Solitär Regeln & Anleitung - Gesellschaftsspiele - Spielregeln.de

Solitär

Solitär ist das bekannteste Kartenspiel der Welt. Hierzulande ist es sehr populär aber nicht unbedingt einfach. Deswegen spielen es häufiger Erwachsene statt Kinder. Teilweise kann der Spielverlauf sogar so kompliziert werden, dass nicht zu Ende gespielt werden kann. Wie oft man ein Spiel erfolgreich beenden kann, das kommt immer auf die aufgedeckten Karten an.

Solitär Regeln & Spielanleitung

Solitär Anleitung verloren?

Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden

Inhalte der Spielepackung

Spielregeln von Solitär

Spielvorbereitung

Sieben Karten oder Längsreihen werden ausgeteilt und nur die oberste Karte ist sichtbar. Neben den Längsreihen werden die anderen 24 nicht ausgeteilten Karten aufgestapelt. Diesen Stapel nennt man auch Stock. Als Stacks bezeichnet man die vier leeren Stapel die über den ausgeteilten Karten zu sehen sind.

Spielregeln

Solitär RegelnPasst eine Karte in die Reihenfolge und hat sie die gleiche Farbe, dann darf man diese auf eine offene Karte legen. Es liegt zum Beispiel eine Kreuz 8 oben dann kann eine rote 7 eines anderen Blattes gelegt werden und darauf wieder eine schwarze sechs auf die rote sieben gelegt werden usw.

Die Karten dürfen entweder einzeln oder auch in Sets von einer Längsreihe zur nächsten bewegt werden. Wichtig ist dass die richtige Reihenfolge immer eingehalten wird. Passiert es, dass eine Karte innerhalb einer Längsreihe freikommt, dann dreht man diese um. Es darf dann ein König aufgelegt werden und eine neue Längsreihe beginnt.
Von Solitär ist es das Ziel, alle Karten in der entsprechend richtigen Reihenfolge in den vierten Stapel unterzubringen. Mit einem Ass beginnt dabei jeder Stapel. Wenn die genau richtigen Karten frei kommen dann darf man sie auf das entsprechende Ass legen um dann einen Stapel mit derselben Farbe zu erstellen.

Auf einen leeren Stapel kann man ein Pik-Ass legen und folgend eine Pik-2, dann Pik-3, Pik-4 usw. Hat man eine Karte auf den Stapel abgelegt, darf diese auch wieder in eine Längsreihe zurückgelegt werden.

Ungebrauchte Karten

Kann man keine Karten in den Längsreihen unterbringen dann sieht man im Stock nach. Ursprünglich sind bei diesem Stapel die ersten drei Karten aufgedeckt. Diese drei Karten liegen dabei neben dem Stock übereinander. Verschieben darf man die oberste Karte aber die anderen beiden dann nur noch ansehen. Hat man die oberste Karte im Spiel untergebracht, dann darf die nächste aufgedeckt genutzt werden. Ist die oberste Karte nicht zu verwenden dann dürfen drei zusätzliche Karten umgedreht werden. Beliebig oft kann dieser Vorgang wiederholt werden. Wurden alle Karten im Stock verwendet fängt man wieder von vorne an. Neu gemischt werden die Karten allerdings nicht.

Spiellänge

Unendlich lange kann ein Solitär Spiel dauern und ist nicht für kurze Vergnügen geeignet. Denn es ist erst beendet, wenn all vier Stapel ausgefüllt sind. Oder man kann keine Karte mehr anlegen. Solitär gewinnt man, wenn alle vier Stapel voll sind.
Spielvarianten von Solitär

Bei den normalen Regeln darf immer nur die dritte Karte eines Stocks genutzt werden. Bei dieser Variante dürfen aber alle Karten aufgedeckt und benutzt werden. Die Chance das Spiel auch wirklich zu Ende spielen zu können erhöht sich somit. Eine andere Variante ist, dass man die Benutzung des Kartenstocks begrenzen kann mit mindestens drei Mal.

Man kann auch ein Zeitlimit festlegen mit einer Stoppuhr für Solitär. Oft legt man fünf Minuten fest so wie es bei Online-Spielen auch der Fall ist.

Spielziel

Vier Stapel mit je einer Farbe werden gebildet in der Reihenfolge As bis König. Diese Grundregelung gilt auch für alle anderen drei Stapel und kann nicht verändert oder aufgehoben werden durch extra Regeln oder Sondervereinbarungen.

Stapel Anordnung

Ass, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Bube, Dame, König

Solitär Tipps

Beim Solitär sollte es vorrangig sein, die Karten in die Stapel abzulegen. Nur wenn es unbedingt erforderlich ist sollte der Stock benutzt werden. Oder wenn der Spieler keine andere Möglichkeit für seinen Zug hat. Sieht man sich während dem Spiel die Reserve Karten an dann hat man eine Ahnung welche Karten sich im Spiel befinden und welche nicht. Allerdings darf man die Karten vom Reservestapel nicht benutzen.

Tipp

Versuche zuerst die Karten der längsten Reihe aufzudecken. Macht man das nicht, bekommt man später Probleme an die oberen Karten zu kommen. Eine gleichmäßige Verteilung bzw. Füllung der Karten ist wichtig. Normalerweise soll man auch die drei Stockkarten nicht direkt hintereinander weg spielen. Denn die Reihenfolge der übrigen Karten ändert sich nicht wenn man den Stock später nochmal durchlaufen muss.

Spielende und Punkteverteilung

Nach dem Spiel gibt es eine festgelegt Wertung und folgende Punkte:

  • 5 Punkte – Karte vom Talon ins Spiel
  • 10 Punkte – Karte vom Talon auf den Endstapel
  • 10 Punkte – Verdeckte Karte freispielen und umdrehen
  • 15 Punkte – Talon umdrehen
  • 5 Punkte – Karte vom Endstapel wieder im Spiel einbringen

Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads