Überblick

  • Datum

    24. Februar - 28. Juli 2024

    So, Di, Mi, Fr, Sa 10:00 - 17:00
  • Kontakt

    Bündner Kunstmuseum
    Bahnhofstrasse 35
    7000 Chur
    Telefon  +41 (0)81 257 28 70
    buendner-kunstmuseum.ch

    Verfügbarkeit prüfen

Einleitung

"Wie Sprache die Welt erfindet"

Die Sprach- und Kulturlandschaft Graubündens dient als Ausgangspunkt der Ausstellung «Wie Sprache die Welt erfindet». Das Bündner Kunstmuseum greift damit ein Hauptthema menschlicher Kultur auf und verortet diese regionale Ausprägung in globalen Zusammenhängen. In der Fokussierung auf eine Auswahl an Werken nationaler und internationaler Kunstschaffender sowie an historischen Artefakten aus Graubünden wird die Bedeutung von Sprache und Erzählung in Gemeinschaft und Gesellschaft beleuchtet.

Die Ausstellung geht von sprachlichen Dokumenten aus Graubünden aus, wie dem Reisetagebuch des Lumbreiners Gion Casper Collenberg aus dem 18. Jahrhundert. Für das Meer existiert damals im Rätoromanischen zwar das Wort «la mar», jedoch fehlen Ausdrücke für Ebbe und Flut. Collenberg greift in seinem Tagebuch auf ein Naturereignis zurück, das in den Bündner Bergen wohlbekannt ist. Er beschreibt einen Bach, dessen Pegel sich bei Regen erhöht und später wieder senkt. «So verhält es sich beim Meer.», schreibt er. Die Ausstellung «Wie Sprache die Welt erfindet » beleuchtet die Kraft der Sprache, Vorstellungen zu schaffen, fiktive Erzählungen hervorzubringen und somit unsere Sicht auf die Welt zu lenken. In den Werken von Kunstschaffenden wie Not Vital, Erica Pedretti, Thomas Hirschhorn, Marcel Broodthaers, Ian Hamilton Finlay oder Susan Hiller verbinden sich Themen wie kulturelle Identität, politische Narrative, Migration oder Sprachwandel. Das allumfassende Thema wird innerhalb diverser Zeitenwenden betrachtet und zeigt, wie Sprache die Art und Weise beeinflusst, wie wir denken, handeln und die Welt verstehen.

Zur Ausstellung erscheint im Distanz Verlag eine reich bebilderte Publikation mit literarischen Texten von Gianna Olinda Cadonau, Asa S. Hendry, Marina Skalova, Joachim B. Schmidt, Usama Al Shahmani, Vincenzo Todisco, Ivna Žic, einer Einleitung von Stephan Kunz sowie einem Essay von Damian Jurt.

Die Ausstellung zeigt Werke von Carl Andre, Arman, Hans Arp, Irma Blank, Marcel Broodthaers, Alois Carigiet, Christo, Gion Casper Collenberg, John Furnival, Gilbert & George, Eugen Gomringer, Ian Hamilton Finlay/David Ballantyne, Susan Hiller, Karla Hiraldo Voleau, Thomas Hirschhorn/Marcus Steinweg, Jenny Holzer, Rebecca Horn, Vincent Huidobro, Bethan Huws, Marcel Janco, Pascal Lampert, Maude Léonard-Contant, Annette Kelm, Jan Kiefer, Barbara Kruger, Bruce Nauman, Seiichi Niikuni/Pierre Garnier, Meret Oppenheim, Hans Op de Beeck, Erica Pedretti, Augustas Serapinas, VALIE EXPORT, Francis Picabia, Julien Prévieux, Dieter Roth, Kurt Schwitters, Zineb Sedira, André Thomkins, Nora Turato, Tristan Tzara, Jacques de la Villeglé, Not Vital, Kemang Wa Lehulere, Ruth Wolf-Rehfeldt/Robert Wolf-Rehfeldt

Eventinformationen

Inhalte Eventinformationen anzeigen
Kontaktadresse
Bündner Kunstmuseum Chur
Bahnhofstrasse 35
7000 Chur
081 257 28 70 (Museum)
info@bkm.gr.ch
Event Homepage https://kunstmuseum.gr.ch/de/ausstellungen/vorschau/Seiten/Start.aspx
Preis
Erwachsene: CHF 15.00 / CHF 12.00* Kinder, Jugendliche bis 16 Jahre: gratis * ermässigt: AHV, Lehrlinge, Studierende bis 26 Jahre
Öffnungszeiten
Donnerstag 10:00 - 20:00 Uhr
Die hier aufgeführten Inhalte werden von den regionalen/lokalen Tourismusbüros oder Leistungsträgern gepflegt, weshalb Schweiz Tourismus keine Garantie für die Inhalte übernehmen kann.

Veranstaltungsdaten

  • Mittwoch, 5. Juni 2024
  • Freitag, 7. Juni 2024
  • Samstag, 8. Juni 2024
  • Sonntag, 9. Juni 2024
  • Dienstag, 11. Juni 2024
  • Mittwoch, 12. Juni 2024
  • Freitag, 14. Juni 2024
  • Samstag, 15. Juni 2024
  • Sonntag, 16. Juni 2024
  • Dienstag, 18. Juni 2024
  • Mittwoch, 19. Juni 2024
  • Freitag, 21. Juni 2024
  • Samstag, 22. Juni 2024
  • Sonntag, 23. Juni 2024
  • Dienstag, 25. Juni 2024
  • Mittwoch, 26. Juni 2024
  • Freitag, 28. Juni 2024
  • Samstag, 29. Juni 2024
  • Sonntag, 30. Juni 2024
  • Dienstag, 2. Juli 2024
  • Mittwoch, 3. Juli 2024
  • Freitag, 5. Juli 2024
  • Samstag, 6. Juli 2024
  • Sonntag, 7. Juli 2024
  • Dienstag, 9. Juli 2024
  • Mittwoch, 10. Juli 2024
  • Freitag, 12. Juli 2024
  • Samstag, 13. Juli 2024
  • Sonntag, 14. Juli 2024
  • Dienstag, 16. Juli 2024
  • Mittwoch, 17. Juli 2024
  • Freitag, 19. Juli 2024
  • Samstag, 20. Juli 2024
  • Sonntag, 21. Juli 2024
  • Dienstag, 23. Juli 2024
  • Mittwoch, 24. Juli 2024
  • Freitag, 26. Juli 2024
  • Samstag, 27. Juli 2024
  • Sonntag, 28. Juli 2024

Umgebung entdecken

Kontakt

Bündner Kunstmuseum
Bahnhofstrasse 35
7000  Chur
Schweiz

Telefon  +41 (0)81 257 28 70
Fax +41 (0)81 257 21 72
info@bkm.gr.ch
buendner-kunstmuseum.ch

Datum

24. Februar - 28. Juli 2024

So, Di, Mi, Fr, Sa 10:00 - 17:00

Kontakt

Bündner Kunstmuseum
Bahnhofstrasse 35
7000 Chur
Telefon  +41 (0)81 257 28 70
buendner-kunstmuseum.ch

Verfügbarkeit prüfen

Aktuelle Angebote

  • Tschuggen Grand Hotel, Arosa 4 Nächte schlafen und 3 bezahlen

    4 Nächte, 4 Nächte im Preis pro Doppelzimmer, Frühstück, Tourismus Karte für Arosa (die Tourismus Karte... ab CHF 1’280
    Angebotsdetails

    Preis pro Doppelzimmer
    gültig: 28.06.2024 - 08.09.2024

    Mehr erfahren über: 4 Nächte schlafen und 3 bezahlen
  • Tschuggen Grand Hotel, Arosa Luxus und Entspannung

    2 Nächte, 2 Nächte im Preis pro Doppelzimmer, Frühstück, 2 x Abendessen pro Person pro Aufenthalt, 1 x 50... ab CHF 1’765
    Angebotsdetails

    Preis pro Doppelzimmer
    gültig: 28.06.2024 - 08.09.2024

    Mehr erfahren über: Luxus und Entspannung
  • Valsana Hotel Arosa, Arosa Wandern durch fantastische Natur

    7 Nächte, 7 Nächte im Preis pro Doppelzimmer, Frühstück, Tourismus Karte für Arosa (die Tourismus Karte... ab CHF 1’988
    Angebotsdetails

    Preis pro Doppelzimmer
    gültig: 14.06.2024 - 15.09.2024

    Mehr erfahren über: Wandern durch fantastische Natur
  • Tschuggen Grand Hotel, Arosa Einzigartiges Wandererlebnis

    3 Nächte, 3 Nächte im Preis pro Doppelzimmer, Frühstück, 3 x Abendessen pro Person pro Aufenthalt, 1 x... ab CHF 2’108
    Angebotsdetails

    Preis pro Doppelzimmer
    gültig: 28.06.2024 - 31.08.2024

    Mehr erfahren über: Einzigartiges Wandererlebnis
  • Hotel Krone Churwalden, Churwalden Grand Tour of Switzerland - Hotelangebot - Churwalden

    2 Nächte, 2 Nächte im Preis pro Doppelzimmer, Frühstück, 1 x 360 minütige Eintritt Wellness pro Person pro... ab CHF 292
    Angebotsdetails

    Preis pro Doppelzimmer
    gültig: 05.06.2024 - 31.08.2024

    Mehr erfahren über: Grand Tour of Switzerland - Hotelangebot - Churwalden
  • Valsana Hotel Arosa, Arosa 4 Nächte schlafen und 3 bezahlen

    4 Nächte, 4 Nächte im Preis pro Doppelzimmer, Frühstück, Tourismus Karte für Arosa (die Tourismus Karte... ab CHF 1’184
    Angebotsdetails

    Preis pro Doppelzimmer
    gültig: 14.06.2024 - 31.08.2024

    Mehr erfahren über: 4 Nächte schlafen und 3 bezahlen
  • Hotel Schweizerhof, Lenzerheide Erlebnisreiche Familienferien

    3 Nächte, 3 Nächte im Preis pro Familienzimmer, Halbpension, Upgrade in nächst höhere Zimmerkategorie pro... ab CHF 1’608
    Angebotsdetails

    Preis pro Familienzimmer
    gültig: 17.06.2024 - 31.08.2024

    Mehr erfahren über: Erlebnisreiche Familienferien
  • Maiensässhotel Guarda Val, Lenzerheide Sommer in den Bergen geniessen

    2 Nächte, 2 Nächte im Preis pro Doppelzimmer, Frühstück, 1 x 4 Gang Gourmet Abendessen pro Person pro... ab CHF 998
    Angebotsdetails

    Preis pro Doppelzimmer
    gültig: 05.06.2024 - 31.08.2024

    Mehr erfahren über: Sommer in den Bergen geniessen