Filmreihen: Die 100 erfolgreichsten Film-Franchise
Die 100 erfolgreichsten Filmreihen

Filmreihen: Die 100 erfolgreichsten Film-Franchise

Oliver Trebes, 03.06.2024 14:38 Uhr
Filmreihen: Die 100 erfolgreichsten Film-Franchise

Welches sind die beliebtesten Filmreihen aller Zeiten? Hier haben wir die Top 100 der erfolgreichsten Filmreihen für Euch!

Die erfolgreichsten Filmreihen

  • Einnahmen
Pos Filmreihe Einspielergebnisse Weltweit Anzahl Filme
1 Marvel Cinematic Universe 29.85 Milliarden US Dollar 48
2 Star Wars 10.29 Milliarden US Dollar 14
3 Wizzarding World 9.67 Milliarden US Dollar 12
4 Spider-Man 8.99 Milliarden US Dollar 16
5 Harry Potter 7.79 Milliarden US Dollar 9
6 Avengers 7.78 Milliarden US Dollar 7
7 Fast & Furious 7.32 Milliarden US Dollar 14
8 DC Extended Universe 7.21 Milliarden US Dollar 15
9 James Bond 6.44 Milliarden US Dollar 25
10 X-Men 6.08 Milliarden US Dollar 16
11 Jurassic Park 6.07 Milliarden US Dollar 7
12 Batman 6.03 Milliarden US Dollar 18
13 Herr der Ringe 5.92 Milliarden US Dollar 8
14 Transformers 5.29 Milliarden US Dollar 10
15 Avatar 5.24 Milliarden US Dollar 3
16 Ich - Einfach unverbesserlich 4.65 Milliarden US Dollar 10
17 Fluch der Karibik 4.52 Milliarden US Dollar 6
18 Mission Impossible 4.14 Milliarden US Dollar 8
19 Shrek 4.02 Milliarden US Dollar 9
20 Twilight 3.38 Milliarden US Dollar 5
21 Die Tribute von Panem 3.32 Milliarden US Dollar 5
22 Toy Story 3.26 Milliarden US Dollar 23
23 Superman 3.22 Milliarden US Dollar 13
24 Ice Age 3.22 Milliarden US Dollar 17
25 Der Hobbit 2.94 Milliarden US Dollar 3
26 Die Eiskönigin 2.74 Milliarden US Dollar 8
27 Thor 2.71 Milliarden US Dollar 10
28 Der König der Löwen 2.63 Milliarden US Dollar 5
29 Monsterverse 2.52 Milliarden US Dollar 5
30 Guardians of the Galaxy 2.48 Milliarden US Dollar 7
31 Godzilla 2.47 Milliarden US Dollar 14
32 The Dark Knight Trilogie 2.47 Milliarden US Dollar 3
33 Planet der Affen 2.46 Milliarden US Dollar 10
34 Iron Man 2.43 Milliarden US Dollar 10
35 The Conjuring 2.4 Milliarden US Dollar 10
36 Indiana Jones 2.37 Milliarden US Dollar 5
37 Kung Fu Panda 2.36 Milliarden US Dollar 9
38 Madagascar 2.27 Milliarden US Dollar 4
39 Captain America 2.24 Milliarden US Dollar 10
40 King Kong 2.22 Milliarden US Dollar 12
41 Black Panther 2.21 Milliarden US Dollar 6
42 Star Trek 2.14 Milliarden US Dollar 16
43 Terminator 2.11 Milliarden US Dollar 6
44 Minions 2.1 Milliarden US Dollar 3
45 Jumanji 2.06 Milliarden US Dollar 5
46 Findet Nemo 1.97 Milliarden US Dollar 2
47 Men in Black 1.94 Milliarden US Dollar 4
48 Phantastische Tierwesen 1.88 Milliarden US Dollar 3
49 Die Unglaublichen 1.87 Milliarden US Dollar 2
50 Top Gun 1.85 Milliarden US Dollar 3
51 DC Elseworlds 1.85 Milliarden US Dollar 5
52 Matrix 1.79 Milliarden US Dollar 6
