Mit „Gebraucht – Gut“ sparen
2,00€
Lieferung für 3€ 29. Mai - 1. Juni
Versand durch: MEDIMOPS
Verkauft von: MEDIMOPS
2,00 €
Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in gutem Zustand, kann Gebrauchsspuren aufweisen. Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in gutem Zustand, kann Gebrauchsspuren aufweisen. Weniger anzeigen
Lieferung für 3€ 29. Mai - 1. Juni. Details
Nur noch 14 auf Lager
2,00 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
2,00 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch MEDIMOPS. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
1,29 €
schief gelesen, gekennz. Mängelexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! schief gelesen, gekennz. Mängelexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! Weniger anzeigen
Lieferung für 3€ 31. Mai - 3. Juni. Details
Nur noch 1 auf Lager
2,00 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
2,00 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch buecher_baer80. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Seerosensommer: Roman Taschenbuch – 22. August 2011

4,1 4,1 von 5 Sternen 86 Sternebewertungen

{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"2,00 €","priceAmount":2.00,"currencySymbol":"€","integerValue":"2","decimalSeparator":",","fractionalValue":"00","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"m3nfpwLNQMiv6B50iEMDWLsXF%2BF4UEIRe23EjeKqzVa0hBGgF1rfBXd0fSU%2F9Z9c6Xs6hIC5HgdaqfA4vMic23wyuiOFVTxh9xA89jSkmYTrj88oieRn7XcXfUdwsMewRqn6NosyPPY9Gu%2BLl6VAZb%2FWnkYgU%2FbcLnQnLWiSFQJiUYtron%2BxyQ%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"1,29 €","priceAmount":1.29,"currencySymbol":"€","integerValue":"1","decimalSeparator":",","fractionalValue":"29","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"m3nfpwLNQMiv6B50iEMDWLsXF%2BF4UEIR0QnOifiVY4HDQVXawS3hcM128EzGZhOyoFRmDU0JhAPuGip8JfkFBVRpQqu406TKVFmpvbhJY%2B2KQ%2F3QnkoFj3n9XkmQtjd%2FbMe1zYA%2Bl1qQ%2BNs22C7bWBqbyMzYFWdZkonMDiGrJkdH6uqE0Cb4Dg%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

»Man nehme: 1 Flasche eisgekühlten Champagner, 2 zarte Kristallgläser, 1 Frau, 1 Mann, 1 Sommer, 1 See, 1 Vollmond, 30 Frösche. Alle Zutaten vorsichtig mischen und sich diskret entfernen.« Kann man die große Liebe zweimal finden? Eigentlich ist Josephine nach dem Tod ihres Mannes fest davon überzeugt, dass ihre beiden Söhne von nun an die einzigen Männer in ihrem Leben sind. Als sie jedoch im Sommer darauf in eine alte Villa an der Müritz zieht, um dort ein Restaurant zu eröffnen, ist sie sich plötzlich gar nicht mehr so sicher. Denn da ist Severin, dessen Augen so blau sind wie der Sommerhimmel. Doch ist sie wirklich schon bereit für eine neue Liebe?

Fertig ist auch der perfekte Herbstfilm - der Sonntagabend-Film "Seerosensommer" nach dem gleichnamigen Roman von Tania Krätschmar am 30.10. 2011 (ZDF)
Mehr lesen Weniger lesen

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Tania Krätschmar wurde 1960 in Berlin geboren. Nach ihrem Germanistikstudium in Berlin, Florida und New York arbeitete sie als Bookscout in Manhattan. Heute ist sie als Texterin, Übersetzerin und Autorin tätig. Sie lebt mit ihrem Sohn in Berlin. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.taniakraetschmar.de

