Thomas Hardy: Lebenslauf, Bücher und Rezensionen bei LovelyBooks

Thomas Hardy

 4 Sterne bei 442 Bewertungen
Autor von Tess, Am grünen Rand der Welt und weiteren Büchern.

Lebenslauf

† 11. Januar 1928 in Dorchester

Neue Bücher

Cover des Buches Der Bürgermeister von Casterbridge (ISBN: 9783150206874)

Der Bürgermeister von Casterbridge

 (1)
Neu erschienen am 20.03.2024 als Taschenbuch bei Reclam, Philipp.
Cover des Buches Tess (ISBN: 9783649647966)

Tess

 (3)
Neu erschienen am 01.03.2024 als Gebundenes Buch bei Coppenrath.

Alle Bücher von Thomas Hardy

Cover des Buches Tess (ISBN: 9783423144032)

Tess

 (110)
Erschienen am 01.05.2015
Cover des Buches Am grünen Rand der Welt (ISBN: 9783423086455)

Am grünen Rand der Welt

 (80)
Erschienen am 01.06.2015
Cover des Buches Auf verschlungenen Pfaden (ISBN: 9783423144025)

Auf verschlungenen Pfaden

 (19)
Erschienen am 01.05.2015
Cover des Buches Tess von d´Urbervilles (ISBN: 9783730600436)

Tess von d´Urbervilles

 (13)
Erschienen am 07.10.2013
Cover des Buches Jude Fawley, der Unbekannte (ISBN: 9783446258280)

Jude Fawley, der Unbekannte

 (6)
Erschienen am 18.02.2018
Cover des Buches Herzen im Aufruhr (Roman) (ISBN: 9783866477681)

Herzen im Aufruhr (Roman)

 (6)
Erschienen am 27.02.2012
Cover des Buches Die Woodlanders (ISBN: 9783866478695)

Die Woodlanders

 (5)
Erschienen am 07.10.2012

Neue Rezensionen zu Thomas Hardy

Cover des Buches Der Bürgermeister von Casterbridge (ISBN: 9783150206874)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Der Bürgermeister von Casterbridge" von Thomas Hardy

Ein besonderer Klassiker!
Kristall86vor 2 Monaten

Klappentext:

„Kaum ein viktorianischer Roman ist lebendiger und raffinierter als Thomas Hardys Bürgermeister von Casterbridge. Geschildert wird der Aufstieg und selbstverschuldete Niedergang eines einzelnen »Mannes mit Charakter«: Der Heubinder Michael Henchard gibt sich auf einem Volksfest dem Alkohol hin und versteigert seine Frau und seine Tochter an einen Seemann. Erst als er wieder nüchtern wird, erkennt er seinen Fehler und beschließt, keinen Alkohol mehr zu trinken. Im Laufe der Jahre bringt er es bis zum Bürgermeister und erfolgreichen Getreidehändler, doch die Vergangenheit lässt sich nicht ungeschehen machen … Mit einer kompakten Biographie des Autors.“


Was soll man zu diesem Klassiker sagen? Er ist nach wie vor ein Lesegenuss erster Güte. Übersetzt wurde das Werk dieses Mal von Eva-Maria König. Zudem hat sie ein sehr lesenswertes Nachwort dazu verfasst. Die Geschichte rund um Michael Henchard klingt eigentlich wie aus einem schlechten Film: im Suff verliert er alles an was sein Leben hängt, er stürzt tief in den Abgrund aber er sieht seine Fehler ein. Er berappelt sich würde man heute sagen aber dazu gehört ein bisschen mehr als nur Einsicht. Hardys Roman ist äußerst tiefgründig und mit sehr vielen lyrischen aber auch philosophischen Aspekten geschmückt. Nichts davon ist überladen oder gar zu viel. Hier geht es schlicht darum, dass es lohnt aus seinen Fehlern zu lernen wenn man bereit dazu ist. Das man das Vergangene nicht ungeschehen machen kann, ist klar, aber man zumindest versuchen in der Zukunft diese Fehler nicht mehr zu machen. Michaels Zukunftsweg lässt ihn zu einem anderen Menschen werden aber dennoch schmerzen die Wunden von damals sehr. Diese Entwicklung hier zu erlesen ist ein besonderes Lesevergnügen! 

Ein echtes kleines Highlight in diesem Buch obendrauf: es gibt sogar eine Biografie des Autore selbst noch zu erlesen. 

Ein Klassiker welcher 5 Sterne absolut verdient!

Cover des Buches Tess (ISBN: 9783649647966)
buecher_wuermchen_s avatar

Rezension zu "Tess" von Thomas Hardy

Etwas ganz Besonderes!
buecher_wuermchen_vor 2 Monaten

Die junge Tess ist die Tochter eines armen Mannes und lebt mit ihrer Familie in einem Dorf ohne große Zukunftshoffnungen. Doch ihr schönes Aussehen sorgt dafür, dass sich ihr Leben anders entwickelt als geplant und wird für sie gleichzeitig zu Fluch und Segen, als sie die beiden Männer Alec d’Urberville und Angel Clare kennenlernt, die ihr Leben fortan stark beeinflussen …


Äußerlich ist dieses Buch definitiv eine 10/10. Das Cover ist ein Traum, denn sowohl die Farben als auch die Blumenmuster sehen einfach wunderbar frisch aus und wirken durch den Stoffeinband sehr edel. Auch die Zeichnungen Marjolein Bastin im Innenteil des Buches sind wunderschön und sorgen genau wie die beigelegten Extras (Karten, Postkarten, Infoblätter etc.) für ein ganz besonderes Leseerlebnis!

Die Geschichte lässt mich allerdings etwas unentschlossen zurück: Die Handlung an sich war interessant und besonders wenn man bedenkt, wann das Buch ursprünglich geschrieben wurde, ist das Werk des Autors einfach nur beeindruckend. Tess ist auch eine Protagonistin, die man mit jeder Seite mehr liebgewinnt, sodass man mit ihr fühlt und einem ihr Schicksal nahegeht. Doch an manchen Stellen hatte das Buch für mich zu viele Ausschmückungen und dadurch teilweise ein paar Längen. In Summe dennoch ein wunderschönes Buch, bei dem sich die Lektüre lohnt!

Cover des Buches Tess (ISBN: 9783649647966)
bluetenzeilens avatar

Rezension zu "Tess" von Thomas Hardy

Eine sehr besondere Geschichte, die mein Herz im Sturm erobert hat!
bluetenzeilenvor 2 Monaten

Inhalt:


Die junge Tess Durbeyfield lebt im Viktorianischen England in ärmlichen Verhältnissen. Als ihre Familie erfährt, dass sie vermutlich adliger Abstammung ist, wird Tess dazu bestimmt, das Los der Durbeyfields zum Guten zu wenden. 


Auf ihrer Suche nach einem Platz im Leben begegnet die junge Frau zwei ganz unterschiedlichen Männern: Alec d’Urberville und Angel Clare beeinflussen von nun an ihr Schicksal. Dabei wird Tess schnell mit den starren gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit konfrontiert und muss feststellen, dass ihre Zukunft nicht allein in ihrer Hand liegt.


Meinung: 


Eine sehr besondere Geschichte, die mein Herz im Sturm erobert hat! 


Nicht nur das Cover dieser schicken Schmuckausgabe ist ein absoluter Traum, auch die Seiten im Inneren sind alle individuell und dennoch vollkommen ansprechend gestaltet. Ich liebe einfach die Farben in Kombination mit dem gleichbleibenden Stil der Klassiker hinsichtlich des Rahmens. 


Auch die Blumen runden das Cover in meinen Augen perfekt ab. Hinzu kommen, wie bereits angesprochen, die Zeichnungen und Briefe sowie Zugaben allgemein im Inneren des Buches. Ich habe beim Lesen dabei vollkommen gespürt, wie viel Liebe zum Detail in diesem Titel steckt. 


Insgesamt also alleine von der Ausstattung her ein absolut hübsches Buch, dass ich mehr als nur wunderschön finde und das auf jeden Fall einen besonderen Platz in meinem Bücherregal hat. Ich glaube ich würde mir das Buch eben auch nur aufgrund der Gestaltung kaufen, weil ich mich sofort in den Stil verliebt habe. 


Auch wenn der Schreibstil natürlich dem Alter angepasst ist, habe ich dennoch gut durch die Seiten gefunden und konnte mich vollkommen auf die Welt einlassen. Wobei ich nicht sagen würde, dass man den Titel innerhalb kürzester Zeit ausliest. Viel eher habe ich mir für dieses Buch und die Geschichte einfach Zeit genommen. 


Was mir besonders gut gefallen hat, war die Tatsache, dass ich das Gefühl hatte, dass der Autor schon sehr weit gedacht hat und ich aber auch durch die Thematiken als Leserin in der heutigen Zeit viele neue Denkanstöße erhalten habe. 


Thomas Hardy schreibt so in meinen Augen sehr lebhaft, authentisch und absolut ehrlich. Durch die Perspektive hatte ich als Leserin jedoch auch einen umfassenden Blick auf die Handlung und konnte die einzelnen Protagonisten kennenlernen und ihre Handlungsweisen nachvollziehen. 


Auf der anderen Seite ist die Geschichte auch keinesfalls leicht. Tess war dabei eine Protagonistin, die einiges durchstehen musste. Ihre komplette Welt bricht im Grunde zusammen und hat mich als Leserin auch ein wenig sprachlos zurückgelassen. 


Aus diesem Grund konnte ich jedoch auch vollkommen mit ihr mitfühlen, ihre Gedanken verstehen und mich in ihre missliche Lage hineinversetzen. Umso mehr zeigte sich aber auch, dass sie mit ihren Eltern zudem nicht gerade das große Los gezogen hat. 


Auf der anderen Seite waren da Angel und Alec, zwei der männlichen Protagonisten der Handlung. Sie waren in meinen Augen gut gezeichnet und entsprachen auf jeden Fall meiner Vorstellung zum Zeitalter passend. Wobei sie sich auch sehr ähnlich waren und eine größere Differenzierung vielleicht auch nicht schlecht gewesen wäre. 


Ich habe die ganze Zeit während der spannungsvollen Handlung auf eine Wendung gewartet, die dann auch später als erwartet eintraf. Ich fand vor allem das verkörperte Frauenbild sehr stark, wobei der Autor die harte Arbeit und die schwierigen Thematiken der damaligen Zeit natürlich aufgreift und nicht beschönigt. 


Manche Aspekte hingegen werden jedoch auch nicht weiter detailliert ausgeführt, was mir jedoch gut gefallen hat. So hatte die Geschichte in meinen Augen auf jeden Fall Höhen und Tiefen konnte mich jedoch rundum mitreißen und mehr über die damaligen Verhältnisse aufklären. 


Was mir besonders gut gefallen hat war das Setting und die detailreichen und realistischen Darstellungen des Handlungsortes. Ich konnte mich einfach komplett darauf einlassen, was toll war. 


In meinen Augen insgesamt ein sehr besonderes Buch über die viktorianische Zeit. Tess ist und bleibt so für mich ein interessanter Klassiker, den viel mehr Menschen in meinen Augen lesen sollten! 


Wer also auch ein Fan von bekannten Klassikern von Jane Austen ist, sollte sich dieses Buch auch etwas näher ansehen. 


Dabei kann ich mir vorstellen, dass diese Ausgabe von "Tess" ein perfektes Geschenk für Buchliebhaber ist. 


Ich bin derweil gespannt, welche weiteren Bücher der Verlag in eine Schmuckausgabe verwandelt und wie natürlich auch die Gestaltung sein wird. Denn diese Bücher sind jedes Mal ganz besondere. 

Gespräche aus der Community

Klassiker-Leserunde 

Beginn: 01.02.2022

1.521 Beiträge
claudiaZs avatar
Letzter Beitrag von  claudiaZvor 2 Jahren

Sorry, ich war durch eine privaten traurigen Vorfall in der letzten Zeit beansprucht und habe daher nicht so viel gepostet.

Hier meine Zusammenfassung:


"Die Handlung spielt in der südenglischen Heide. Dies wird in der ersten Hälfte des Buches ausführlich dargestellt. Naturbeschreibungen und das Laben der Menschen in der Heide werden ausgiebig beschrieben. Die Heidelandschaft ist von vielen schmalen Wegen durchzogen. Dies entspricht in gewisser Weise auch den weiteren Handlungssträngen. Im Mittelpunkt stehen mehrere junge Menschen, die auf unterschiedliche Weise miteinander verbunden sind und die sich durch ihr Handeln immer weiter miteinander verstricken bis einige Personen ein überaus drastisches Ende finden.

Für mich war es hilfreich, dieses Buch im Rahmen einer Leserunde zu lesen. Dies hat über die teilweisen Längen der Handlung hinweg geholfen. "

Beginn: 13.1.

773 Beiträge
TanyBees avatar
Letzter Beitrag von  TanyBeevor 3 Jahren

Finde ich auch !

Klassiker-Leserunde im April.

Wir lesen mit eigenem Exemplar.

910 Beiträge
Apfelgruens avatar
Letzter Beitrag von  Apfelgruenvor 4 Jahren

Ich glaube das lag auch daran, dass er es erstens anfangs nicht geglaubt hat, und zweitens sich selber als der Schuldige fühlte, da er sie ja quasi durch sein Handeln dazu getrieben hatte. Und außerdem hatte er sich ja auch, wie du sagst, gewandelt.

Zusätzliche Informationen

Thomas Hardy wurde am 02. Juni 1840 in Higher Bockhampton (Großbritannien) geboren.

Community-Statistik

in 692 Bibliotheken

auf 114 Merkzettel

von 27 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks