Sparkasse Phishing: Alle Spam-Mails und SMS im Überblick
 

 
Auf einen Blick

  • SMS und E-Mails im Namen der Sparkasse führen in die Phishing-Falle.

  • Über diese Spam-Mails versuchen Betrüger, an Ihre Online-Banking-Daten zu kommen.

  • Teilweise landen Sie nach dem Klick auf den Link in der Mail/SMS auf Seiten, die mit Schadsoftware infiziert sind.
* Anzeige: Mit Sternchen (*) oder einem (a) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf solch einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.

Jeden Tag landen massenhaft gefälschte E-Mails und SMS im Namen der Sparkasse in den Postfächern und auf den Smartphones der Verbraucher. Ihre persönlichen Daten wie Geburtsdatum, Telefonnummer und Kreditkartendaten sind dadurch in Gefahr. Fallen Sie auf die Fake-Nachrichten nicht herein. Wir zeigen, welche Fake-Nachrichten aktuell im Umlauf sind.

Immer wieder sind Banken und Sparkassen das Ziel von Betrügern. Diese versenden im großen Stil gefälschte E-Mails und SMS im Namen der Institutionen und wollen so an Ihre Daten und an Ihr Geld kommen. Neben der Sparkasse haben auch andere Banken wie die DKB mit dem Phänomen Phishing-Mails zu kämpfen. Wir warnen an dieser Stelle ausdrücklich davor, Links in unaufgefordert zugesendeten E-Mails und SMS anzuklicken. Prüfen Sie die Nachrichten im Vorfeld mit unserem Phishing-Ratgeber auf ihre Echtheit.

Tipp für Sparkassen-Kunden: Sparkassen bieten wieder Festgeld an, nicht ganz ohne Haken!

Lassen Sie sich durch die Betrüger nicht verunsichern. Vielmehr müssen Sie ein wachsames Auge entwickeln und die einkommenden E-Mails und SMS kritisch hinterfragen. Kann es wirklich sein, dass Ihr Konto plötzlich gesperrt ist oder Sie Ihre Zugangsdaten aktualisieren müssen? Meist locken diese dringend klingenden Nachrichten in die Phishing-Falle. Sollten Sie sich einmal nicht sicher sein, können Sie die E-Mail oder SMS an hinweis@biallo-online.de senden. Wir prüfen die Nachricht und geben bei Bedarf eine aktualisierte Warnung heraus.

Autobank: Mit Vollgas zum Top-Festgeld!

Mit dem Festgeld der italienischen CA Auto Bank S.p.A. fahren Sie ganz vorne mit! Denn Sie bekommen bis zu 3,40 Prozent* Festgeldzinsen auf Ihr Erspartes. Damit bietet das Geldhaus aus Turin mit die höchsten Festgeldzinsen beim einjährigen Festgeld. Und wenn Sie flexibel bleiben möchten, schauen Sie sich das “Festgeld Plus” an. Hier winkt ein Spitzenzins plus Kündigungsoption.  Jetzt mehr erfahren!

*Aktuell gültige Konditionen der CA Auto Bank S.p.A., Corso Orbassano 367 – 10137 Turin, Italien, Tel. +49 6721 9101-131, E-Mail: sparen@ca-autobank-einlagenservice.de für die Eröffnung eines kostenfreien Online-Festgeldkontos zu einem festen Zinssatz für die vereinbarte Laufzeit. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Zinssätze ohne Berücksichtigung von noch abzuführender Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Festgeld Plus: Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung. Berechnung der Zinsen zum vereinbarten Zinssatz ohne Abzug bis zum Posteingang des rechtmäßig unterschriebenen Kündigungsformulars bei CA Auto Bank S.p.A.

Anzeige

Übrigens: Fallen Sie nicht auf die WhatsApp-Nachricht mit dem 30-jährigen Amazon-Jubiläum herein. Dort erwarten Sie keine Geschenke. Vielmehr laufen Sie Gefahr in eine Abofalle zu geraten, sich einen Banking-Trojaner auf das Smartphone zu holen oder Ihre persönlichen Daten an Datensammler weiterzugeben.

 

So sehen die Phishing-Nachrichten im Namen der Sparkasse aus

Die Phishing-Nachrichten der Betrüger sind teilweise nur schwer zu erkennen. Mit dem Sparkassen-Logo und einem kopiertem Impressum wirken die E-Mails sehr echt. Deswegen ist der Link oft entscheidend. Wo führt dieser hin? Wenn Sie am PC mit der Maus über den Link gehen, ohne diesen anzuklicken, sehen Sie das tatsächliche Ziel. Sollten Sie die Webadresse nicht kennen, klicken Sie den Link auch nicht an. Wir raten sogar generell ab, die Links in unaufgefordert zugesandten E-Mails von Banken anzuklicken. Zu hoch ist das Risiko, dass Sie in eine Falle tappen. Besonders schwer erkennen Sie den Betrug auf dem Samrtphone, wo die meisten Nutzer auf Phishing hereinfallen.

Biallo Tagesgeld-Empfehlungen

Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 10.000,00€, Anlagedauer: 1 Monat, Bonitätsbewertung: mind. gute Sicherheit, Staat: alle Länder, Kundenkreis: Alle Angebote. Die Sortierung erfolgt nach der Höhe des Zinsertrags. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
ANBIETER
ZINSSATZ
BEWERTUNG
S&P-LÄNDERRATING
PRODUKTDETAILS
1
Bigbank

3,85 %

Angebotszins gilt für die ersten 6 Monate, danach 2,70%

32,08

4,7 / 5

★★★★★
★★★★★
AA- Estland

hohe Sicherheit

  • Anlage ohne Limit
  • nur für Neukunden
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
2
TF Bank

3,80 %

Angebotszins gilt für die ersten 3 Monate, danach 1,45%

31,67

5 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Schweden

höchste Sicherheit

  • Anlage ohne Limit
  • nur für Neukunden
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
3
wiLLBe

3,80 %

31,67

5 / 5

★★★★★
★★★★★
AAA Liechtenstein

höchste Sicherheit

  • Anlage ohne Limit
Besonderheiten!
Konditionen
Sicherheit
Weitere Informationen
Sämtliche Angaben ohne Gewähr. Datenstand: 11.06.2024


Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Spam-Mails im Namen der Sparkasse aktuell im Umlauf sind:

 

Fake-Mails mit Phishing-Links im Namen der Sparkasse

Da sich die Texte fast täglich ändern, benötigen wir Ihre Hilfe. Falls Sie eine E-Mail mit einem anderen Text bekommen haben, dann leiten Sie uns die Nachricht bitte an hinweis@biallo-online.de weiter.

07.06.2024  Neue Nachrichten von Ihrer Sparkasse AG

Sehr geehrte Herr/ Frau,
in Ihrem Elektronischen Postfach der Sparkasse AG wurden folgende neue Nachrichten für Sie eingestellt:
 -  Unverzügliche Identifizierung erforderlich!
Bitte lesen Sie diese Nachrichten und entsprechende Anhänge zeitnah.
Das können Sie ganz einfach einsehen: Melden Sie sich bei uns mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an und öffnen Sie Ihr Postfach.
Aufgrund einer vorübergehenden Störung unserer Sparkassen-Apps können Sie diese Meldung nur online lesen.
Einen schönen Tag und viele Grüße
Ihre Sparkasse AG
Sie erhalten mit dieser E-Mail keinerlei Anhänge, z.B. elektronische Kontoauszüge oder Wertpapierdokumente. Sie finden diese Nachrichten ausschließlich im Elektronischen Postfach Ihrer Sparkasse AG.
Sie haben diese E-Mail erhalten, da Sie für den Benachrichtigungsdienst Ihres Elektronischen Postfachs registriert sind. Sofern Sie keine weiteren Benachrichtigungen erhalten möchten, können Sie diesen Dienst jederzeit abbestellen.
Antworten Sie nicht auf diese automatisch generierte E-Mail.
 Neue Nachrichten von Ihrer Sparkasse AG

15.05.2024  Kundenservice von Sparkasse

 Kundenservice
Kundenservice

10.05.2024 Wichtige Mitteilung zur Sicherheit Ihrer Daten ! von Sparkasse

Sehr geehrter Kunde,
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Online-Banking mit dem fortschrittlichen S-PushTAN Sicherheitssystem noch sicherer gestaltet haben.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Deshalb haben wir innovative Lösungen implementiert, um Ihre finanziellen Transaktionen zu schützen.
Um die optimale Funktionalität sicherzustellen, benötigen wir Ihre Unterstützung bei der Aktualisierung Ihrer Zugangsdaten.
Bitte klicken Sie hier, um fortzufahren
Zusätzlich benötigen wir Ihre Sparkassenkartennummer, um die erweiterten Sicherheitsfunktionen vollständig zu aktivieren.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und Ihr Vertrauen in unsere Bankdienstleistungen.
Mit freundlichen Grüßen,
Wichtige Mitteilung zur Sicherheit Ihrer Daten !

07.05.2024 passives Einkommen war noch nie so leicht zu bekommen von Sparkasse Hamburg

Achtung, ...!
Bevorzugen Sie ein Leben ohne finanzielle Sorgen? Sie müssen sich nicht mehr zur Arbeitsstelle begeben, nicht auf Nässe hoffen, alle Ihre Ausgaben sind abgedeckt. Was zuvor wirtschaftlich unzugänglich war, wird jetzt alltäglich: Ein nagelneues Fahrzeug, Traumurlaube, Altersvorsorge!
Sie überprüfen Ihr Handy und erkennen in der Systemübersicht unserer App, dass Sie innerhalb einer Woche mehr als Ihr Monatsgehalt erwirtschaftet haben. Tönt das nicht nach einer lukrativen Gelegenheit?
Unser Angebot ermöglicht Ihnen, Ihr Leben grundlegend zu erneuern. Unsere preisgekrönte Plattform, angetrieben durch AI, ermöglicht es neuen Anlegern, auch ohne frühere Erfahrung zu investieren. Ein Einsatz von 250 Euros bietet Ihnen heute die Gelegenheit, ein Einkommen zu generieren, das viermal höher als Ihr Salär ist.
Kostenlos eintragen.
 passives Einkommen war noch nie so leicht zu bekommen

26.03.2024 Ihr S-PushTAN-Eintrag läuft in den nächsten 24 Stunden ab.

Sehr geehrter Kunde,
Wichtig!
Um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten, informieren wir Sie, dass Ihre pushTAN - Liste in den nächsten 24 Stunden abläuft.
Bitte reaktivieren Sie die pushTAN-App, um Zugangsbeschränkungen zu vermeiden. Nutzen Sie den bereitgestellten Reaktivierungslink und erhalten Sie vollen Zugriff auf unseren Service:
 AKTIVIERUNG STARTEN
Einen schönen Tag und viele Grüße Ihre Sparkasse
Ihr S-PushTAN-Eintrag läuft in den nächsten 24 Stunden ab.

26.03.2024 Kontoaktivierung

Lieber kunde
Vor Kurzem haben wir ein neues Sicherheitsupdate für unser System veröffentlicht, das einen wirksamen Schutz vor potenziellen Sicherheitsverletzungen bieten soll. Leider haben wir festgestellt, dass Ihr Konto noch nicht mit den neuesten Sicherheitsprotokollen aktualisiert wurde. Dies bedeutet, dass Ihr Konto derzeit gefährdet und anfällig für unbefugten Zugriff oder andere böswillige Aktivitäten ist. Bitte folgen Sie dem Link, um fortzufahren
verifizieren
Vielen Dank im Voraus für Ihre Kooperation und die schnelle Bearbeitung dieser Angelegenheit. Wir schätzen Ihr Vertrauen und freuen uns auf den erfolgreichen Abschluss des Verifizierungsprozesses.
Kontoaktivierung

26.03.2024 S-Push Tan

S-Push Tan

26.03.2024 Bitte aktualisieren Sie Ihre Informationen von Sparkasse

Bitte aktualisieren Sie Ihre Informationen
Sehr geehrter Kunde,
​Ein wichtiges Update für unseren S-ID CHECK-Dienst steht zur Verfügung, um die Sicherheit Ihres Kontos weiter zu stärken. Bitte führen Sie das Update schnellstmöglich durch, um von den neuen Funktionen zu profitieren und den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.
​Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um zur Aktualisierungsseite zu gelangen:
Hinweis: Um das Update abzuschließen, müssen Sie eine mobile Bestätigung von Ihrem zuvor registrierten Gerät durchführen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Sparkasse
 Bitte aktualisieren Sie Ihre Informationen

01.03.2024 Wichtige Sicherheitsaktualisierung für Ihren S-ID CHECK Service

Geschätzter Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass ein bedeutendes Update für unseren S-ID CHECK Service verfügbar ist, welches die Sicherheit Ihres Kontos weiter verbessern wird. Um von den neuesten Funktionen zu profitieren und eine optimale Sicherheit zu gewährleisten, laden wir Sie herzlich dazu ein, das Update umgehend durchzuführen.

Die Aktualisierung von S-ID CHECK gestaltet sich unkompliziert und zeitsparend! Verwenden Sie bitte den folgenden Link, um zur Seite für die Aktualisierung weitergeleitet zu werden:

Jetzt aktualisieren →
Angeblich ist ein Update für den S-ID CHECK Service verfügbar.

01.03.2024 DRINGENDE NACHRICHT SPARKASSE BANK von Support-Client Sparkasse

Sehr geehrter Kunde

wir haben festgestellt, dass Sie Ihre persönlichen Bank-Daten bisher nicht bestätigt haben.

Damit wir Ihnen weiterhin einen sicheren Service bieten können, müssen Sie Ihre persönlichen Daten bestätigen.

Bestätigen Sie Ihre Identität, indem Sie unsere Dienste nutzen.

klicken Sie hier.

Wir empfehlen, dieses Update durchzuführen.

Mit freundlichen Grüßen
Sie sollen Ihre persönlichen Bank-Daten bestätigen.

31.01.2024 Benachrichtigung über Auffällige Kontoaktivitäten

Benachrichtigung über Auffällige Kontoaktivitäten
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Wir möchten Sie auf einige ungewöhnliche Vorgänge auf Ihrem Konto aufmerksam machen. Diese Aktivitäten wurden von einem uns bisher unbekannten Gerät ausgeführt. Aus Sicherheitsgründen haben wir die betreffenden Transaktionen vorläufig gesperrt. Sollten Sie dieses Gerät nicht erkennen, empfehlen wir Ihnen dringend, über den nachstehenden Link die Transaktion abzubrechen.
Gerätename: Zentech ZX5
IP-Adresse: 146.70.17.77
Standort: Norway, Oslo
Falls Sie dieses Gerät nicht zuordnen können, bitten wir Sie, umgehend die Annullierung der Transaktion vorzunehmen, um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten. Ihre aktive Mitwirkung und Wachsamkeit sind in dieser Situation von entscheidender Bedeutung. Wir bedanken uns für Ihre Kooperation.
Übertragung Jetzt Abbrechen
 Angesichts notwendiger Sicherheitsmaßnahmen sehen wir uns gezwungen, Ihre Kontozugriffe zeitweilig einzuschränken. Dieser Schritt ist unabdingbar, um die sichere Durchführung von Transaktionen zu garantieren, da dies mit veralteten Daten nicht gewährleistet werden kann.
Benachrichtigung über auffällige Aktivitäten
Andere Variante:

31.01.2024 ... von Sparkasse

 spannende Verbesserungen an Ihrem Online-Banking-Konto vorgenommen haben

31.01.2024 Kundenservice von Sparkasse

Kundenservice

08.12.2023 Sparkasse: Ausstehende Kündigung – /Document-2211/46263 von Sparkasse

Ungewöhnliche Aktivität!
Wir haben auf Ihrem Konto ungewöhnliche Aktivitäten im Zusammenhang mit einer Zahlung festgestellt, die über ein neues, unbekanntes Gerät erfolgt ist. Wir haben diese Transaktion gesperrt und bitten Sie, die Stornierung der Überweisung zu bestätigen.
Gerätename: Oppo X903
IP-Adresse  :
Standort      : Frankfurt am Main
Plattform      : Binance
Betrag      : 497 Euro
Wenn Sie dieses Gerät nicht erkennen, bestätigen Sie bitte die Stornierung der Überweisung, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken. Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit und Wachsamkeit zum Schutz der Sicherheit Ihres Kontos.
Überweisung stornieren   ⟩
Info!
    Aus versicherungstechnischen Gründen sind wir gezwungen Ihre Kontofunktionen vorerst einzuschränken da mit veralteten Daten kein sicherer Zahlungsverkehr gewährleistet werden kann.
Ihre Serviceunterstützung
Hinweis: Wir erinnern Sie daran, dass die Sicherheit Ihres Kontos unsere oberste Priorität hat und wir unermüdlich daran arbeiten, Ihr Konto vor jeglicher verdächtiger Aktivität zu schützen.
Ungewöhnliche Aktivität!

