Übersicht - Land Niederösterreich

Meldungen der Landeskorrespondenz

Eröffnung des neuen Musikheims in Moosbrunn
TOPMELDUNG
26.05.2024 | 15:58

Eröffnung des neuen Musikheims in Moosbrunn

LH Mikl-Leitner: Wo sich der Musikverein trifft, ist das Herz des Zusammenlebens
Von einem gerade in herausfordernden Zeiten notwendigen Blick auf das Positive sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Sonntag bei der Eröffnung des neuen Musikheims von Moosbrunn im Bezirk Bruck an der Leitha: „Wir leben in einem wunderbaren Land, in einer der wohlhabendsten und reichsten Regionen, mit einem ...
LH Mikl-Leitner eröffnete neue Waldanlage in Kaltenleutgeben
TOPMELDUNG
25.05.2024 | 14:30

LH Mikl-Leitner eröffnete neue Waldanlage in Kaltenleutgeben

„Ehrenamt ist eine wichtige Lebensader“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete heute, Samstag, die neue Waldanlage in Kaltenleutgeben. Das multifunktionale Gebäude bietet Platz für die Pfadfindergruppe, den Fußballverein und das Ausflugslokal Waldschenke. „Diese Eröffnung ist eine gute Chance, um uns vor Augen zu führen, was in Kaltenleutgeben alles ...
25.05.2024 | 09:20

43 Millionen Euro Hochwasserschutzprojekt im Triestingtal eröffnet

LH-Stv. Pernkopf: Rückhaltebecken in Fahrafeld schützt 30.000 Menschen
Nach drei Jahren Bauzeit wurde in Fahrafeld (Gemeinde Pottenstein) eines der größten Rückhaltebecken Niederösterreichs fertiggestellt. Insgesamt wurden 43 Millionen Euro investiert, wobei das Land Niederösterreich 17,2 Millionen Euro, der Bund knapp 21,5 Millionen Euro und der Triesting Wasserverband knapp 4,3 Millionen ...
10.000 Interessierte bei der Langen Nacht der Forschung
TOPMELDUNG
25.05.2024 | 08:45

10.000 Interessierte bei der Langen Nacht der Forschung

LH Mikl-Leitner / LH-Stv. Pernkopf: Forschung wurde für unsere Landsleute spür- und erlebbar
10.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die gestrige Freitagnacht für eine Entdeckungsreise quer durch die niederösterreichische Forschungslandschaft. Im Zuge der Langen Nacht der Forschung zeigten auch in Niederösterreich über 90 Institutionen und Unternehmen in Asparn an der Zaya, Baden, Klosterneuburg, Krems, Sankt ...
Spatenstich für Zubau der Firma MEWA am Standort Schwechat
TOPMELDUNG
24.05.2024 | 15:35

Spatenstich für Zubau der Firma MEWA am Standort Schwechat

LH Mikl-Leitner: 55 Millionen Euro Investition in den Wirtschaftsstandort Niederösterreich
Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik, darunter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, sowie Geschäftsführung und Vorstände der MEWA Gruppe Deutschland und Österreich, Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und auch Vertreter der bauausführenden Firmen trafen sich am heutigen Freitag zum offiziellen Spatenstich für ...
24.05.2024 | 12:24

Arbeiten für 1. Abschnitt der Geh- und Radwegverbindung zwischen Göllersorf und Furth abgeschlossen

Neue Radwege für mehr Mobilität im Alltag
Der erste Abschnitt der Geh- und Radwegverbindung zwischen Göllersdorf und Furth wurde heute offiziell seiner Bestimmung übergeben. Nach der Fertigstellung des Geh- und Radweges zwischen Göllersdorf und Viendorf im Vorjahr, wurde nun ein Abschnitt zwischen der Katastralgemeinde Furth und Göllersdorf, welcher sich in drei ...
24.05.2024 | 10:27

Themenschwerpunkt Erinnerung bei der „Tangente“ St. Pölten

Von einer Konferenz zum pluralen Erinnern bis zu archäologischen Funden
Nach dem ersten Themenschwerpunkt Ökologie widmet sich die „Tangente“, das Festival für Gegenwartskultur in St. Pölten, ab Juni der Erinnerungskultur, wobei Erinnerung mit einer Vielzahl an künstlerischen Projekten aus globaler wie auch lokaler Perspektive beleuchtet wird. Den Anfang macht am 1. und 2. Juni ...
Land NÖ präsentiert Publikation zur Ehemaligen Synagoge St. Pölten
TOPMELDUNG
24.05.2024 | 10:27

Land NÖ präsentiert Publikation zur Ehemaligen Synagoge St. Pölten

LH Mikl-Leitner: „Kraftvolles Signal, das jüdische Erbe dieses Landes lebendig zu halten“
Am 28. Mai 2024 wird das Buch „Ehemalige Synagoge St. Pölten. Gotteshaus – Erinnerungsort – Kulturzentrum“, der aktuelle Band der Reihe „Menschen und Denkmale“, präsentiert, herausgegeben von der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich.  „Dieses Buch erinnert an die einst blühende jüdische ...
Militärmusikfestival 2024 begeisterte 2.000 Besucherinnen und Besucher in Grafenegg
TOPMELDUNG
24.05.2024 | 09:49

Militärmusikfestival 2024 begeisterte 2.000 Besucherinnen und Besucher in Grafenegg

LH Mikl-Leitner: „Ein Fest der Musik und ein Fest für unsere Heimat Österreich“
Der Wolkenturm in Grafenegg war am gestrigen Donnerstagabend Schauplatz des Militärmusikfestivals, das vom Bundesheer gemeinsam mit dem Land Niederösterreich, Licht ins Dunkel und dem ORF ausgetragen wurde. Das Militärmusikfestival ist die größte militärmusikalische Veranstaltung Österreichs und begeisterte gestern rund ...
24.05.2024 | 09:27

NÖ Familienland GmbH und Wirtschaftskammer Niederösterreich laden zur Aktionswoche des Spielens

LR Teschl-Hofmeister: Gemeinsames Spielen verbindet und schafft Bildungserfahrungen
„Niederösterreich spielt - Die Woche des Spielens für alle Generationen“ lautet das Motto von 27. Mai bis 1. Juni. Anlässlich des Weltspieltags, am 28. Mai, und dem darauffolgenden internationalen Kindertag, am 1. Juni, widmen sich die NÖ Familienland GmbH und das Landesgremium Papier- und Spielwarenhandel der ...
24.05.2024 | 09:26

Instandsetzung der Erlaufbrücke in Erlaufboden im Zuge der Landesstraße L 5022

150.000 Euro werden investiert
Die Erlaufbrücke in Erlaufboden im Zuge der Landesstraße L 5022 im Gemeindegebiet von Annaberg und Mitterbach am Erlaufsee (Bezirk Lilienfeld) wird einer Instandsetzung unterzogen. Die Arbeiten werden von der Brückenmeisterei St. Pölten ausgeführt, haben am 6. Mai begonnen und werden Mitte Juli abgeschlossen sein. Die ...
24.05.2024 | 09:11

Juni-Programm im Kino im Kesselhaus in Krems

„New Voices“, „Pandoras Vermächtnis“, „Wankostättn“ und mehr
Bevor das Kremser Kino im Kesselhaus am 4. Juli wieder hinaus auf die Wiese übersiedelt und an insgesamt 15 Abenden im „Sommer.Kino beim Kesselhaus“ ein Wiedersehen mit Publikumslieblingen und preisgekrönten Produktionen des vergangenen Kino-Jahres sowie Kult-Klassikern ebenso wie neue Produktionen bietet, steht im Juni ...
24.05.2024 | 08:15

142 Millionen Euro für sichere Wasserversorgung und Fluss-Renaturierung in Niederösterreich

LH-Stv. Pernkopf: 29 Millionern Euro für rund 300 Projekte vom Wasserwirtschaftsfonds bewilligt
Die Sitzung der Kommission Wasserwirtschaft hat rund 300 Projekte zur Förderung bewilligt. Mit insgesamt 29,1 Millionen Euro Bundesförderung werden 142 Millionen Euro Investitionen ausgelöst. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf dazu: „Wasser ist Fluch und Segen zugleich. Wir erinnern uns an schreckliche Katastrophen, ...
Sitzung des NÖ Landtages
23.05.2024 | 18:16

Sitzung des NÖ Landtages

Aktuelle Stunden zu Beginn
Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen.  Zu Beginn der Sitzung wurde eine Aktuelle Stunde zum Thema „Unser Boden will atmen – Gesunde Böden für Niederösterreich“ abgehalten.  Klubobfrau Dr. Helga Krismer–Huber (Grüne) ...
Landtagspräsident Wilfing: Sieben Parteien treten bei der kommenden Europa-Wahl an
23.05.2024 | 11:45

Landtagspräsident Wilfing: Sieben Parteien treten bei der kommenden Europa-Wahl an

Am 9. Juni werden 1.299.132 Wahlberechtigte in Niederösterreich zur Wahlurne gerufen
Insgesamt werden die 720 Mitglieder des Europäischen Parlaments von rund 400 Millionen EU-Bürgerinnen und EU-Bürgern gewählt. Dabei werden auch die 20 österreichischen Mitglieder des EU-Parlaments gewählt und damit eine Abgeordnete oder ein Abgeordneter mehr als bei der vergangenen Wahl im Jahr 2019. Die sieben ...
23.05.2024 | 10:38

Programm der ersten Junihälfte beim „Industrie/4 Festival“

Vom „Ges(ch)ichtsbuch mit Herz“ zum „Verwunschenen Schloss“
Noch bis 14. Juli setzen sich im Zuge des „Industrie/4 Festivals“ in Summe 56 Kunst- und Kulturprojekte (davon 4 Schulprojekte) aller Genres unter dem Motto „Sichtweise“ auf kreative Art und Weise mit den Besonderheiten in diesem Landesteil auseinander und laden im Lauf der achtwöchigen Festivallaufzeit bei insgesamt ...
„Natur im Garten“ zeichnet jetzt auch naturnah und ökologisch gestaltete Balkone und Dachgärten aus
23.05.2024 | 09:39

„Natur im Garten“ zeichnet jetzt auch naturnah und ökologisch gestaltete Balkone und Dachgärten aus

LH Mikl-Leitner: Das Gärtnern am Balkon und auf Dachgärten hat in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen
Bepflanzte Balkone und Dachgärten können, vor allem im städtischen Raum, einen wichtigen Beitrag zur Reduktion der sommerlichen Hitze leisten. Sie sind nicht nur optische und ästhetische Bereicherung des Ortsbildes, sondern leisten bei entsprechender Bepflanzung auch einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der ...
23.05.2024 | 09:37

Der Juni im Nationalpark Thayatal

Von Glühwürmchen, Schlangen und Smaragdeidechsen
Mit „Smaragdeidechsen auf Brautschau“ startet der Nationalpark Thayatal am Sonntag, 2. Juni, sein Veranstaltungsprogramm des nächsten Monats: Auf der vierstündigen Exkursion mit einer Nationalpark-Rangerin sind dabei eindrucksvolle Tierbeobachtungen und Fotoshootings möglich; Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz der ...
Jubiläumsurkunden für 154 niederösterreichische Feuerwehren
TOPMELDUNG
23.05.2024 | 08:43

Jubiläumsurkunden für 154 niederösterreichische Feuerwehren

LH Mikl-Leitner: Unsere Feuerwehren sind tragende Säule der Sicherheitsfamilie und unverzichtbare Säule für die Gemeinschaft
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte gestern, Mittwoch, im Container-Terminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt mehr als 150 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ...
Spatenstich für neuen ISTA Kindergarten
23.05.2024 | 08:38

Spatenstich für neuen ISTA Kindergarten

Polaschek / Pernkopf / Hetzer: Wir schaffen beste Rahmenbedingungen für unsere Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher
Ein neuer Kindergarten für das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg wird in Zukunft Platz für doppelt so viele Gruppen bieten und ein großzügiges Außenareal von 2.300 Quadratmetern aufweisen. Wissenschaftsminister Martin Polaschek und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf nahmen dazu kürzlich ...

Letzte Änderung dieser Seite: 13.12.2023
© 2024 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage