1. Home
  2. Film
  3. Shopping-Center King – Hier gilt mein Gesetz

Shopping-Center King – Hier gilt mein Gesetz

Komödie mit „The Green Hornet“-Star Seth Rogen als tumbem Ordnungshüter, der einen Exhibitionisten stellen will.
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Observe and Report
Regie
Dauer
86 Min.
Kinostart
18.06.2009
Genre
FSK
16
Produktionsland
USA

Cast & Crew

Ronnie Barnhardt
Brandi
Dennis
Celia Weston
Mom
Collette Wolfe
Nell
Detective Harrison
Charles
Patton Oswalt
Cinnabon Man
Caucasian Crackhead
Matt
John

Redaktionskritik

Der für seine tiefergelegten Scherze bekannte Seth Rogen („Superbad“) will als Ordnungshüter einen Exhibitionisten einfangen
Fans des Witzbolds Seth Rogen müssen jetzt ganz tapfer sein: Als „Shopping-Center King“ ist er null komisch. Dazu trägt ein fieser Kurzhaarschnitt bei, den er hier statt des gewohnten Lockenkopfs trägt. Überdies hat seine Figur Ronnie eine derbe Psychoklatsche, er neigt zu unkontrollierten Wutausbrüchen. Das wirkt suspekt, nicht sympathisch. Dieser Ronnie kommandiert eine Truppe Schwarzer Sheriffs, die im Einkaufszentrum eines Kaffs namens Forest Ridge für Ordnung sorgt. Letztere gerät aus den Fugen, als ein Typ, der aussieht wie Popsänger Heinz Rudolf Kunze, shoppende Damen brüskiert, indem er seinen Schniedel zeigt. Der größenwahnsinnige Ronnie unternimmt alles, um den Exhibitionisten festzunehmen. Möglichst, bevor die Polizei eintrifft, um vor der Kosmetikverkäuferin Brandi (Anna Faris) als toller Hecht dazustehen. Das Ganze sieht aus wie die Sozialstudie über einen Ort voller Verlierer. So was finden vermutlich Elendstouristen interessant.

Fazit

Eine Comedy, in der man selbst geschmacklose Gags mit der Lupe suchen muss: Damit verscherzt sich Hauptdarsteller Seth Rogen die Sympathien seiner Fans.

Film-Bewertung

Schwedisch für Fortgeschrittene (SE 2006)

Redaktion
Community (8)
Verteilung ansehen
Gesamt: 8
4
1
0
0
3

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Suche nach: Shopping-Center King – Hier gilt mein Gesetz

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Shopping-Center King – Hier gilt mein Gesetz

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Unsichtbar
Das eigentlich unglaublichste zu diesem Film war ein Interview mit Quentin Tarantino der darin sagte daß "Shopping Center King" der beste Film sei den er in diesem Jahr gesehen habe - meine Fresse, dann kann Quentin aber nicht wirklich viel im Kino gewesen sein. Wobei es inbesondere echt schade für den Hauptdarsteller ist: Seth Rogen hat sich mittlerweile dch ne recht passable Fangemeinde aufgebaut und durchaus das Herz des Publikums erobert - meist spielt er ja nichtsnutzige Loser die trotzdem das Herz am rechten Fleck haben. Da paßt die Figur hier kein Stück hinein: dieser Ronnie den er hier spielt ist ein Taugenichs, aber kein liebenswerter. Im Gegenteil, ein großkotziges, unsympathisches Arschloch mit dem Hang zu Übertreibung und Größenwahn - da kriegt man als Zuseher von vornerein keinen Zugang zur Figur. Und wenn man einen solchen Unsympath dann auch noch zum Zentrum einer vollkommen unausgeglichenen Scheiße macht, die auch noch Handlungsfrei ist.
Mehr lesen
Weniger lesen
ein seltsamer, aber unterhaltender Film
Nicht ohne Eigennutz lese ich die Cinema. weil sie mich in den allermeisten Fällen vor sinnlosen Geldausgaben an der Kinokasse gewarnt hat. Aber hier lag sie meiner Ansicht nach nicht richtig. obwohl der Film nicht genau weiß, was er sein will, hat er mich überzeugt. Alberne komödie? Schwarzer Humor? Tragödie? Ich weiß es nicht. Wahrscheinlich von allem etwas. jedesmal, wenn ich den Eindruck hatte, der Film würde in die eine Richtung abgleiten, ging es wieder auf die andere Seite. Aber auf jeden Fall besser als Kevin James´ Kaufhauskomödie. Und der Soundtrack mit Queen im Hintergrund war klasse.
Mehr lesen
Weniger lesen
Bizarr
Dieser Film ist keine politisch korrekte Komödie, die einen breiten Publikum gefallen möchte. Der Humor ist nicht als solches einfach für Jedermann zu fassen. Es könnte in manchen Momenten ernst und verstörend auf die Zuschauer wirken. Doch bin ich zuversichtlich, dass dieser Film später noch seinen Kultstatus erhalten wird.
Mehr lesen
Weniger lesen