MyToys-Aus beschlossen: Was mit Gutscheinen und Retouren passiert
  1. Startseite
  2. Verbraucher

myToys-Aus beschlossen, doch was passiert mit Gutscheinen? Das müssen Kunden jetzt wissen

KommentareDrucken

Shop von myToys Spielwaren in Stuttgart.
Der Spielwaren-Händler myToys stellt den Geschäftsbetrieb ein. © IMAGO/Arnulf Hettrich

Spätestens bis Februar 2024 stellt der Spielwaren-Händler myToys den Geschäftsbetrieb ein. Was geschieht mit Gutscheinen? Sind Retouren noch möglich?

Hamburg/Berlin – Die beliebte Spielwaren-Plattform myToys wird es in gewohnter Form bald nicht mehr geben. Das Unternehmen der Otto Gruppe stellt bis Februar 2024 den Geschäftsbetrieb ein. Bundesweit werden 19 Filialen und der myToys-Online-Shop geschlossen, rund 800 Arbeitsplätze fallen weg.

MyToys stellt Betrieb ein - Spielwaren-Händler verschwindet aber nicht ganz

„Natürlich ist uns diese Entscheidung äußerst schwergefallen, gerade auch hinsichtlich der engagierten und professionellen Arbeit aller Mitarbeitenden von myToys“, erklärte Ottos E-Commerce-Vorstand Sebastian Klauke. Doch der „unbedingt erforderliche Turnaround“ sei trotz „mehrfacher strategischer Neuausrichtung und hoher Investitionen“ nicht realistisch.

Für Verbraucher stellen sich mit der Schließung einige Fragen. Wie lange kann man in den Filialen und im Online-Shop noch einkaufen? Kann man Spielwaren noch retournieren? Was passiert mit den Gutscheinen? Das Thema Gültigkeit der Gutscheine dürfte für Kunden das brennendste sein.

MyToys: Umgang mit Gutscheinen noch nicht klar

Doch konnte die Otto Group keine konkrete Antwort liefern. „Der Geschäftsbetrieb der myToys.de GmbH wird bis spätestens Februar 2024 eingestellt. Die genaue Planung zur Nutzung der Marke myToys auf otto.de ist aktuell noch in der Planung“, sagte Martin Zander, Mitglied der Unternehmenskommunikation, Merkur.de von IPPEN.MEDIA.

Noch ist also unklar, wie lange Gutscheine gültig sind und ob sie künftig womöglich auch bei otto.de eingelöst werden können. Denn ganz verschwinden wird die Marke myToys nicht. Sie wird künftig ausschließlich auf der Otto-Plattform angeboten.

MyToys: Retouren auch nach Einstellung des Geschäftsbetriebs möglich

Bestellen jedenfalls kann man im Onlineshop noch, der operative Betrieb läuft vorerst weiter. „MyToys nimmt wie gewohnt Bestellungen entgegen und liefert alle lieferbaren Artikel aus“, erklärte ein Pressesprecher auf Anfrage von RTL. Kunden sollen benachrichtigt werden, sobald klar ist, wann der Betrieb eingestellt wird.

Was Retouren betrifft, zeigt sich der Konzern kulant. „Rückerstattungen erfolgen selbstverständlich auch über den Zeitpunkt der Einstellung des Geschäftsbetriebs hinaus“, verspricht die Otto Group. Mit schwachen Zahlen hat auch ein anderer Handelsriese zu kämpfen. Jetzt ist klar, welche Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof geschlossen werden. (mt)

Auch interessant

Kommentare

Teilen