Buchreihe “Jan Fabel” von Craig Russell in folgender Reihenfolge

Buchreihe: Jan Fabel von Craig Russell

 4 Sterne bei 583 Bewertungen
In der Kriminalreihe um Hauptkommissar Jan Fabel ist ein Fall spannender als der andere. Craig Russell überzeugt seine Fans mit lebendiger Sprache und gekonnt in Szene gesetzter Schauplätze in der Hansestadt Hamburg. 2005 hat Jan Fabel es in seinem ersten Fall in „Blutadler“ mit einem Serienmörder, der auf Wikinger-Rituale steht, zu tun. Aber ihm begegnen im Lauf seiner Karriere auch Täter, die sich an Märchen der Gebrüder Grimm orientieren oder solche, die am liebsten zur Karnevalszeit zuschlagen. Spannung und Nervenkitzel sowie unerwartete Wendungen garantiert!

Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge

7 Bücher
  1. Band 1: Blutadler

     (189)
    Ersterscheinung: 07.01.2006
    Aktuelle Ausgabe: 14.06.2017
    Ein Meisterwerk der Spannung! Ein Serienmörder versetzt Hamburg in Angst und Schrecken. Der Täter folgt einem Ritus, der aus der Zeit der Wikinger stammt. Hauptkommissar Jan Fabel, dessen ungewöhnliche Methoden nicht unumstritten sind, wird mit dem Fall betraut. Er stößt auf einen geheimnisvollen Kult, dessen Mitglieder vor keinem Opfer zurückschrecken. Doch noch eine Organisation ist involviert: der Bundesnachrichtendienst. »Mit Jan Fabel hat Craig Russell eine Figur geschaffen, die jeden Thrillerleser begeistern wird.« Hamburger Abendblatt Verfilmt mit Peter Lohmeyer.
  2. Band 2: Wolfsfährte

     (157)
    Ersterscheinung: 09.01.2007
    Aktuelle Ausgabe: 06.11.2017
    Märchentode

    Mysteriöse Verbrechen beunruhigen die Hamburger Bevölkerung, und nur eines scheint die Opfer miteinander zu verbinden: Bei allen finden sich Hinweise darauf, dass der Täter sich gezielt an den Märchen der Gebrüder Grimm orientiert. Hauptkommissar Jan Fabel versucht verzweifelt, hinter das Motiv des Täters zu kommen. Zeitgleich sorgt ein Buch für Furore, in dem der Autor die Behauptung aufstellt, einer der Gebrüder Grimm sei ein Serienmörder gewesen, der nach Märchenmotiven Morde begangen habe.

    Jan Fabel, ein Ermittler, der mit Intuition und Verstand agiert, und sein schwerster Fall
  3. Band 3: Brandmal

     (67)
    Ersterscheinung: 08.01.2008
    Aktuelle Ausgabe: 14.07.2009
    Bevor der Mann aus dem Moor erneut das Tageslicht erblickte, würden mehr als sechzehnhundert Jahre vergehen, und das Gold seiner Haare würde sich ein in brennendes Rot verwandeln.§Ein Bahnhof in Deutschland, irgendwann in den Siebzigerjahren. Ein Paar wartet auf den Zug. Der Mann, auffallend durch seine pechschwarzen Haare und sein blasses Gesicht, ist nervös. Dann macht einer eine falsche Bewegung. In dem Feuergefecht sterben zwei Menschen, und ein kleiner Junge sieht dabei zu.§Hamburg, Gegenwart. In der Stadt geht ein Serienkiller um. Seine Signatur besteht darin, dass er seinen Opfern die Haare rot färbt.§Kommissar Jan Fabel wird auf den Fall angesetzt. Bald kommt ihm der Verdacht, dass die Morde etwas mit der RAF-Szene von früher zu tun haben müssen. Damals gab es einen Terroristen, den man den "Roten Franz" nannte und der unter mysteriösen Umständen ums Leben kam. Wer war der Junge, der damals überlebt hat, und was ist aus ihm geworden? Ist da jemand auf einem Rachefeldzug - und gegen wen?§Oder liegen die Gründe, wie der Mörder den Kommissar glauben machen will, weit tiefer, in der dunkelsten Vergangenheit. Und wird die Gewalt niemals enden?
  4. Band 4: Carneval

