Wonderful Town - Wikiwand

Wonderful Town

Musical komponiert von Leonard Bernstein / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten:

Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Wonderful Town?

Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen

ZEIGE ALLE FRAGEN

Wonderful Town ist ein Musical aus dem Jahr 1953, komponiert von Leonard Bernstein. Die Gesangstexte stammen von Betty Comden und Adolph Green, das Libretto schrieben Joseph Fields und Jerome Chodorov auf Grundlage ihres Theaterstücks My Sister Eileen (1940) und den Erzählungen (1938) von Ruth McKenney.

Quick facts: Musicaldaten, Rollen/Personen...
Musicaldaten
Titel: Wonderful Town
Originaltitel: Wonderful Town
Originalsprache: englisch
Musik: Leonard Bernstein
Buch: Joseph Fields und Jerome Chodorov
Liedtexte: Betty Comden und Adolph Green
Uraufführung: 25. Januar 1953
Ort der Uraufführung: New York City, Winter Garden Theatre
Spieldauer: ca. 2 Stunden
Ort und Zeit der Handlung: New York City, 1935
Rollen/Personen
  • Ruth Sherwood (Alt)
  • Eileen Sherwood (Sopran)
  • Robert Baker (Bariton)
  • Wreck (Bariton)
  • Fremdenführer (Tenor oder Bariton)
  • Frank Lippencott (Tenor)
  • Chick Clark (Bariton)
  • Officer Lonigan (Tenor)
  • 1. Lektor (Tenor)
  • 2. Lektor (Tenor oder Bariton)
  • 4 Polizisten (2 Tenöre, 2 Baritone)
  • weitere Rollen (ohne Gesang): Appopolous; Helen; Violet; Radikaler; Yogi; Modern-Tänzer; Speedy Valenti; merkwürdiger Mann (Fletcher); Kind; 2 Betrunkene; Eisverkäufer; Mister Mallory; Rexford; Danny; weiblicher Gast; männlicher Gast; Trent; Mrs. Wade; italienischer Koch; italienischer Kellner; Botenjunge; Strandwächter; 2 brasilianische Kadetten; 5. Cop; Mann mit Schild (Ruths Begleiter)
  • Chor (S-A-T-B): Touristen; Bewohner von Greenwich Village; Passanten; Figuren in Ruths Geschichten; Lektoren; brasilianische Kadetten; Polizisten; Hipster; Clubgäste
Close

Nach On the Town (1944) schufen Bernstein, Comden und Green mit Wonderful Town ein weiteres Mal ein musikalisches Porträt ihrer Heimatstadt New York. Die Komposition fällt in eine der produktivsten Phasen im Leben Bernsteins – zwischen 1950 und 1957 schrieb er u. a. außerdem die Bühnenwerke Peter Pan, Trouble in Tahiti, Candide, West Side Story sowie die Filmmusik zu On the Waterfront (Die Faust im Nacken).