Abfahrt Wengen: Marco Odermatt gewinnt am Lauberhorn - 20 Minuten

Abfahrt Wengen: Marco Odermatt gewinnt am Lauberhorn

Wengen-AbfahrtOdermatt bricht Fluch! Superstar gewinnt in Wengen

Marco Odermatt fährt allen davon und gewinnt überlegen die erste Abfahrt am Lauberhorn. Es ist sein erster Weltcup-Sieg in dieser Disziplin. 

Das Podest

Marco Odermatt gewann dank einer Fabelfahrt. Der einzige Konkurrent, der zumindest etwas mithalten konnte, war Cyprien Sarrazin. Doch auch der Franzose war über eine halbe Sekunde zurück. Das Podest komplettierte der etwas angeschlagene Aleksander Kilde.

Szene des Rennens

Schon beim Start war zu sehen – Odermatt will am Lauberhorn endlich den Fluch brechen. Noch nie gewann er im Weltcup in dieser Disziplin. Er stürzte sich mit vollem Risiko und wild den Hang hinunter und zog das bis zum Ziel durch.

So haben sich die Schweizer geschlagen

Niels Hintermann vergab eine bessere Platzierung mit einem missglückten ersten Abschnitt. Am Ende wurde es Platz elf. Direkt vor dem Speed-Experten klassierte sich Justin Murisier (10.). Alexis Monney machte seine Sache gut und landete direkt hinter Hintermann auf Platz zwölf. Stefan Rogentin (20.) musste seine Hoffnungen am Kernen-S begraben. 

Pistengeflüster

Die zusätzlich angesetzte Abfahrt am Lauberhorn war nicht bei allen Athleten beliebt. Auch Marco Odermatt meinte, dass er nicht wisse, ob er sich wirklich als Lauberhorn-Sieger fühlen würde. Dieser Zweifel war aber wohl nach der Einfahrt ins Ziel vergessen. Die Jubelschreie von Odermatt waren wohl im ganzen Berner Oberland zu hören. 

20m

So gehts weiter

Bereits am Freitag geht es weiter. Der Super-G von Wengen beginnt um 12.30 Uhr. Auch dort ist Marco Odermatt natürlich wieder Favorit. Man muss aber auch sagen: Wo ist Odermatt aktuell nicht der Favorit?

Deine Meinung

Donnerstag, 11.01.2024
14:25

Das wars aus Wengen

Wir verabschieden uns vom ersten Rennen am verlängerten Lauberhorn-Weekend. Morgen gehts hier weiter mit dem Super-G. Bis dann!

14:22

36. FRANJO VON ALLMEN

Wow! «Ein unerschütterlicher Bursche», meint SRF-Kommentator Hofmänner über von Allmen. Der Schweizer musste nach dem Sturz von Kohler noch mal neu starten und fährt dann richtig schnell die Piste runter. Zwischenrang 14!

14:20

37. JOSUA METTLER

Das Rennen läuft wieder. Mettler fährt als 32. ins Ziel. Kein Exploit des Schweizers also.

14:10

CEO von Swiss-Ski freut sich über Odermatt-Triumph

«Es war eine Demonstration von A bis Z», freut sich Walter Reusser, der CEO von Swiss-Ski, bei SRF über den Sieg von Odermatt. «Sein Wert ist einzigartig», meint er und fügt an, dass die Erfolge des Superstars auf vielerlei Ebenen äusserst wertvoll seien. Einerseits agiere er als grosses Vorbild teamintern für die jüngeren Fahrer. Andererseits boome dank Odi die Sportart Ski schweizweit wieder. Über 7000 lizenzierte Skifahrer im Kinderalter seien ein Indiz dafür. «Alle wollen Odermatts werden», sagt Reusser lachend.

13:54

Rennen unterbrochen

Das Rennen ist wegen des Sturzes Kohlers zurzeit unterbrochen. Franjo von Allmen war bereits unterwegs und muss nun per Helikopter wieder nach oben an den Start geflogen werden.

13:49

36. MARCO KOHLER

Das darf nicht wahr sein! Kohler stürzt und bleibt liegen. Dies, nachdem er in Wengen bereits 2020 fürchterlich stürzte und länger ausfiel.

13:43

Rennunterbruch wegen Nebel

Die besten Fahrer sind im Ziel, einige noch oben. Wann und ob Marco Kohler und Co. starten, ist gerade unklar. Dies, weil starker Nebel die Rennfortsetzung momentan verunmöglicht.

13:42

Odi dank Material-Kniff zum ersten Abfahrtssieg

Marco Odermatt gegenüber SRF: «Wir haben noch einmal etwas herausgefunden beim Material, welches ich so noch nie gefahren bin. Wir haben da etwas ausprobiert, was mir auch für die nächsten zwei Tage helfen wird.»

13:40

Kilde im SRF-Interview

«Odi hat den Sieg verdient. Beim Sprung bin ich etwas zu weit gegangen, aber sonst bin ich zufrieden. Mit Platz drei muss man zufrieden sein.»

13:37

Odermatt im SRF-Interview:

«Es war oft so knapp. Es fehlte nicht mehr viel. Heute gab ich Vollgas und habe alles perfekt getroffen, auch im Brüggli-S. Ich merkte, dass es richtig, richtig gut war. Wenn man bei einer verkürzten Abfahrt so viel Vorsprung auf Kilde hat, weiss man, dass die Fahrt gut war. »

13:37

Das weitere Rennen

13:35

Odermatt bricht Abfahrtsfluch!

30 Fahrer sind im Ziel, damit ist klar: Das heutige Rennen wird gewertet, selbst wenn die Verhältnisse immer nebliger werden.

13:34

30. Miha Hrobat

Der Slowene schliesst die ersten 30 Fahrer ab, schafft es aber nicht ins Ziel. Kurz vor der Zieleinfahrt verpasst Hrobat ein Tor.

13:33

29. Adrian S. Sejersted

Der Norweger reiht sich auf Zwischenrang 25 ein. Besonders im Zielhang verlor Sejersted viel Zeit. In diesem Bereich werden die Verhältnisse langsam etwas nebliger.

13:31

28. Josef Ferstl

Harte Zeiten für den Deutschen. Mit einer fehlerhaften Fahrt reichts Ferstl nur für Zwischenrang 25.

13:30

27. Thomas Dressen

Dressen kommt nicht vom Fleck. Mit fast 2,5 Sekunden Rückstand gibts nur Zwischenrang 24 für den Deutschen.

13:27

26. Maxence Muzaton

2,04 Sekunden Rückstand für den Franzosen. Damit wirds nichts mit einer Top-Platzierung.

13:25

25. ALEXIS MONNEY

Tolle Leistung des Schweizers! Nach schwierigem Saisonbeginn zeigt Monney in Wengen, was er drauf hat. Zwischenrang 11 für den 24-Jährigen, der damit direkt hinter Hintermann und Murisier eingereiht ist.

13:23

Innerhofer gratuliert Odi bereits

Schöne Szenen aus dem Zielraum. Innerhofer und Odi witzeln. Der Schweizer steht kurz vor seinem ersten Abfahrtssieg im Weltcup.

13:22

24. Adrien Theaux

Der Franzose zerreisst keine Stricke. Zwischenrang 20 für Theaux.

13:21

23. Christof Innerhofer

Der Lauberhornsieger von 2013 hatte zuletzt einiges an Verletzungspech. Er stürzte ihn Bormio. Heute reichts ihm mit 2,02 Sekunden auf Rang 14. Damit dürfte Innerhofer wohl nicht komplett unzufrieden sein.

13:19

22. Matthieu Bailet

Mit einer kontrollierten Fahrt reicht es Bailet nur auf Rang 19. Im Ziel gibts ein Seufzer von ihm. Der Franzose ist offensichtlich nicht superhappy.

13:17

21. Daniel Danklmaier

In seinem Comeback-Jahr schafft es Danklmaier am Lauberhorn nicht, grosse Stricke zu zerreissen. Der Österreicher verliert 2,21 Sekunden auf Odermatt.

13:15

20. STEFAN ROGENTIN

Über zwei Sekunden Rückstand für Rogentin. Im Gegensatz zu Landsmann Odermatt verpatzt er das Kernen-S komplett. Zwischenrang 16 für den Schweizer.

0 Kommentare