     (55)
    Ersterscheinung: 07.01.2009
    Aktuelle Ausgabe: 14.01.2011
    Kölle Alaaf! Kommissar Benni Scholz von der Kölner Kripo ist das Lachen vergangen. Er hat zwei ungeklärte Morde in seinen Akten. Jedes Mal hat der Mörder zur Karnevalszeit zugeschlagen. Er hat seinen Opfern ein Pfund Fleisch aus dem Körper geschnitten. Und bald ist wieder Weiberfastnacht.Der Kommissar zieht seinen Hamburger Kollegen Jan Fabel hinzu, der Erfahrung mit Serientätern hat. Auf Fabel wirken die seltsamen Bräuche der Rheinländer und deren unverständlicher Dialekt wie ein Kulturschock. Wie soll er einen gemeingefährlichen Irren finden, wenn die ganze Stadt auf dem Kopf steht?Denn Fabel ist sich sicher, dass die Trophäe des Täters nicht nur symbolisch war. Sondern einen Mahlzeit.
  5. Band 5: Walküre

     (48)
    Ersterscheinung: 25.05.2010
    Aktuelle Ausgabe: 17.08.2012
    Im Hamburger Rotlichtviertel wird ein britischer Popstar tot aufgefunden, von Messerstichen zerfetzt. Hat der Engel von St. Pauli wieder zugeschlagen, ein Serienkiller, der vor zehn Jahren seine blutige Spur durch Hamburg zog - und der nie
    gefasst wurde? Jan Fabel hat seine Zweifel. Denn es scheint, dass dieser Fall mit einer Legende aus der Zeit des Kalten Krieges zu tun hat. Den Walküren ...
  6. Band 6: Tiefenangst

     (34)
    Ersterscheinung: 01.01.2011
    Aktuelle Ausgabe: 21.06.2013
    Sturmflut in Hamburg. Das Wasser schwemmt einen weiblichen Torso an. Ein weiteres Opfer des Netzwerk-Killers, der seine Beute in Social Communitys im Internet aufspürt und die Leichen später im Wasser versenkt? Oder könnte es sich um die
    verschwundene Geliebte eines Hamburgers Senators handeln? Hauptkommissar Fabels Recherchen führen ihn zu einer dubiosen Organisation namens Pharos, die ein gefährliches Geheimnis verbirgt. Ihr Ziel nennt sich 'Konsolidierung'. Und ihr Motto
    lautet: 'Der Sturm kommt.'
  7. Band 7: Auferstehung

     (33)
    Ersterscheinung: 15.08.2016
    Aktuelle Ausgabe: 17.05.2018
    Die Schatten der Toten. Jan Fabel, Chef der Mordkommission in Hamburg, hat sich verändert. Vor zwei Jahren ist er beinahe gestorben, als ein Mann ihn anschoss. Er hatte eine Nahtod-Erfahrung, die ihn noch mehr zu einem intuitiv arbeitenden Polizisten werden lässt. Als bei Bauarbeiten eine Leiche gefunden wird, ahnt er sofort, dass es sich um die sterblichen Überreste von Monika Krone handelt, die vor fünfzehn Jahren spurlos verschwand. Wenig später beginnt eine unheimliche Mordserie. Ein Maler, zu dessen frühen Motiven ein Bild von Monika gehört, wird tot aufgefunden, ein Autor, der sich auf moderne Edgar-Allan-Poe-Versionen verlegt hat, wird ermordet. Alle haben eine Verbindung zu Monika gehabt. Und dann taucht ein Mann aus Fabels Vergangenheit wieder auf – und er begreift, welche Dimension dieser Fall hat. Jan Fabel ist einer der ungewöhnlichsten Ermittler Deutschlands. Ein packender, vielschichtiger Thriller von einem international vielfach preisgekrönten Autor.
Über Craig Russell
Autorenbild von Craig Russell (© Bastei Lübbe Verlag)
Hochspannende Kriminalromane: Der schottische Autor Craig Russell wurde 1956 im Kingdom of Five geboren. Bevor er sich ganz dem Autorendasein ...
Weitere Informationen zum Autor

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks