▶ Trabi-Treffen lockt mit Kultautos, Wettbewerben und Showprogramm
StartseiteRegionalAnklam▶ Trabi-Treffen lockt mit Kultautos, Wettbewerben und Showprogramm

DDR-Oldtimer

▶ Trabi-Treffen lockt mit Kultautos, Wettbewerben und Showprogramm

Anklam / Lesedauer: 2 min

Das Himmelfahrtswochenende ist in der Hansestadt Anklam traditionell einer schier unverwüstlichen Ost-Legende gewidmet. Hunderte DDR-Oldtimer werden erwartet.
Veröffentlicht:07.05.2024, 05:50

Artikel teilen:

Zum inzwischen 29. Trabi-Treffen auf dem Anklamer Flugplatz erwarten die Organisatoren vom Anklamer Trabbi-Buggy-Club insgesamt wieder mehr als 1000 Fahrzeuge nebst Besitzern. Die Bandbreite reicht dabei von den unterschiedlichsten Varianten der Kult-Pappe bis hin zu den verschiedensten IfA-Fahrzeugen, DDR-Wohnwagen und selbst dem Mifa-Klappfahrrad ist bei diesem Event ein eigenes Rennen gewidmet. 

Dieses Jahr mit Filmteam

Bereits in der zurückliegenden Woche haben die Vereinsmitglieder und ihre Helfer ihr Equipment vom Clubrefugium in Quilow nach Anklam gebracht und sich dort für die anstehenden Tage eingerichtet. Aufgrund der jahrelangen Erfahrung sei man in der Vorbereitung längst ein eingespieltes Team und jeder wisse, was er zu tun hat, so Clubchef Jens Rüberg. Doch in diesem Jahr läuft alles einen Tick anders ab, weil ein Kamerateam das Trabi-Treffen für eine Fernsehdokumentation begleitet.

Trabi-Fans aus ganz Deutschland schlagen in diesem Jahr während des langen Herrentagswochenendes ihre Zelte auf dem Anklamer Flugplatz auf. Die Veranstalter erwarten mehr als 1000 Teilnehmerfahrzeuge und zahlreiche Besucher.
Trabi-Fans aus ganz Deutschland schlagen in diesem Jahr während des langen Herrentagswochenendes ihre Zelte auf dem Anklamer Flugplatz auf. Die Veranstalter erwarten mehr als 1000 Teilnehmerfahrzeuge und zahlreiche Besucher. (Foto: Ronny Heim/TBC93)

Viele Trabi-Fans sind inzwischen längst mit ihren motorisierten Schätzchen in der Peenestadt eingerollt und haben ihr Quartier für dieses extralange Feiertagswochenende auf dem Flugplatzgelände bezogen. Für sie und alle interessierten Besucher gibt es ab Mittwochabend ein prallgefülltes Programm, verrät Rüberg.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.

Neuer Wettbewerb und Feuerwerk

Eröffnet wird das Zweitakt-Fest am Mittwoch um 18 Uhr im Festzelt, das aufgrund der zu erwartenden Temperaturen auch beheizt wird. Neben den beliebten Fahrzeugbewertungen und Spaßwettbewerben speziell zum Herrentag erwartet die Besucher an jedem Abend eine zünftige Party. Zu den Highlights am Freitag zählen außerdem die Achtelmeilen-Rennen, der „Sexy Carwash“ und der Trabi-Burnout.

Der Samstagabend geht beim Anklamer Trabi-Treffen traditionell mit einem spektakulären Feuerwerk zu Ende.
Der Samstagabend geht beim Anklamer Trabi-Treffen traditionell mit einem spektakulären Feuerwerk zu Ende. (Foto: Ronny Heim/TBC93)

Neu dabei ist zudem der Trabi-Limbo.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.

Am Samstag werden wiederum Fahrzeuge unter die Lupe genommen und am Nachmittag geht es auf eine Rundfahrt für die Teilnehmer durch die Region bevor am Abend das ebenfalls schon traditionelle Live-Konzert der Band "Right Now" auf dem Programm steht und gegen 22.30 Uhr ein großes Höhenfeuerwerk entzündet wird.

Programm-Highlights

Mittwoch - 8. Mai
18 Uhr Eröffnung im Festzelt mit Wahl der Miss und Mister Trabant-Treffen 2024
20 Uhr 90er-Jahre-Benzin-Party mit DJs

Donnerstag, 9. Mai
10 Uhr Fahrzeugbewertung in den verschiedenen Kategorien
10 Uhr Herrentagsfrühschoppen
11 Uhr Wahl des Bierkönigs
13 Uhr Bierdosenstapeln
14 Uhr Trabiziehen der Damen und Herren
15 Uhr Getriebeweitwurf
16 Uhr Mannschafttauziehen
19 Uhr Siegerehrungen des Tages
20 Uhr Ostblockparty

Freitag, 10. Mai
10 Uhr Achtelmeilen-Beschleunigungsrennen in 10 Kategorien
13 Uhr Rekordversuch: Wie viele Zuckerfabrik-Azubis passen in einen Trabi?
14 Uhr Trabi-Limbo
15 Uhr Sexy Carwash
16 Uhr Deutsche Meisterschaften Achtelmeilen-Rennen mit Klappfahrrad und Kinderwagen
18 Uhr Boom-Car-Wettbewerb: Wer erreicht die höchste Dezibel-Zahl?
20 Uhr Burnout-Show
21 Uhr Siegerehrungen des Tages
21.30 Uhr Ostblockparty mit Livemusik der Band „Kickstart“

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.