53 Fantastic Four 1.76 Milliarden US Dollar 6
54 Die Mumie 1.67 Milliarden US Dollar 18
55 Drachenzähmen leicht gemacht 1.64 Milliarden US Dollar 4
56 Jason Bourne 1.64 Milliarden US Dollar 6
57 Doctor Strange 1.63 Milliarden US Dollar 8
58 Sony's Spider-Man Universe 1.63 Milliarden US Dollar 10
59 Ant-Man 1.62 Milliarden US Dollar 6
60 Aquaman 1.59 Milliarden US Dollar 5
61 Die Chroniken von Narnia 1.58 Milliarden US Dollar 4
62 Deadpool 1.57 Milliarden US Dollar 5
63 Rocky / Creed 1.57 Milliarden US Dollar 11
64 Da Vinci Code 1.47 Milliarden US Dollar 3
65 Stirb Langsam 1.44 Milliarden US Dollar 5
66 Ocean's Eleven 1.42 Milliarden US Dollar 5
67 Hangover 1.42 Milliarden US Dollar 3
68 Wolverine 1.41 Milliarden US Dollar 4
69 Cars 1.41 Milliarden US Dollar 3
70 Alvin und die Chipmunks 1.39 Milliarden US Dollar 5
71 Venom 1.36 Milliarden US Dollar 5
72 Hotel Transsilvanien 1.36 Milliarden US Dollar 3
73 Detective Chinatown 1.36 Milliarden US Dollar 3
74 Nachts im Museum 1.35 Milliarden US Dollar 4
75 Captain Marvel 1.34 Milliarden US Dollar 6
76 Teenage Mutant Ninja Turtles 1.33 Milliarden US Dollar 10
77 Pets 1.33 Milliarden US Dollar 2
78 Alice im Wunderland 1.33 Milliarden US Dollar 2
79 Monster Inc. 1.32 Milliarden US Dollar 2
80 Fifty Shades of Grey 1.32 Milliarden US Dollar 3
81 Resident Evil 1.27 Milliarden US Dollar 13
82 Maleficent 1.25 Milliarden US Dollar 2
83 Independence Day 1.21 Milliarden US Dollar 2
84 Alien 1.21 Milliarden US Dollar 9
85 Es 1.18 Milliarden US Dollar 2
86 Meine Braut ihr Vater und ich 1.16 Milliarden US Dollar 3
87 Dune 1.15 Milliarden US Dollar 4
88 Ghostbusters 1.15 Milliarden US Dollar 5
89 Saw 1.13 Milliarden US Dollar 11
90 Harley Quinn 1.12 Milliarden US Dollar 4
91 Schlümpfe 1.12 Milliarden US Dollar 6
92 Charlie und die Schokoladenfabrik 1.11 Milliarden US Dollar 3
93 Lego 1.11 Milliarden US Dollar 4
94 Joker 1.08 Milliarden US Dollar 6
95 Spider-Verse 1.08 Milliarden US Dollar 4
96 Sherlock Holmes 1.07 Milliarden US Dollar 3
97 Sing 1.04 Milliarden US Dollar 2
98 Der gestiefelte Kater 1.04 Milliarden US Dollar 3
99 John Wick 1.03 Milliarden US Dollar 5
100 Ralph reichts 1 Milliarden US Dollar 2
Erhebungszeitraum

03. Juni 2024

Quelle

Box Office Mojo

Hinweis: Bisher wurde die Liste der erfolgreichtsen Filme auf Basis der Daten von The Numbers vorgenommen. Mit einigen Einordnungen von Filmen in Filmreihen dort bin ich nicht einverstanden. Zum Beispiel werden bei James Bond die TV-Filme „Sag niemals nie” und Casino Royale mit in die Statistik genommen. Die Filme gehören zwar irgendwie dazu, in der offiziellen Zählung der Kinofilme sind sie nicht enthalten. Die Filme in den Filmreihen bei scifiscene berücksichtigen so etwas und die weltweiten Boxoffice Daten werden jetzt direkt erfasst.

Welche sind die beliebtesten Filmreihen aller Zeiten?

Die besten und beliebtesten Filmreihen sind auch die erfolgreichsten Filmreihen. Während die Filmgeschichte fast 900 Filmreihen und Franchise hervorgebracht hat, schaffen es nicht alle in die Liste, der 100 erfolgreichsten Filmreihen.

Und während es Disney mit eigenen Filmreihen wie zum Beispiel Iron Man, Avengers und den

Guardians of the Galaxy innerhalb des Marvel Cinematic Universe sogar mehrmals in die Top 100 geschafft hat, so beeindrucken doch auch die Zahlen von Filmreihen abseits der großen Film-Franchise, die man vielleicht nicht mehr auf dem Schirm hat.

Gerade wenn Klassiker eine Fortsetzung bekommen und diese Fortsetzung zu den erfolgreichsten Filmen gehört, wirbelt das die Reihenfolge der erfolgreichsten Filmreihen erneut durcheinander. 2022 passierte das zum Beispiel durch „Top Gun: Maverick”, der die daraus resultierende Filmreihe durch den finanziellen Erfolg in die Top 50 katapultierte. Auch hatte die Veröffentlichung vom zweite Teil von Wonder Woman die Reihenfolge der erfolgreichsten Film-Franchise geändert, als das DC Extended Universe an der Herr der Ringe Filmreihe vorbei, in die Top 10 aufstieg.

Doch auch einige Filmreihen außerhalb der Top 100 könnten in den nächsten Jahren die Reihenfolge ändern. So stieg mit der Veröffentlich von „Ghostbusters Legacy” die Filmreihe in die Top 100 auf, während die Scary Movie und Rambo Filmreihe aus den Top 100 verdrängt wurden.

Fakt ist aber, dass das MCU aktuell mit Abstand die finanziell erfolgreichste Filmreihe ist und diesen Platz auch nicht so schnell abgeben wird. Und selbst wenn Star Wars plötzlich den Abstand aufholen könnte, würde der erste Platz immer noch im Hause Disney verbleiben.

Veränderungen

  • 03.06.2024 Anzahl der Filme wird jetzt bei den Filmreihen angezeigt
  • 03.06.2024 Rocky wurde als Filmreihe hinzugefügt

Veränderung Mai 2024

Seit April 2024 erfasst scifiscene die Box Office Daten für die erfolgreichsten Filmreihen direkt. Die Tabelle wird täglich aktualisiert. Veränderungen innerhalb der Top100 werden hier nicht mehr dokumentiert. Dieser Bereich wird zukünftig als Changelog genutzt.

Veränderungen Februar/März 2024

Trotz der schwachen Ergebnisse von „Madame Web” rangiert Sony's Spider-Man Universe nun einen Platz besser auf Position 26. Mit dem Kinostart von „Kung Fu Panda 4” springt die Filmreihe 8 Plätze nach vorn und ist aktuell auf Platz 42 zu finden. Ansonsten gab es nur leichte Verschiebungen. Bis Ende März könnte es Dune allerdings noch in die Top 100 schaffen. Der Filmreihe fehlen aktuell noch 9 Millionen Umsatz, um Zurück in die Zukunft zu verdrängen.

Update vom 25.03.2024: Dune und Ghostbusters: Kinokassenerfolg katapultiert die Filmreihen in die Top 100

Veränderungen Januar 2024

Durch den letzten DC Extended Universe Film Aquaman schafft die Filmreihe im Januar den Sprung auf Position 8 und damit vorbei an der Batman-Filmreihe. Die Tribute von Panem schieben sich ganz knapp an Toy Story vorbei auf Position 20. Mit „Godzilla: Minus One” legt die Godzilla-Filmreihe zu und platziert sich zwei weitere Positionen besser auf Platz 45. Aquaman legt rund 150 Millionen US Dollar an Umsatz zu und verbessert sich damit um ganze 10 Positionen auf Platz 59. Durch „Wonka” gibt es mit der Filmreihe um Charlie und die Schokoladenfabrik einen Neueinsteiger auf Platz 90. Verabschieden müssen wir uns daher von der Lethal-Weapon-Filmreihe.

Veränderungen Dezember 2023

Aquaman: Lost Kingdom” schafft im Dezember 2023 keine 300 Millionen Umsatz, bringt die Aquaman Filmreihe aber trotzdem von Platz 86 vor auf Platz 69. Die Tribute von Panem legen noch einmal 9 Millionen nach und schieben sich einen Rang an Ice Age vorbei auf Position 21. Damit rangiert der Umsatz der aktuell 5 Filme knapp hinter Toy Story und etwa 4 Millionen US Dollar hinter Twilight.

Veränderungen November 2023

Mit Blick auf die Kinostarts im November von „The Marvels” und „Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds and Snakes” gibt es bei den Top 100 Filmreihen wieder leichte Veränderungen. Durch den sehr bescheidenen Kinoerfolg schafft es das MCU noch nicht über die 30 Milliarden US Dollar. Mit lediglich knapp über 200 Millionen US Dollar Einnahmen kommen Die Tribute von Panem auch nicht von der Stelle, verkürzen aber den Abstand auf Ice Age und Twilight und könnten hier im Dezember noch eine, vielleicht auch zwei Positionen gut machen. Neu in den Top 100 ist „Der gestiefelte Kater”, die Spin-off Filmreihe von Shrek, mit zwei Filmen und knapp über einer Milliarde Einnahmen auf Position 90. Die beiden Filme zählen aber auch weiterhin zur Shrek-Filmreihe. Herausgefallen ist vorerst die Ghostbusters-Filmreihe. Mit dem Kinostart von „Ghostbusters: Frozen Empire” in 2024 dürfte die Filmreihe dann aber die Milliarde knacken. Aus der Liste würde spätestens dann die Lethal Weapon Filmreihe fallen.

Veränderungen Oktober 2023

Im Oktober 2023 gab es keine Neuzugänge in den 100 erfolgreichsten Filmreihen. Die Conjuring-Filmreihe konnten sich einen Platz verbessern und rangiert jetzt einen Platz vor der Indiana Jones Filmreihe auf Position 32. Die Teenage Mutant Ninja Turtles Filmreihe macht ebenfalls eine Position gut und verdrängt die Fifty Shades of Grey Filmreihe von Platz 75. Deutlich mehr Boden kann die Saw Filmreihe gut machen. „Saw X” läuft in den US-Kinos bereits seit Ende September und wird am 30. November 2023 in Deutschland anlaufen. Saw schaffte den Sprung auf Platz 87.

Veränderungen September 2023

Mit dem Kinostart von „The Nun II” erhöhten sich auch das Einspielergebnis der „The Conjuring” Filmreihe und das Horrorfranchise kletterte auf den 33. Rang. Für die Barbie-Filmreihe ging es von Platz 81 hoch auf Platz 61. Zur Filmreihe gehört nicht nur der Milliarden-Erfolg mit Margot Robbie gehört, sondern auch alle bisher erschienenen animierten Filme, die aber zum Einspielergebnis weiterhin nicht beitragen. Trotz des schwachen Einspielergebnis von „Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem” mit derzeit 173 Millionen US Dollar weltweit schiebt sich die Teenage Mutant Ninja Turtles Filmreihe drei Plätze nach vorne auf den 76. Platz. Mit dem Kinostart von „The Marvels” könnte es ab Oktober dann bei TheNumbers auch offiziell eine Captain Marvel Filmreihe geben, die dann auch in die Top 100 einsteigt. Zusätzlich wird das MCU den Vorsprung weiter ausbauen und vermutlich auch die 30 Milliarden knacken.