Schuhpalast Pinkus


Der Film Nr. 21, 17.6.1916


Einen wirklich lustigen Film brachten in dieser Woche die Uniontheater heraus: "Schuhpalast Pinkus" mit Ernst Lubitsch in der Hauptrolle. Einige kritische Bemerkungen mögen schweigen, es sei nur leise daran gemahnt, daß man auf eine glaubwürdigere Art an einem Geschäft sich beteiligen kann, als daß man einem jungen Kommis gleich einen Scheck über 30 000 Mark gibt – im Übrigen aber ist der Film von Anfang bis Ende voll Humor und enthält eine Fülle von Szenen, über die man vorbehaltlos lachen kann. Hanns Kräly und Ernst Schönfelder, die als Verfasser zeichnen, haben da für Ernst Lubitsch eine Bombenrolle geschrieben, der er in allen Szenen in drolligster Weise gerecht wird. Auch der Regisseur Ernst Lubitsch verdient Lob: Das Schuhwarenhaus ist naturecht, die Stiefelparade vorzüglich gestellt. Else Kenter und Guido Herzfeld tragen ihr Bestes zu der erheiternden Wirkung des Schwankes bei.

Rechtsstatus