Peking Sehenswürdigkeiten: 22 Attraktionen in Chinas Hauptstadt!
Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Peking Sehenswürdigkeiten: 22 Attraktionen in Chinas Hauptstadt!

Kanäle in der Verbotenen Stadt

Sind wir ehrlich – die chinesische Hauptstadt Peking mit ihren 21 Millionen Einwohnern kann auf den ersten Blick ziemlich überfordernd wirken. Peking hat generell wohl nicht den allerbesten Ruf und vielen Touristen befürchten, dass ein Peking Städtetrip unglaublich anstrengend sein muss. Doch glaube mir – Peking lohnt sich! Die chinesische Metrople hat unglaublich viel zu bieten und in diesem Artikel präsentiere ich dir die wichtigsten und schönsten Peking Sehenswürdigkeiten für deine Reise.

Übrigens habe ich dir hier meine wichtigsten Peking Reisetipps aufgeschrieben, mit denen du bestens auf deinen Aufenthalt in der chinesischen Hauptstadt vorbereitet bist. Zudem findest du hier meine China Packliste sowie Informationen zum China Visum und weitere Reisetipps für China.

Wichtig: Das Internet in China ist stark zensiert und du musst einen VPN Service nutzen, um Apps und Dienste wie WhatsApp, Facebook, YouTube und Google zu nutzen. Lese alles dazu in meinem ausführlichen Artikel zum Internet und VPN in China.

Aussicht vom Park auf Peking
Skyline von Peking

Peking Sehenswürdigkeiten – Tiananmen Square (Platz des Himmlischen Friedens)

Der berühmte Tiananmen Platz zählt eindeutig zu den beliebtesten Peking Sehenswürdigkeiten und ein Besuch des größten Platzes der Welt (mit 440.000 Quadratmetern!) gehört sicherlich zum Pflichtprogramm für jeden Touristen in China. Hier hat Mao im Jahre 1949 die chinesische Volksrepublik ausgerufen! Was jedoch in Peking nicht erwähnt wird ist, dass hier im Jahre 1989 auch die Studentenproteste stattfanden, die schließlich gewaltsam niedergeschlagen wurden.

Auf dem Platz findest du das Denkmal für die Helden des Volkes und rund um den Tiananmen herum gibt es noch einige weitere interessante Orte, die du du dir ansehen solltest, wie beispielsweise die Great Hall of the People, das Mao Zedong Mausoleum, das Nationaltheater sowie das Nationalmuseum. Auch das Zhengyangmen bzw. Qianmen Stadttor befindet sich an dem Platz. Übrigens liegt der Tiananmen Platz super zentral in Peking, direkt gegenüber der verbotenen Stadt.

Jeden Tag findet auf den Tiananmen Platz zudem zum Sonnenaufgang bzw. -untergang das Heben und Senken der chinesischen Flagge statt. Ein Schauspiel, das sich viele Touristen nicht entgehen lassen wollen.

  • Anfahrt: U-Bahnstation Tiananmen Eastoder Tiananmen West (Linie 1), oder Qianmen (Linie 2)
  • Eintritt: Kostenlos (du musst jedoch durch einen Sicherheitscheck gehen)
Am Tiananmen Platz in Peking
Peking Sehenswürdigkeiten: Tiananmen Platz

Chinesisches Nationalmuseum

Wenn du mehr über China bzw. Peking lernen willst, lohnt sich ein Besuch dieses Museums. Der Eintritt ist sogar kostenlos! Auch dieses Museum befindet sich direkt am Tiananmen Platz in Peking. Rechne damit, dass du hier am Eingang eine ganze Weile anstehen musst – doch keine Sorge, es lohnt sich! Mehr zum Museum findest du hier.

  • Anfahrt: Direkt am Tiananmen Platz
  • Eintritt: Kostenlos

Mao Zedong Mausoleum

Direkt am Tiananmen Platz befindet sich das Mausoleum von Mao, welches im Jahre 1977 nach seinem Tod 1976 erbaut wurde. Dort kannst du sogar den einbalsamierten Leichnam des kommunistischen Führers dir ansehen! Fotos und Smartphones sind jedoch nicht gestattet. Der Eintritt ist kostenlos.

  • Anfahrt: Direkt am Tiananmen Platz
  • Eintritt: Kostenlos

Great Hall of the People (Große Halle des Volkes)

Diese Sehenswürdigkeit liegt direkt am Tiananmen Platz und ist auf dem 100 Yuan Geldschein abgebildet. Diese Halle gilt als Empfangsort für wichtige Besucher sowie als Austragungsort von Zeremonien in Peking. Für 30 Yuan darfst du diese Attraktion sogar von innen besichtigen.

  • Anfahrt: Direkt am Tiananmen Platz
  • Eintritt: 30 CNY
Geldschein vor Gebäude am Tiananmen Platz Peking
Die Great Hall of the People befindet sich auch auf dem 100 Yuan Schein

Die Chinesische Mauer – Eine der beliebtesten Peking Sehenswürdigkeiten

Die Große Mauer ist nicht nur eine der beliebtesten Touristenattraktionen Pekings, sondern wohl auch die berühmteste Sehenswürdigkeit Chinas und sogar eines der sieben neuen Weltwunder! Keine Frage also, dass ein Besuch in Peking nicht komplett ist ohne einem Besuch der Chinesischen Mauer. Die Mauer wurde bereits im 7. Jahrhundert vor Christus erbaut und erstreckt sich über mehr als 20.000 Kilometer durch das Reich der Mitte. Am einfachsten lässt sich die Chinesische Mauer direkt von Peking aus besuchen. Aber Achtung – es gibt einige verschiedene Abschnitte der Mauer, die du besuchen kannst. Und abhängig davon wird sich auch deine Erfahrung ziemlich unterscheiden!

Den Badaling Abschnitt würde ich direkt überspringen. Dieser ist überlaufen von Touristen und nicht wirklich authentisch, da ein großer Teil der Mauer wiederhergestellt wurde und damit nicht mehr original ist. Mutianyu ist schöner und hat weniger Touristen, zudem auch tolle Ausblicke. Außerdem kannst du von hier ein Cable Car nach oben nehmen.

Meine Empfehlung für deinen Besuch der chinesischen Mauer ist jedoch der Jinshanling Abschnitt. Dort kommst du günstig und leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hin, die Aussichten sind toll und das beste an allem ist wohl, dass sich nur wenige Touristen dorthin verirren. Folglich wirst du diesen Teil der Mauer wohl ganz für dich alleine haben.

Chinesische Mauer bei Jinshanling
Die Chinesische Mauer bei Jinshanling
Ich an der chinesischen Mauer
Die Chinesische Mauer bei Peking

Die Verbotene Stadt in Peking, China (Palastmuseum)

Direkt am Tiananmen Platz befindet sich eine weitere Top Sehenswürdigkeit Pekings – die Verbotene Stadt! Erbaut wurde sie zu Beginn des 15. Jahrhunderts von der Ming Dynastie und gilt heutzutage nicht nur als UNESCO Weltkulturerbe, sondern sogar als größte Palastanlage der Welt! Keine Frage also, dass du dir die Verbotene Stadt in Peking nicht entgehen lassen solltest. Bis zur Revolution im Jahre 1911 haben hier übrigens die chinesischen Kaiserfamilien gelebt und regiert. 

Der Komplex besteht aus etwa 9000 Gebäuden, folglich brauchst du etwas Zeit, um die Verbotene Stadt zu erkunden. Tickets kannst du dir am Nord- oder Südeingang kaufen. Der Hauptzugang erfolg übrigens über das spektakuläre Tor des Himmlischen Friedens, welches mit einem Bild von Mao geschmückt ist.

Unbedingt solltest du am Nordeingang der Verbotenen Stadt in den Jingshan Park, wo du vom Kohlehügel einen traumhaften Ausblick auf den Palastkomplex hast.

  • Anfahrt: U-Bahnstation Tiananmen East oder West (Linie 1)
  • Eintritt: 60 CNY (April – Oktober) bzw. 40 CNY (November – März)
  • Das Ticket kannst du dir auch im Voraus ohne Anstehe online bei Get Your Guide kaufen
  • Wichtig: Die Verbotene Stadt ist montags geschlossen
Verbotene Stadt als eine beliebte Sehenswürdigkeit in Peking mit vielen Menschen
In der Verbotenen Stadt kann es voll werden
Blick auf die Verbotene Stadt von oben
Paläste der Verbotenen Stadt

Schöne Orte in Peking: Jingshan Park (+ Kohlhügel)

Brauchst du etwas frische Luft und Natur in der Metropole Peking? Dann ab in den Jingshan Park! Dort kannst du dich von den chaotischen Straßen Chinas etwas erholen. Das Beste an diesem Park? Von hier hast du eine traumhafte Aussicht auf die Verbotene Stadt, sowie auch auf die moderne Skyline Pekings. Diesen Blick solltest du dir nicht entgehen lassen.

Tempel in Peking mit Skyline
Blick vom Jingshan Park

Temple of Heaven (Himmelstempel bzw. Altar des Himmels)

Im Süden der Stadt befindet sich der Himmelstempel, der wohl einer der berühmtesten Tempel in Peking ist. Dieser Tempelkomplex besteht aus unzähligen Hallen, Brücken und Palastgebäuden und ist ein ruhiger Ort, wo auch viele der älteren einheimischen Chinesen vorbeikommen, um sich auf eine Partie Schach zu treffen oder an Tanzkursen (ja, tatsächlich) teilzunehmen (besonders zum Sonnenaufgang!). Ich empfehle dir den Kauf des Kombo-Tickets, damit du sämtliche Sehenswürdigkeiten des Komplexes besichtigen kannst.

  • Anfahrt: U-Bahnstation Tiantan Dongmen(Linie 5)
  • Eintritt: 15 CNY bzw. 34 CNY Kombiticket (April – Oktober), 10 CNY bzw. 28 CNY Kombiticket (November – März).
  • Das Ticket kannst du dir auch im Voraus ohne Anstehe online bei Get Your Guide kaufen
Gruppe vor dem sehenswerten Himmelstempel in Peking
Himmelstempel in Peking

Nanluguoxiang Hutong + Die Houhai Seen

Peking ist voller enger, gewundener Gassen, die traditionell als Hutongs bezeichnet werden. In diesen Gassen siehst du die Einheimischen arbeiten, leben und einkaufen und eines der berühmtesten Hutongs ist Nanluguoxiang. Ich empfehle dir, ein paar Stunden durch die Gegend zu schlendern, traditionelles Straßenessen zu probieren und die Kultur der Einheimischen kennen zu lernen. 

Im Anschluss bringt dich ein kurzer Spaziergang zu den Houhai Seen, wo du einen kühlen Drink zum Sonnenuntergang auf den Dachterrassen genießen solltest.

  • Anfahrt: U-Bahnstation Nanluguoxiang (Linie 8)
  • Eintritt: Kostenlos
Marktstraße in Peking
In den Hutongs von Peking
Am Ufer des Houhai Sees
Houhai Seen in Peking

Trommelturm (Drum Tower) und Glockenturm (Bell Tower)

Direkt in der Nähe des Nanluguoxiang Hutongs befinden sich auch der Trommelturm sowie der Glockenturm, wo sich ein kurzer Besuch lohnt. Diese wurden 1272 erbaut und wurden genutzt, um den Morgen bzw. den Abend anzukündigen (durch Trommel- bzw. Glockenschlag).

  • Anfahrt: U-Bahnstationen Gulou Dajie oder Nanluguoxiang (Linie 8)
  • Eintritt: Glockenturm 15 CNY, Trommelturm 20 CNY, Kombiticket 30 CNY

Sehenswerter 798 Art District in Peking (Kunstfabrik)

Wenn du eine Abwechslung vom traditionellen Peking haben möchtest, lohnt sich ein Besuch des 798 Art Districts. Hier findest du Kunstskulpturen, coolen Wandgemälde, Gallerien und Tattoo Studios. Zudem ist das Kunstfabrik Viertel voller Bars, Cafés und Restaurants und damit ein cooler Einblick in das moderne, neue Peking.

  • Anfahrt: Am einfachsten mit dem Taxi, da es keine U-Bahnstation in unmittelbarer Nähe gibt
Skulptur im 798 Kunstfabrik Viertel
Die 798 Kunstfabrik Peking

Panjiayuan Antique Market (Flohmarkt)

Wenn du authentische chinesische Souvenirs und Geschenke sowie Kunst suchst, ist dieser Markt der beste Ort dafür. Im Süden der Stadt findest du den Panjiayuan Antique Market, wo übrigens auch die Einheimischen einkaufen gehen, wenn sie Gemälde oder Möbel suchen. Die Preise können wie überall verhandelt werden, generell werden dich die Verkäufer auf diesem Markt aber wenig übers Ohr hauen wollen.

  • Anfahrt: U-Bahnstation Panjiayuan Exit B (Linie 10)
Stände auf dem Panjiayuan Markt
Auf dem Panjiayuan Flohmarkt

Wangfujing Snack Street bzw. Pedestrian Street

Oh, die berühmte Snack Street in Peking, wo du all die köstlichen Delikatessen wie Skorpione, Schlangen und Spinnen probieren kannst, die jeder Chinese täglich verspeist. Spaß bei Seite – die Wangfujing Snack Street ist für viele Touristen zwar eine beliebte Sehenswürdigkeit in Peking, jedoch wirklich eher eine klassische Touristenfalle als eine authentische chinesische Erfahrung. Wie beispielsweise auch auf der Khaosan Road in Bangkok oder der Pub Street in Siem Reap, Kambodscha kannst du dich hier an den fritierten Insekten ekeln, bedenke jedoch, dass die Straße für Touristen geschaffen wurde und hier sicherlich keine Einheimischen zum Abendessen vorbei kommen.

Nichtsdestotrotz ist ein Besuch der Wangfujing Straße eine witzige Erfahrung. An einem Stand wurde übrigens sogar Hund- und Katzenfleisch angeboten, wobei das in der Provinz verboten ist. Folglich war der Verkäufer auch wenig freundlich gegenüber uns Touristen, die unbedingt ein Foto davon haben wollten…

Beachte, dass in 2019 die Wangfujing Straße zur Renovierung geschlossen ist.

  • Anfahrt: U-Bahnstation Wangfujing Exit A (Linie 1)
Essenstände in Peking
Wangfujing Essenstraße in Peking
Gegrillte Insekten am Spieß
Gegrillte Insekten

Yonghe Lama Tempel – Peking Highlights

Wenn du dich für die chinesisch buddhistische Kultur und Geschichte interessierst, solltest du den Lama Tempel in Peking nicht versäumen. Hier hat früher ein Prinz gelebt, der später sogar Kaiser in China wurde. In der tibetischen Tempelanlage leben heutzutage übrigens immer noch Mönche, denn der Tempel ist zudem auch ein Kloster! Verpassen solltest du den Lama Tempel in Peking auf keinen Fall.

  • Anfahrt: U-Bahnstation Yonghegong (Linie 2 und 5)
  • Eintritt: 25 CNY

Konfuziustempel in Peking

Direkt neben dem Lama Tempel befindet sich der Konfuziustempel, wo du am Eingang von der weißen Statue des Philosophen Konfuzius begrüßt wirst. Dahinter verbirgt sich die Tempelanlage, die du erkunden kannst. Dies ist übrigens der zweitgrößte Tempel zu Ehren des Konfuzius, der größte befindet sich in dessen Heimatstadt Qufu. Übrigens wurde der Konfuziustempel in Peking schon im Jahre 1306 errichtet!

Beihai Park – Attraktionen in Peking

Du möchtest dich etwas vom Sightseeing erholen? Dann lohnt sich ein Bummel durch den Beihai Park. Dort findest du mit Seerosen bewachsene Seen, Pavillons und Wälder, die du zu Fuß erkunden kannst.

Übrigens wurde der Park schon im Jahre 1179 gegründet, damit zählt er auch zu den ältesten Parks in ganz China. Die berühmte Weiße Pagode wurde jedoch erst 1651 erbaut. Früher galt der Park als Palast für den Kaiser, in unmittelbarer Nähe befindet sich auch der Verbotene Stadt.

  • Anfahrt: U-Bahnstation Beihai North (Linie 6)
  • Eintritt: 10 CNY (April – Oktober) bzw. 5 CNY (November – März)

Der neue Sommerpalast (Yiheyuan)

Der Name „Palast“ ist etwas irreführend, denn im Prinzip ist der Sommerpalast eine Parkanlage und befindet sich etwas außerhalb von Pekings Stadtkern, im Nordwesten der Metropole. Ab dem Jahre 1750 konnten sich hier die Kaiser Pekings im Sommer erholen. Der Park erstreckt sich entlang des zentralen Kunmingsees, kleine Booten bringen dich auch auf die Wasserfläche. In der Anlage des Sommerpalasts findest du einige beliebte Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise das bekannte Marmorschiff (Shi Fang), den Berg der Langlebigkeit (Longevity Hill), denPavillon des Buddhistischen Wohlgeruchs(Tower of Buddhist Incense) sowie die 17 Bogen Brücke. Übrigens zählt der Sommerpalast sogar zum UNESCO Weltkulturerbe und ist damit eine der tollsten Peking Sehenswürdigkeiten.

  • Anfahrt: U-Bahnstation Beigongmen (Linie 4)
  • Eintritt: 30 CNY (April – Oktober) bzw. 20 CNY (November – März), Kombiticket für 60 bzw. 50 CNY
  • Tickets kannst du dir im Voraus praktisch bei Get Your Guide holen
Boot auf See in Parkanlage
Sommerpalast Peking Parkanlage

Der alte Sommerpalast (Yu Yuan) – Peking Sehenswürdigkeiten

Dieser Palastpark befindet sich etwa 3 Kilometer vom neuen Sommerpalast entfernt und bietet in der großen Parkanlage unzählige Seen und Pavillons. Im Vergleich zum neuen Sommerpalast ist diese Sehenswürdigkeit weniger von Touristen besucht und damit umso erholsamer. Beachte allerdings, dass der alte Sommerpalast heute weitgehend zerstört ist, neben der Parkanlage kannst du hier noch die Ruinen aus der Vergangenheit sehen. Die bekanntest Peking Sehenswürdigkeit im alten Sommerpalast ist wohl die Ruine des Ewigen Brunnens.Übrigens pendeln Minibusse zwischen neuem und altem Sommerpalast und bringen Touristen problemlos hin und her.

  • Anfahrt: U-Bahnhaltestelle Yuanmingyuan (Linie 4)

Hongqiao Market (Pearl Market bzw. Perlenmarkt)

Dieser berühmte Markt bietet alles, was du dir nur irgendwie vorstellen kannst und liegt direkt beim Himmelstempel. Ein echtes Paradies für günstige Elektronik, Klamotten und Souvenirs! Beachte jedoch, dass die Markenprodukte hier alle gefälscht sind. Zudem solltest du unbedingt handeln, da die genannten Preise oft abseits von jeglicher Realität sind. Mir wurde hier beispielsweise als Preis für eine Papierpostkarte umgerechnet 10€ verlangt! Die Verkäufer waren zudem auch ziemlich unfreundlich – stelle dich darauf gleich ein.

Im Untergeschoss findest du übrigens eine geschäftige Essenshalle, welche sich gut zu Mittagessen eignet.

  • Anfahrt: U-Bahnstation Tiantan Dongmen (Linie 5)
Stände auf dem Pearl Market
Im Pearl Market, Peking

Das Straßenviertel Sanlitun

Hier bist du ganz weit von den traditionellen Orten und Peking Sehenswürdigkeiten entfernt. Denn die Sanlitun Gegend gilt als Shopping- sowie Party-Mekka in Peking! Hier findest du westliche Marken und Shoppingmalls sowie coole Bars und Clubs. Besonders sehenswert ist beispielsweise die Shoppinmall Sanlitun-Village.

  • Anfahrt: U-Bahnstation Tuanjiehu (Linie 10)

Die Olympische Stadt (Bird’s Nest bzw. Vogelnest)

Die Olympische Stadt Pekings ist vor allem für die coole Architektur bekannt, die für die Olympischen Sommerspiele 2008 erbaut wurde. Nicht entgehen lassen solltest du dir beispielsweise das Nationalstadion, das auch als Vogelnest bezeichnet wird und eine beliebte Sehenswürdigkeit in Peking ist, berühmt ist auch das Schwimmstadion (Ice-Cube). Das Vogelnest kannst du zudem auch von innen besuchen.

  • Anfahrt: U-Bahnstation Olympic Sports Center Exit B2 (Linie 8)
Vogelnest Stadion in der Olympiastadt
Vogelnest in der Olympiastadt

Die Ming-Gräber

Diese Sehenswürdigkeit befindet sich etwas außerhalb von Pekings, lässt sich aber im Rahmes eines Ausflugs gut besuchen. In diesen Grabanlagen aus dem 15. Jahrhundert sind 13 der 16 Ming-Kaiser beerdigt und die Anlage gehört zu den schönsten des Landes. Bisher wurden zwei der Gräber – von Changling und Dingling – freigelegt.

  • Anfahrt: Leider etwas komplizierter, da die Ming-Gräber außerhalb der Stadt liegen. Du kannst den Bus 845 und im Anschluss den Bus 314 nach Da Gong Men, alternativ ein Taxi (unbedingt Preis davor verhandeln). Übrigens halten auch viele Touren zur chinesischen Mauer auf dem Weg bei den Ming-Gräbern.

Ich hoffe, ich konnte dir hier mehr zu den besten Peking Sehenswürdigkeiten verraten! Du siehst, dass es einiges in der Stadt zu tun und zu machen gibt und Peking tatsächlich unzählige Highlights und Attraktionen bietet. Ich wünsche dir bereits viel Spaß in Peking!

Zusätzlichen Dank an Jade und Kev von Two Tall Travellers für die Unterstützung bei dem Artikel!

Eingang zur Verbotene Stadt, eine der berühmtesten Peking Sehenswürdkgieten
Verbotene Stadt vom Jingshan Park Peking
Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert