein.

    Du hast die App noch nicht? Dann lad sie einfach hier runter.

    Über Dein E-Mail-Programm
    Du nutzt zum Beispiel Outlook auf Deinem Handy oder PC? Wie Du Vodafone E-Mail hier einrichtest, erfährst Du unter Server-Einstellungen.

    Mehr Sicherheit für Dein E-Mail-Konto

    Mit der 2-Faktor-Authentifizierung schützt Du Dein E-Mail & Cloud-Konto doppelt: Du loggst Du Dich mit Deinem Passwort und einem Code ein. Den Code bekommst Du in einer Authentifizierungs-App.

    So hast nur Du Zugriff auf Dein Konto – egal, ob Du E-Mail & Cloud über die Website oder mit der App nutzt.

    Wichtig: Die 2-Faktor-Authentifizierung für E-Mail & Cloud ist nicht dieselbe wie die für MeinVodafone.

    Hier findest Du die Anleitung für die 2-Faktor-Authentifizierung.

  • Server-Einstellungen

    Die Einstellungen in der Tabelle gelten für alle Vodafone-, Arcor- und Kabel-E-Mail-Konten.

    Name Dein Name (wird in der E-Mail als Absender angezeigt)
    E-Mail-Adresse Deine E-Mail-Adresse z.B.: name@arcor.de, name@vodafonemail.de oder name@kabelmail.de
    Server Posteingang IMAP (empfohlen) imap.vodafonemail.de
    Ports für Posteingang IMAP SSL: 993 / TLS: 143
    Server Posteingang POP3 pop3.vodafonemail.de
    Ports für Posteingang POP3 SSL: 995 / TLS: 110
    Server Postausgang SMTP smtp.vodafonemail.de
    Ports für Postausgang SSL: 465 / TLS: 25 oder 587
    Benutzer-/Kontoname Deine vollständige E-Mail-Adresse z.B.: name@arcor.de, name@vodafonemail.de
    E-Mail-Passwort Dein E-Mail-/ IMAP-Passwort

    Tipp: Du willst Deine E-Mails mit Smartphone oder Tablet abrufen? In unseren Geräte-Anleitungen findest Du die passenden Anleitungen für Dein Gerät.

    E-Mail-Programm einrichten – hier findest Du Hilfe

    Leg ein neues Konto an, um E-Mails über Dein E-Mail-Programm abzurufen. Eine Anleitung findest Du bei Deinem Hersteller:

    Ein starkes Passwort finden

    Dein Passwort braucht mindestens 8 Zeichen. Und mindestens einen Buchstaben, eine Zahl und ein Sonderzeichen.

    Diese Sonderzeichen sind erlaubt: ! $ % & / ( ) = ? < > , ; : _ # + { [ ] } | ~ "

    Am stärksten ist Dein Passwort, wenn es nicht so leicht zu erraten ist. Nimm also besser nicht den Namen Deines Haustiers oder Dein Geburtsdatum. Sicherer ist eine zufällige Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, wie z.B. A&p+3Xo5 oder g5#ac79efz.

    Gut zu wissen: Das E-Mail-/ IMAP-Passwort wird auch IMAP/POP3-Passwort genannt. Das ist nicht dasselbe wie Dein Internet-Passwort für den Login bei MeinVodafone.
    Du brauchst das E-Mail-/ IMAP-Passwort, um Deine E-Mails mit externen E-Mail-Programmen abzurufen, wie z.B. Outlook oder Thunderbird. Und auch auf Smartphones und Tablets.

  • Ein starkes Passwort finden

    Dein Passwort braucht mindestens 8 Zeichen. Und mindestens einen Buchstaben, eine Zahl und ein Sonderzeichen.

    Diese Sonderzeichen sind erlaubt: ! $ % & / ( ) = ? < > , ; : _ # + { [ ] } | ~ "

    Am stärksten ist Dein Passwort, wenn es nicht so leicht zu erraten ist. Nimm also besser nicht den Namen Deines Haustiers oder Dein Geburtsdatum. Sicherer ist eine zufällige Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, wie z.B. A&p+3Xo5 oder g5#ac79efz.

    Gut zu wissen: Das E-Mail-/ IMAP-Passwort wird auch IMAP/POP3-Passwort genannt. Das ist nicht dasselbe wie Dein Internet-Passwort für den Login bei MeinVodafone.
    Du brauchst das E-Mail-/ IMAP-Passwort, um Deine E-Mails mit externen E-Mail-Programmen abzurufen, wie z.B. Outlook oder Thunderbird. Und auch auf Smartphones und Tablets.

    Passwort vergessen

    Ruf die Seite mail.vodafone.de auf. Klick unter dem Login-Button auf Zugangsdaten vergessen und folg den Anweisungen.

    Passwort ändern

    Meld Dich in Deinem E-Mail-Konto an und klick auf Deinen Namen oben rechts. Wähl Einstellungen. Und dann links im Menü Mein Konto > Passwort. Über Bearbeiten kannst Du Dein E-Mail-Passwort ändern. Das neue Passwort gilt dann sofort.

    Gut zu wissen: Ein starkes Passwort ist schon super. Noch sicherer bist Du unterwegs, wenn Du Dein E-Mail-/ IMAP-Passwort etwa alle 3 Monate änderst.

Haben Dir die Infos auf dieser Seite geholfen?

Hättest Du uns deswegen telefonisch oder schriftlich kontaktiert?

Mehr Hilfe zu E-Mail & Cloud

  1. Klick auf diesen Link: E-Mail-Konto einrichten
  2. Logg Dich dann mit Deinem MeinVodafone-Benutzernamen und Deinem Internet-Passwort ein. Danach kannst Du Dich bei Vodafone E-Mail & Cloud registrieren.
  3. Gib Deinen Vor- und Nachnamen ein. Und die E-Mail-Adresse, die Du haben willst. Das wird Deine Hauptadresse. Du kannst sie danach nicht mehr ändern. Du kannst aber Alias-Adressen, also weitere E-Mail-Adressen anlegen. Insgesamt bis zu 10 Adressen mit @vodafonemail.de.
  4. Wähl ein E-Mail-/ IMAP-Passwort. Das brauchst Du, um Deine E-Mails mit einem E-Mail-Programm abzurufen, wie Outlook oder Thunderbird. Oder mit Deinem Handy.
  5. Bestätige die AGB und klick auf Weiter.
  6. Überprüf die Zusammenfassung und klick auf Speichern. Du bekommst dann eine Bestätigung.
  7. Klick in der Bestätigung auf den Link Zur Logout-Seite.
  8. Logg Dich wieder ein und klick auf Deiner MeinVodafone-Startseite oben auf Mein E-Mail-Konto.
  9. Gib Deine deutsche Mobilfunk-Nummer ein. Und eine E-Mail-Adresse als Kontakt. Nimm hier eine andere als Deine neue Vodafone E-Mail-Adresse. Dieser Schritt ist wichtig, falls Du mal Deine Zugangsdaten vergisst.
  10. Gib den Captcha-Code, also die Zeichenkette ein. Und klick auf SMS-Freischaltcode anfordern.
  11. Du bekommst von uns einen Code an Deine Mobilfunk-Nummer. Gib den Code innerhalb von 15 Minuten ein und klick auf Freischaltcode bestätigen.

Fertig! Mit Deiner neuen E-Mail-Adresse kannst Du sofort E-Mails senden und empfangen.

Preis kostenlos
Mindestlaufzeit keine
Speicher für E-Mail und Cloud 2 GB
Alias-Adressen zusätzlich zur Hauptadresse 9
E-Mails versenden pro Tag 200
Werbung auf der E-Mail & Cloud Website ja

Gut zu wissen: Du willst keine Werbung und mehr Speicherplatz? Dann wechsel zu unserem Premium-Tarif. Zur Einführung kostet der Tarif Dich nur 0,99 € pro Monat – und das dauerhaft. Der erste Monat ist sogar kostenlos. Du zahlst einfach über Deine Mobilfunk-Rechnung.

Preis 1,99 € pro Monat, im Angebot 0,99 € pro Monat und 1. Monat kostenlos*
Mindestlaufzeit 4 Wochen, verlängert sich automatisch, Du kannst immer zum Ende der Laufzeit kündigen
Speicher für E-Mail und Cloud 10 GB
Alias-Adressen zusätzlich zur Hauptadresse 20
E-Mails versenden pro Tag 1.000
Werbung auf der E-Mail & Cloud Website nein

*Unser Angebot für Dich: Für unseren Premium-Tarif zahlst Du nur 0,99 € pro Monat – und das dauerhaft. Der erste Monat ist sogar kostenlos. Du zahlst einfach über Deine Mobilfunk-Rechnung.

  1. Logg Dich in Vodafone E-Mail & Cloud ein.
  2. Klick oben rechts auf Deinen Namen und wähl Mein Tarif.
  3. Neben Deinem Tarif siehst Du den neuen Tarif Vodafone Premium.
  4. Klick auf Jetzt kostenpflichtig upgraden.
  5. Bestätige die Bezahlung über Deine Mobilfunk-Rechnung.

Gut zu wissen: Um den Premium-Tarif zu kündigen, klick einfach unter Mein Tarif auf Premium Abo bearbeiten. Du wechselst dann zum Ende der Laufzeit wieder in den Standard-Tarif.

  • Du hast auch Mobilfunk oder Internet & Festnetz bei uns? Dann erreichst Du uns unter 0800 172 1212. Kostenlos aus allen deutschen Netzen. Halt bitte Deine Kundennummer bereit. Du findest sie auf der MeinVodafone-Startseite.
  • Du hast nur ein E-Mail-Konto bei uns? Dann erreichst Du uns unter 0900 123 45 23. Montags bis freitags zwischen 8 und 17 Uhr. 1,99 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Damit es für Dich schneller geht, logg Dich vor dem Anruf am besten schon in MeinVodafone ein.

Das geht in MeinVodafone unter Mein Konto > Übersicht > Vodafone E-Mail löschen.

Setz dort das Häkchen bei Ich bin mit der Löschung aller Daten einverstanden. Und klick auf Unwiderruflich löschen. Wir löschen dann Dein E-Mail-Konto mit allen E-Mail-Adressen, E-Mails, Kalendereinträgen und Kontakten. Diese Daten sind dann nicht wiederherstellbar.

Wichtig: Löschst Du Deinen MeinVodafone-Account, wird auch Dein E-Mail-Konto gelöscht.

Mehr Hilfe zur 2-Faktor-Authentifizierung

  1. Logg Dich in Dein E-Mail-Konto ein.
  2. Klick oben rechts auf Deinen Namen und wähl Einstellungen.
  3. Wähl links im Menü Sicherheit.
  4. Hier findest Du die 2-Faktor-Authentifizierung. Klick auf Aktivieren. Und folg danach einfach den Anweisungen.
  1. Logg Dich in Dein E-Mail-Konto ein.
  2. Klick oben rechts auf Deinen Namen und wähl Einstellungen.
  3. Wähl links im Menü Sicherheit.
  4. Hier findest Du die 2-Faktor-Authentifizierung. Klick auf Bearbeiten.
  5. Gib Dein Passwort ein, die Zeichenkette und den 2-Faktor-Authentifizierungs-Code. Klick auf Deaktivieren. Die 2-Faktor-Authentifizierung ist jetzt abgeschaltet.

Du brauchst eine Authentifizierungs-App, um die 2-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Du hast noch keine? Hier sind unsere kostenlosen Favoriten:

Du kannst Dir einen neuen QR-Code und Geheimschlüssel erstellen.

Logg Dich in Dein E-Mail-Konto ein. Du siehst das Eingabefeld für den Code der 2-Faktor-Authentifizierung. Klick auf Kein Zugriff auf die Authentifizierungs-App. Du bekommst dann einen neuen QR-Code und einen Geheimschlüssel, mit denen Du Dich einloggen kannst.