EU-Mitgliedstaaten: Komplette Liste und Eintrittsdatum

| von

Die EU-Mitgliedstaaten haben bis zum Brexit stetig Zuwachs bekommen. Jetzt besteht die EU aus 27 Mitgliedsstaaten. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir im Folgenden alle EU-Länder mit Eintrittsdatum aufgelistet.



Mehr als nur Tiernahrung: Wie PURINA sich für Mensch, Tier und die Umwelt einsetzt

Mehr als nur Tiernahrung: Wie PURINA sich für Mensch, Tier und die Umwelt einsetzt

Anzeige

Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

EU-Mitgliedstaaten und ihre Eintrittsdaten im Überblick

Zu den Gründungsmitgliedern der EGKS gehörten sechs Staaten: Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Belgien, Luxemburg. Im Folgenden finden Sie eine alphabetisch sortierte Liste aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union - inklusive Beitrittsdatum.

  • Belgien - Mitglied seit: 1. Januar 1958
  • Bulgarien - Mitglied seit: 1. Januar 2007
  • Dänemark - Mitglied seit: 1. Januar 1973
  • Deutschland - Mitglied seit: 1. Januar 1958
  • Estland - Mitglied seit: 1. Mai 2004
  • Finnland - Mitglied seit: 1. Januar 1995
  • Frankreich - Mitglied seit: 1. Januar 1958
  • Griechenland - Mitglied seit: 1. Januar 1981
  • Irland - Mitglied seit: 1. Januar 1973
  • Italien - Mitglied seit: 1. Januar 1958
  • Kroatien - Mitglied seit: 1. Juli 2013
  • Lettland - Mitglied seit: 1. Mai 2004
  • Litauen - Mitglied seit: 1. Mai 2004
  • Luxemburg - Mitglied seit: 1. Januar 1958
  • Malta - Mitglied seit: 1. Mai 2004
  • Niederlande - Mitglied seit: 1. Januar 1958
  • Österreich - Mitglied seit: 1. Januar 1995
  • Polen - Mitglied seit: 1. Mai 2004
  • Portugal - Mitglied seit: 1. Januar 1986
  • Rumänien - Mitglied seit: 1. Januar 2007
  • Schweden - Mitglied seit: 1. Januar 1995
  • Slowakei- Mitglied seit: 1. Mai 2004
  • Slowenien - Mitglied seit: 1. Mai 2004
  • Spanien - Mitglied seit: 1. Januar 1986
  • Tschechien - Mitglied seit: 1. Mai 2004
  • Ungarn - Mitglied seit: 1. Mai 2004
  • Zypern - Mitglied seit: 1. Mai 2004

Neueste Videos



2020: Brexit lässt Mitglieder auf 27 schrumpfen, wer auf Beitritt hofft

Das Vereinigte Königreich war Mitglied vom 1. Januar 1973 bis zum Austritt am 31. Januar 2020. Visa, Wohnsitz, Zölle: Was sich durch den Brexit für EU-Bürger ändert. Derzeit gibt es sieben Kandidaten auf eine EU-Mitgliedschaft: Ukraine, Moldau, Türkei, Albanien, Serbien, Montenegro, Nordmazedonien.

  • 09. Mai 2022: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hofft, dass seinem Land schon im Juni der Status eines EU-Beitrittskandidaten zuerkannt wird. Das sagte er in seiner täglichen Videoansprache während des Verteidigungskriegs gegen Russland. Stunden zuvor waren rund 1000 Seiten Dokumente als Antwort auf den berühmten Fragebogen zur EU-Mitgliedschaft an Brüssel übergeben worden.
  • 23. Juni 2022: Das EU-Parlament hat sich dafür ausgesprochen, der Ukraine und Moldawien den Kandidaten-Status für einen Beitritt zu EU zu erteilen. 529 Abgeordnete stimmten dafür, 45 dagegen. Auf dem EU-Gipfel in Brüssel wird noch eine Entscheidung der Staats- und Regierungschefs erwartet.
  • 19. Juli 2022: Die Europäische Union hat die lange blockierten Beitrittsverhandlungen mit den Balkanstaaten Nordmazedonien und Albanien begonnen. In Brüssel wurden dazu die Ministerpräsidenten der beiden Länder zu den ersten Regierungskonferenzen begrüßt.
  • 03. April 2023: Bundeskanzler Olaf Scholz hat Moldau weitere Unterstützung auf dem Weg in die Europäische Union und zur Abwehr russischer Versuche der Destabilisierung zugesagt. "Moldau ist Teil unserer europäischen Familie", sagte er nach einem Treffen mit dem rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis sowie der moldauischen Präsidentin Maia Sandu.

Außerdem interessant:

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht