1. Home
  2. Film
  3. Mio, mein Mio

Mio, mein Mio

Kinderfantasyabenteuer nach einem Roman von Astrid Lindgren.
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Mio, min Mio!
Dauer
99 Min.
FSK
6
Produktionsland

Cast & Crew

Mio/Bosse
Jum-Jum/Benke
Der König
Cato
Die Weberin
Igor Jassulowitsch
Eno
Sverre Anker Ousdal
Schwertschmied
Frau Lundin
Benkes Vater

Redaktionskritik

Kinderfantasyabenteuer nach einem Roman von Astrid Lindgren.
Eine gute Fee verhilft dem 9-jährigen Bo Wilhelm Olsen zur Flucht aus dem tristen Stockholmer Alltag bei den schikanösen Adoptiveltern. Im paradiesischen „Land der Ferne“ findet die Halbwaise den Vater als König über ein Reich der Glückseligkeit vor. Einzig der grausame Ritter Kato trübt das Glück und entführt regelmäßig Kinder in seine Festung jenseits der Landesgrenzen. Furchtlos zieht Bo, der jetzt Mio heißt, in den Kampf… Mit der Musik von Benny Andersson (ABBA).

Fazit

Poetisches Märchen

Film-Bewertung

Der Zauber von Marciano (US 2000)

Redaktion
Community (0)

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Community-Kritiken zu Mio, mein Mio

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Keine Frage,
ein Klassiker aus Kindertagen, und ein Muss der vorweihnachtlichen Zeit - genau wie Patrick Packard! :D
Mehr lesen
Weniger lesen
Ich war jung und brauchte das Geld!
Naja... wenn ich ehrlich bin, weis ich nicht was ich mir erhofft hatte. Eigentlich habe ich diesen Film nur geguckt, weil ich ein großer Christian Bale Fan bin und mal schauen wollte, wie er ganz früher seine Brötchen verdient hat... ich hätte es mal besser lassen sollen. Klar ist das ein Kinderfilm und bis 12 Jahren hat man seinen Spaß mit dem Streifen, aber diese Verfilmung kam zeitlich viel zu früh, als das man das Buch von Astrid Lindgren würdig hätte umsetzen können.
Mehr lesen
Weniger lesen