08.12.2023 Neue Nachrichten in Ihrem Elektronischen Postfach. von Sparkasse

Sehr geehrte Kunde,  
Wie gewünscht - wir haben einen Kündigungsauftrag für Ihr Sparkassenkonto und Ihren Kartenservice erhalten.
Wenn Sie diese Anfrage gesendet haben, tun Sie bitte nichts.
Andernfalls, bitte melden Sie sich an, um Ihr Konto sofort zu verwalten und zu aktualisieren:
https://...
Einen schönen Tag und viele Grüße
Ihre Sparkasse.
Impressum Sächsische Sparkasse, Oststraße 105, 04299 Leipzig Geschäftsführer: Frank Schwarz, Vorsitzender des Aufsichtsrates: Hansjörg König Registernummer: HRB 72, Registergericht: Amtsgericht Leipzig. Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE 14150425  Newsletter abbestellen Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, melden Sie sich bitte auf www.Sparkasse.de an und ändern die entsprechenden Einstellungen im Menü "Meine Benachrichtigungen".      
   Neue Nachrichten in Ihrem Elektronischen Postfach.

08.12.2023 Sparkass-Benachrichtigung: Zahlung von 2.425 € ausgeführt von Sparkasse

Ihr Online-Kauf wurde erfolgreich mit Ihrer Sparkassen-Karte durchgeführt.
Betrag: 2 425 €
Händler: Plebicom
Datum: 11/13/2023
Referenznummer: 83544509
Wenn Sie diese Transaktion nicht veranlasst haben, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Button, um sie zu stornieren:
Unbefugte Transaktion stornieren
Für weitere Unterstützung kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter 089 411 116 - 123.
Sparkass-Benachrichtigung

08.12.2023 %name% , Umstellung auf Sparkassen Secure+ von Sp

Hallo %name%,
während des automatisierten Abgleiches Ihres Kontos mit unseren Betrugsstatistiken wurde das Risiko eines Zugriffs auf Ihr Bankkonto als besonders hoch eingestufft.
Um die Sicherrung Ihres Bankkontos auch weiterhin versichern zu können, ist eine Umstellung auf das erweiterte Sparkassen Secure+ Konto erforderlich.
Es handelt sich dabei um eine Pflichtmaßnahme, sollten sie die Umstellung trotz verpflichtung nicht bis spätestens 31. Oktober abschließen. Sehen wir uns veranlasst ihr Konto aus Versicherungstechnischen Gründen zu deaktivieren.
Nach fertigstellung der Umstellung wird sich Der ihnen zugewießende Berater, Telefonisch bei Ihnen melden, um die Umstellung Mit Ihnen abschließend zu beenden.
Weiter zur Website
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team des Kundenservice
Sie sollen an der Umstellung Ihres Kontos  mitwirken.

06.10.2023 Letztmalige Aufforderung - Geräteerkennung einrichten Sраrkаssе Kundenservice

Guten Tag Frau/Herr ...,
um die Sicherheit im Online-Banking zu erhöhen, haben wir die Geräteerkennung implementiert. Zukünftig können Sie sich ausschließlich mit Ihrem hinterlegten Gerät anmelden. Der Prozess der Geräteerkennung ist verpflichtend und muss bis zum 26.09.2023 bestätigt werden, damit Sie weiterhin alle Online Funktionen in Anspruch nehmen können. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um den Prozess abzuschließen.
Klicken Sie zur Vervollständigung des Prozesses bitte auf den folgenden Link:
 Jetzt bestätigen
     Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Sparkasse Marburg-Biedenkopf

um die Sicherheit im Online-Banking zu erhöhen, haben wir die Geräteerkennung implementiert....

06.10.2023  Neue Anmeldung von einem anderen Gerät. von Sparkasse

Hallo,
Sehr geehrte Kundin,
Ihr Konto wurde von unserem System für so eine     
Adressprüfung ausgewählt.
Wir bitten Sie auf den nachfolgenden Button zu klicken und den     
Anweisungen zu folgen, um die     
Adressprüfung durchzuführen.
Sollten Sie die Adressprüfung nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden durchführen wird Ihr Konto eingeschränkt.
Das bedeutet für Sie, dass Sie keine Zahlungen mehr Senden und Empfangen können unter Ihrer IBAN.
Jetzt aktivieren
Vielen Dank im Voraus für Ihre Mitarbeit. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße,
Sparkasse.de.
Ihr Konto wurde von unserem System für so eine
Adressprüfung ausgewählt.

06.10.2023  Erinnerung - Verträgsänderung zustimmen von Sparkasse

Sehr geehrte/r Frau/Herr ...,
vor Kurzem haben wir Ihnen ein Angebot zur Änderung von Vertragsbedingungen unterbreitet. Leider haben wir Ihre Zustimmung hierzu bislang nicht erhalten. Diese benötigen wir jedoch, um auch langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten zu können.
Klicken Sie zur Vervollständigung des Prozesses bitte auf folgenden Link:
     Jetzt bestätigen     
 Sollten Sie die Zustimmung nicht innerhalb der nächsten 2 Werktagen wirksam erteilt haben, werden Sie schriftlich dazu aufgefordert.
Wir bedanken uns für Ihre Geduld.
Ihr Kundensupport
vor Kurzem haben wir Ihnen ein Angebot zur Änderung von Vertragsbedingungen unterbreitet. Leider haben wir Ihre Zustimmung hierzu bislang nicht erhalten. Diese benötigen wir jedoch, um auch langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten zu können.

06.10.2023 Ihre Daten sind veraltet - Bitte um Aktualisierung von Sparkasse

 Sehr geehrte/r Frau/Herr...,
mit dieser Mitteilung setzen wir Sie davon in Kenntnis, dass Ihre personenbezogenen Daten veraltet sind. Wir sind verpflichtet die Aktualität Ihrer Daten zu gewährleisten.
Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um Ihre Daten zu aktualisieren.
Ihr persönlicher Link für ..: Link zur Aktualisierung
Unser Kundenberater Karsten Gottlieb wird sich in Kürze telefonisch bei Ihnen melden, um Sie persönlich durch den Aktivierungsprozess zu begleiten.
Bitte halten Sie Ihre Legitimations-PIN 558473 bereit, um den Prozess zu erleichtern.
Wir bitten um Verständnis
Ihr Kundensupport
    Heute für Sie:     
           Gut beraten in verwirrenden Zeiten. Das Sparkassen-Finanzkonzept.     
           bevestor – Roboadvisor der Sparkasse     
           Die Finanzen Ihrer Kinder leichter verwalten     
           Wenn Sie auf Ihr Rad abfahren...     
           Hilfe zur Selbsthilfe     
           Wohnen in Deutschland: Der Bedarf wächst, die Preise steigen     
           So schnell gemacht wie ein Selfie: Die Fotoüberweisung     
  mit dieser Mitteilung setzen wir Sie davon in Kenntnis, dass Ihre personenbezogenen Daten veraltet sind. Wir sind verpflichtet die Aktualität Ihrer Daten zu gewährleisten...

SMS-Spam im Namen der Sparkasse

Auch per SMS versuchen skrupellose Betrüger ahnungslose Sparkassen-Kunden in die Falle zu locken. So sehen die uns bisher bekannten Phishing-SMS aus. Falls Sie eine andere Spam-SMS erhalten haben, leiten Sie diese bitte an hinweis@biallo-online.de weiter, damit wir andere Leser rechtzeitig warnen können.

03.06.2024 SMS von +49162531...

Sparkasse
Priorisierte Sicherheitsupdate: Folgende Schritte durchführen, um eine S-PushTan-App Sperre zu vermeiden: ...
SMS Sicherheitsupdate

31.01.2024 SMS von +4917621...

Sparkasse: Lieber Kunde, der Ihre pushTan App läuft am 22.12.2023 ab. Erneuern Sie jetzt ihren Zugriff unter unserem Service Link:
Zugriff auf push Tan App

31.01.2024 SMS von 015226...

Sparkasse: Ihr Konto Zugang wird bald gekündigt, Ihre Verifizierung steht immer noch aus. Schließen Sie es jetzt ab....

08.12.2023 SMS von +4917623...

(Sparkasse) Ihr Push-Tan Verfahren läuft am 07.12.2023 ab. Jetzt erneuern: https://...
PushTan Verfahren

08.12.2023 SMS von 01762250...

Sehr geehrter Kunde,
Bitte wiederholen Sie die Legitimation erneut. Aktualisieren Sie Ihre Daten unter: https://... Bitte wiederholen Sie die Legitimation erneut.

06.10.2023 SMS von Sparkasse

Ihr Sparkasse-Tan- Verfahren endet am 12.01.2023. Bitte klicken Sie hier, um auf PushTan2.0 umzustellen:
PushTan2.0, bitte aktualisieren...

22.08.2023 SMS von 0170/490...

Ihr S-pushTAN Zertifikat läuft am 14.08.2023 ab. Bitte verifizieren Sie sich unter: https://.....
SMS

22.08.2023 SMS von 0170/490...

Sparkasse: Ihr Zugriff auf die S-pushTAN App endet am 13.August
Bitte verifizieren Sie Sie sich hier:
https://..
SMS

22.08.2023 SMS von 0162/760...

Sparkasse: Ihre TAN App läuft am 29.07.2023 aus. Damit Sie diese weiterhin verwenden können, müssen Sie Ihre Daten zum Abgleich hier eingeben: ...
SMS
Getränk spendieren
Spendieren Sie unserem Redakteur ein Heißgetränk?
Mit unseren kostenlosen Verbraucherschutzwarnungen sorgen wir für mehr Sicherheit und helfen vielen Verbrauchern. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, würden wir uns freuen, wenn Sie unserem Redakteur als Wertschätzung einen Kaffee oder Tee spendieren. Denn wir mögen keine Bezahlschranken vor unseren Artikeln. Das motiviert uns.   PayPal >>>

Selbst wenn Sie in einer Nachricht mal mit Ihrem richtigen Namen angesprochen werden sollten, vertrauen Sie der E-Mail oder SMS nicht blind. Die Daten können aus einem Datenklau im Internet stammen. Klicken Sie keine Buttons und Links an, wenn Sie sich nicht zu 100 Prozent sicher sind, dass diese wirklich zur Sparkasse führen.

 

Wohin führen die Links in den Mails und SMS?

In der Regel landen Sie beim Klick auf die Links und Buttons derartiger Nachrichten auf einer gefälschten  Webseite, der sogenannten Phishing-Seite. Diese ist der echten Sparkassen-Webseite nachempfunden und häufig kaum vom Original zu unterscheiden. Logos und Farben stimmen. Sie sollen dort Ihre Anmeldedaten für das Online-Banking und weitere persönliche Daten eingeben.

Die abgefragten Daten werden aber nicht an die Sparkasse, sondern direkt an unbekannte Dritte übertragen. Diese können Straftaten damit begehen oder Ihr Konto leer räumen. Beides ist nicht gewollt und sollte von Ihrer Seite verhindert werden.

Sicher investieren: Genossenschaftsanteile als Geldanlage

Die Münchener Hypothekenbank ist Experte für die Finanzierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien mit über 125-jähriger Erfahrung. Als Genossenschaftsbank ist sie in besonderem Maße ihren Mitgliedern verpflichtet und an den Kapitalmärkten bei nationalen sowie internationalen Investoren eine geschätzte Adresse. Vom wirtschaftlichen Erfolg der Münchener Hypothekenbank können auch Sie profitieren! Als Mitglied sind Sie nicht nur Kapitalgeber und Miteigentümer, sondern erhalten auch jährlich eine attraktive Dividende. Bis zu 1.000 Genossenschaftsanteile im Wert von 70.000 Euro können Sie zeichnen.  Erfahren Sie mehr!
Anzeige

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kontodaten auf dem Smartphone nicht über den Browser einzugeben. Zu hoch ist die Gefahr, dass Sie auf eine Phishing-Seite hereinfallen. Vielmehr empfehlen wir Ihnen die Banking-App der Sparkasse zu nutzen.

 

Werden Phishing-Angriffe von Virenscannern erkannt?

Leider werden die ganz neuen Phishing-Angriffe in der Regel von den Virenscannern nicht sofort erkannt. Deshalb besteht eine besonders große Gefahr, auf diese Angriffe hereinzufallen. 

Mit Virenscanner vor bösartigen Mails schützen

Nichtsdestotrotz sollten Sie sowohl Ihren Computer als auch das Smartphone mit einem guten Virenscanner ausstatten. Dieser kann Ihnen bei der Erkennung von bösartigen E-Mails helfen. Unsere Empfehlung:  Bitdefender Total Security 2022 für Windows, Mac OS X oder Android. Kaufen Sie dieses Tool, können Sie bis zu fünf Geräte schützen – auch Ihr Smartphone.

Ebenso sollten Sie Ihr Betriebssystem und die Apps aktuell halten. Genauso wichtig kann die Wahl des Browsers sein. Der Webbrowser Google Chrome erkennt Phishing-Seiten beispielsweise oft zuverlässiger als die Antiviren-Software.

 

Auf Phishing-Nachricht hereingefallen - was müssen Sie tun?

Haben Sie eine Nachricht im Namen der Sparkasse erhalten und Ihre Daten auf der Fake-Webseite eingegeben? Dann sollten Sie schnell aktiv werden. Setzen Sie sich mit der Sparkasse in Verbindung und erklären Sie den Vorfall. Gegebenenfalls müssen Sie Ihr Konto und die Karten sperren lassen. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Karte telefonisch rund um die Uhr sperren lassen, auch wenn bei der Sparkasse niemand mehr erreichbar ist.

Zusätzlich zu den eben genannten Maßnahmen sollten Sie unbedingt Anzeige bei der Polizei erstatten.  Schließlich können mit Ihren gestohlenen Daten weitere Straftaten begangen werden. Zudem ist eine Anzeige häufig die Voraussetzung, dass die Kreditkartengesellschaft oder Versicherungen einen eventuell entstandenen Schaden ersetzen. Deshalb sollten Sie als Opfer eines Phishing-Angriffes oder eines Datenmissbrauchs in jedem Fall eine Strafanzeige erstatten.

Um Ihr Konto richtig zu schützen, sollten Sie sich ein sicheres Passwort einfallen lassen und dieses mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung zusätzlich absichern.

3,45 % Zinsen – für Neukunden, 12 Monate lang

Lassen Sie Ihr Geld zwölf Monate mit einem garantierten Top-Zins von 3,45 Prozent wachsen! Gleichzeitig flexibel bleiben Sie mit dem Open Flexgeldkonto, dass ohne Angaben von Gründen die Auflösung noch vor Laufzeitende erlaubt. In diesem Fall erhalten Sie Ihr gesamt Erspartes zurück und noch immer 1,5 Prozent für den Zeitraum, in dem Sie das Flexgeld gehalten haben. Und als Teil des Banco Santander-Konzerns ist die Openbank Mitglied des spanischen Einlagensicherungsfonds, der Ihr Erspartes bis zu 100.000 Euro absichert. Informieren Sie sich! 

Anzeige

Falls Sie einen Dateianhang in einer E-Mail geöffnet oder eine Datei heruntergeladen haben, könnte Schadsoftware auf Ihren Computer oder das Smartphone gelangt sein. Diese könnte sich im Hintergrund über das Netzwerk weiter verbreiten und wertvolle Daten löschen. In diesem Fall sollten Sie Ihren PC beziehungsweise das Handy schnellstmöglich ausschalten und von einem Spezialisten überprüfen lassen.

Auf biallo.de informieren wir Sie regelmäßig über neue Betrugsmaschen rund um das Thema Finanzen und Geld. Informierte Verbraucher sind die größte Gefahr für Kriminelle. Denn wenn Sie die Betrugsmaschen, Phishing-Mails und SMS im Namen der Sparkasse kennen, dann haben die Betrüger keine Chance mehr. Wir empfehlen Ihnen deshalb, unseren Newsletter zu abonnieren. So verpassen Sie keine weitere Warnung. Gerne können Sie uns Ihre Fragen auch über Instagram oder Facebook stellen.

Teilen:
Franziska Baum

Bereits in ihrer Schulzeit war Franziska für die Jugendredaktion der Sächsischen Zeitung tätig. Nach ihrem Germanistik-Studium in Dresden sammelte sie weitere Erfahrungen als Online-Redakteurin bei führenden Technik-Magazinen und später im Verbraucherschutz. Seit 2016 war Franzi (so ihr Spitzname) als Redakteurin am Aufbau des Onlineportals verbraucherschutz.com (früher onlinewarnungen.de) beteiligt. Dort betreute sie unter anderem den Social Media Bereich, plante und verfasste eigene Tipps, News und Anleitungen zu aktuellen Themen. Durch diese Arbeit hat Franzi sich ein ausgeprägtes Wissen im Bereich Verbraucherschutz angeeignet. Bei biallo.de bringt sie genau dieses Wissen ein. Außerdem ist Franziska in der Leserbetreuung tätig. Ihr Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern zu helfen und ein gutes Gefühl zu geben. 

Beliebte Artikel