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur TB (22. August 2011)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 320 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3426510871
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426510872
  • Abmessungen ‏ : ‎ 27.9 x 0.3 x 14.9 cm
  • Kundenrezensionen:
    4,1 4,1 von 5 Sternen 86 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Tania Krätschmar
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Tania Krätschmar machte eine Ausbildung zur Buchhändlerin, studierte Germanistik in Berlin und in den USA, war Bookscout in New York und lebte ein Jahr in den Niederlanden. Kurz vor dem Mauerfall kehrte sie in ihre Geburtsstadt Berlin zurück, wo sie seitdem als Texterin, Rezensentin und Autorin arbeitet. Berufliche Ausflüge machte sie zudem in Richtung Biobauernhof und Second-Hand-Boutique. Sie schreibt für Frauen Romane, die gern auch Männer lesen dürfen, sofern sie nicht Angst vor großen Gefühlen wie Liebe und Frauenfreundschaft haben. Ihr Roman "Seerosensommer" wurde fürs ZDF verfilmt. Sie engagiert sich für Kinder-und Jugendliteratur, segelt und gärtnert leidenschaftlich gern und hat einen erwachsenen Sohn.

Kundenrezensionen

4,1 von 5 Sternen
4,1 von 5
86 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 19. Mai 2016
Ein bißchen Sentimentalität und ein bißchen Spannung machen die Mischung aus, die diesen Roman lesenswert machen. Hat auch meiner Mutter (Alter Ende 70) so gut gefallen, dass sie ihn verschenken wollte. Ein Roman für den Urlaub oder für zwischendurch.
Rezension aus Deutschland vom 24. April 2015
Das Buch hat mir sehr gefallen und ich habe es an einem Stück gelesen. Mal wieder so richtig was fürs Herz
Rezension aus Deutschland vom 24. Januar 2015
INHALT:
Als ihr Mann Johann bei einem Motorradunfall stirbt, bricht für Josephine, die mit ihrem Mann ein Sternerestaurant führt, eine Welt zusammen. Sie verlässt Berlin, wo sie alles an ihren verstorbenen Mann erinnert und zieht mit ihrem jüngeren Sohn Gabriel und ihrer engsten Vertrauten Edith nach Valtzow an der Müritz. Dort hat Johann kurz vor seinem Tod ein Anwesen am See gekauft hat und nach einigen Überlegungen eröffnet Josephine in dem alten Herrenhaus die "Seerose", ein kleines und feines Restaurant mit regionaler Küche. Durch einen Zufall lernt die hübsche Witwe Severin kennen, der sich sofort zu Josephine hingezogen fühlt, doch Josephine ist noch nicht über Johann hinweg...

MEINE MEINUNG IN KURZFORM:
Kauf-/Lesegrund: Der Klappentext und das hübsche Cover haben es mir angetan.

Reihe: Nein, Einzelbuch

Handlungsschauplatz: Die Geschichte führt uns von der deutschen Hauptstadt Berlin in den malerischen Ort Valtzow an der Müritz.

Handlungsdauer: Das Gedicht "Winternacht" macht den Anfang, der Prolog beginnt am 30. Oktober, die eigentliche Story beginnt 7 Monate später (Anfang Juni) und dauert mehrere Wochen.

Hauptpersonen: Josephine Gill, 33, arbeitet neben ihrem Chefkoch und Mann Johann als Souschefin im eigenen Haubenlokal "Gill's", als ihr Ehemann tödlich verunglückt, was ihr Leben komplett verändert. Während ihr 14-jähriger Sohn Rafael in einem Internat in Berlin bleibt, zieht die attraktive Witwe mit ihrem 6-jährigen Sohn Gabriel und ihrer alten Freundin Edith aufs Land, um dort in einem idyllischen Herrenhaus neu zu beginnen. Bald begegnet Josephine dem attraktiven Severin Wiesgrund, der auf Anhieb von ihr angetan ist. Der 33-jährige Ingenieur betreibt mit seinem Freund das kleine Unternehmen "Boatsmen", vermietet ein Hausboot und möchte direkt am See eine Öko-Ferienanlage bauen... Josephine und Severin sind sympathische Hauptpersonen mit allerlei Facetten, Ecken und Kanten, die authentisch agieren.

Nebenfiguren: Auch die mitwirkenden Nebencharaktere wie Josephines Sohn Gabriel (der 6-jährige leidet auch unter dem Tod seines Vaters, liebt die Natur und ist sehr aufgeweckt), ihre Schwester Ella (wohnt in Berlin und sieht nach Rafael), Edith Hofer (die gebürtige Österreicherin ist eine alte Freundin von Josephine, hilft ihr im Restaurant und passt auf Gabriel auf), Bürgermeister Hans Zechlin und seine hilfsbereite Frau Angelika, Severins Freund und Boatsmen-Mitbesitzer Bas de Boer sowie Clemens Buchholz (der unsympathische Geschäftsmann stammt aus Valtzow und interessiert sich, ebenso wie Severin, für das Grundstück am See) wurden interessant gestaltet und fügen sich wunderbar in die Handlung ein.

Romanidee: Nette Grundidee mit überzeugender Umsetzung

Erzählperspektiven: Die turbulenten Geschehnisse werden vorwiegen von Josephine und Severin, aber auch von einigen Nebenfiguren geschildert (in der 3. Person), die an ihren Gefühlen und Gedanken teilhaben lassen.

Handlung: "Seerosensommer" birgt eine zauberhafte & unterhaltsame Geschichte voller Höhen & Tiefen, mit verschiedenen Handlungssträngen und Erzählperspektiven sowie einigen unerwarteten Wendungen. Auch wenn der Ausgang der Story vorhersehbar scheint, so ist der Weg dorthin mit vielen Irrwegen, Überraschungen und Stolpersteinen übersät.

Schreibstil & Co: Die locker-leichte Schreibweise von Tania Krätschmar, die angenehme Sprache und die bildhaften Schauplatzbeschreibungen runden die 320 Seiten lange Geschichte ab.

FAZIT:
"Seerosensommer" ist ein herzerwärmender Roman, der mich auf eine abwechslungsreiche Reise nach Mecklenburg-Vorpommern entführt und mir dank der reizvollen Story, den interessanten Charakteren und dem emotionsgeladenen Schreibstil einige schöne Lesemomente geschenkt hat. Dafür vergebe ich gern 5 STERNE.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 14. September 2011
Auch dieser Titel von T. Kraetschmar hat mir Spaß gemacht, es las sich leicht und flüssig, das Happy-End war vorhersehbar und zwischendurch auch ein wenig zu gewollt kratzbürstig, die Menschen alle wunderschön und reflektiert - kein Buch für den anspruchsvollen Literaten, aber gern was einen Sommer an der Müritz oder auch in Berlin.

Die Figuren sind freundlich beschrieben und auch sehr einfühlsam, sicherlich ein wenig zu glatt, aber meine Erwartungen waren da auch nicht so hoch.

Die Beziehungen zwischen den Hauptpersonen, sei es Josephine und Severin, aber auch Edith oder Rafael sind gut strukturiert erzählt, witzig finde ich immer wieder die Verbindungen mit ihren anderen Romanen, ich kenne bisher nur Winterherz, der die Geschichte der Schwester Ella, der Biologin erzählt.

Gut gemacht immer wieder die Recherche über die jeweilige Landschaft, hier ist die Müritz mit ihren Seen und auch den Menschen liebevoll dargestellt und ich bekomme auch hier Lust mal ein Wochenende zu verbringen, schön am Anfang auch die Darstellung des Kollwitz-Platzes in Berlin mit seinen Neubürgern - sie hat ein gutes Auge, die Autorin und ich denke, dass sie sich auch in den nächsten Romanen noch entwickeln wird und etwas sperriger werden kann.

Die Seerosen kann ich auch gern empfehlen für Hobby-Köche, witzige kleine Rezepte am Anfang eines jeden Kapitels, sicher nicht neu die Idee auch die Kocherei mit einzubeziehen, aber da es ja um ein kleines wunderbares Restaurant geht in der Geschichte, wirkt es nicht geziert, sondern einfach nur gut plaziert.

Also gern lesen und nachkochen und ein wenig in der Geschichte schwelgen - ein entspannter Lesegenuss.