unorthodox – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS
Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

unorthodox

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung un-or-tho-dox
Wortzerlegung un- orthodox
eWDG

Bedeutung

an etw. Traditionellem, an einer Lehrmeinung nicht starr festhaltend
Beispiele:
eine unorthodoxe Meinung, Haltung
sein Vorgehen ist unorthodox

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

eigenwillig · unangepasst · unbequem · ungewohnt · ungewöhnlich · unkonventionell · unorthodox · unvertraut · unüblich · wie man ihn nicht alle Tage trifft  ●  kantig fig. · mit Ecken und Kanten fig. · sperrig fig.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›unorthodox‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›unorthodox‹.

Verwendungsbeispiele für ›unorthodox‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er bittet um die Übermittlung von Namen von zwei bis drei auch unorthodox denkenden Personen in den nächsten 48 Stunden. [Nr. 158: Gespräch Kohl mit Modrow vom 3. Februar 1990. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1990], S. 22134]
Ein paar Frauen folgten ihnen, denn sie sahen in diesen unorthodoxen Gemeinschaften eine Chance für ihre eigene Ausbildung. [Süddeutsche Zeitung, 17.05.2003]
Sein Denken ist mitunter poetisch, dann wieder systematisch, immer aber völlig unorthodox. [Süddeutsche Zeitung, 08.09.1994]
Diese Behauptung ist übrigens gar nicht so ketzerisch oder unorthodox. [Die Zeit, 13.10.1978, Nr. 42]
Sie bestrafe den, der sich nicht anpaßt, und ersticke unorthodoxe Ideen. [Die Zeit, 03.03.1978, Nr. 10]
Zitationshilfe
„unorthodox“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/unorthodox>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Unordnung
unorganisch
unorganisiert
Unorganisiertheit
unoriginell
unorthografisch
unorthographisch
Unpaarhufer
unpaarig
Unpaarzeher

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora