Aloe Vera ist ein wahres Wundermittel der Natur. Besonders die empfindliche Gesichtshaut kann mit Aloe Vera nachhaltig gereinigt und gepflegt werden. Willst du gerne genau wissen, was du auf deine Haut aufträgst und dir deshalb eine reichhaltige Maske mit Aloe Vera selber machen? Dann haben wir das richtige Rezept für dich.

Aloe Vera für eine intensive Hautpflege

Die Wirkstoffe der Aloe Vera pflegen die Haut reichhaltig und schonend. Das Gel der Aloe Vera wirkt auf der Gesichtshaut, bis in die unteren Hautschichten, feuchtigkeitsspendend. Aloe Vera dringt drei bis vier Mal schneller in die Haut ein als Wasser, weshalb es die Gesichtshaut viel rascher mit Feuchtigkeit versorgt. Außerdem machen Polysaccharide im Aloe Vera die Haut elastisch und geschmeidig. Das Gesicht sieht erfrischt und ausgeglichen aus.1

Auch für Männerhaut wirkt eine pflegende Gesichtsmaske mit Aloe Vera wohltuend. Besonders nach der Rasur beruhigt Aloe die Haut und fördert die Durchblutung. Masken ohne ätherische Öle und Duftstoffe sind dafür ideal geeignet.

Woher bekomme ich Aloe Vera?

Das Gel, das du in deine selbstgemachte Gesichtsmaske mischst, sollte qualitativ hochwertig und rein sein. Wir von der Aloe Vera Akademie finden es schön, nur Produkte auf die empfindliche Gesichtshaut aufzutragen, die ganz natürlich sind. Du kannst reines Aloe Vera Gel problemlos im Laden, in der Apotheke oder im Internet kaufen. Die Zertifizierung „Bio“ gibt es leider nur für Lebensmittel. Achte dennoch darauf, dass das Aloe Vera im Gel deiner Wahl von einer Bio- oder Eco-zertifizierten Plantage stammt. Nur so kannst du sicher sein, dass keine Schadstoffe und Pestizide an die Pflanze gelangt sind. Des Weiteren sollte das Gel möglichst viel Aloe Vera und wenige sonstige Zusätze enthalten. Wir du ein solches Produkt identifizierst, liest du hier.

Möchtest du das Aloe Vera Gel, aus deiner eigenen Pflanze, selber herstellen? Dann findest du hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir erklärt, wie’s funktioniert.

 

So mischst du dir deine Aloe Vera Gesichtsmaske

Wir verraten dir ein wunderbares Rezept für eine feuchtigkeitsspendende Aloe Vera Maske. Die Gesichtsmaske kannst du ganz einfach und mit wenigen Mitteln selber machen. Sie ist ideal für trockene und strapazierte Haut, die intensive Pflege benötigt. Aber auch Normale- bis Mischhaut kann von einem ordentlichen Aloe Vera Feuchtigkeits-Booster profitieren.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Zeit: 5 Minuten

Das brauchst du:

  • ½ Avocado
  • 1 TL frischer Zitronensaft
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Honig
  • 3 EL Aloe Vera Gel

So wird’s gemacht:

  1. Schneide die Avocado in kleine Würfel und lege diese in eine Schüssel.
  2. Füge den Zitronensaft und das Eigelb hinzu und zerdrücke die Zutaten mit einer Gabel.
  3. Nun gibst du den Honig und das Aloe Vera Gel dazu und vermengst alles gründlich miteinander. Es entsteht eine möglichst gleichmäßige Masse.

 

achtungTrage die pflegende Mischung direkt nach der Herstellung auf. Die frischen Zutaten sind nicht sehr lange haltbar.

 

Anwendung:

Damit die Wirkstoffe ungehindert in deine Haut eindringen können, solltest du dein Gesicht zunächst reinigen. Nutze dafür unbedingt ein alkoholfreies Reinigungsmittel, da Alkohol die Aloe-Polysaccharide auflöst.2 Trage anschließend die selbstgemachte Aloe Vera Maske gleichmäßig auf dein Gesicht auf und lasse Sie etwa für 15 Minuten einwirken. Nach der Einwirkzeit wäschst du sie einfach mit lauwarmem Wasser ab. Zurück bleibt ein wunderbar frisches und weiches Hautgefühl.

tippTipp: Wenn du deine Haut intensiv pflegen möchtest, solltest du die Gesichtsmaske zwei bis vier Mal pro Monat auftragen.

 

Welche Vorteile haben die Zutaten?aloe vera gesichtsmaske

Du weißt bereits, dass Aloe Vera deine Haut geschmeidig pflegt und sie reichhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Doch unser Rezept für eine Gesichtsmaske enthält noch weitere Wirkstoffe. Wir wollen dir natürlich nicht vorenthalten, was diese für deine Haut tun.

Die Avocado versorgt deine Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit und mildert sanft kleine Fältchen. Dies bewirken die enthaltenen essenziellen Fettsäuren.3 Außerdem hat Avocado eine ölig-cremige Konsistenz, wodurch die Wirkstoffe der Aloe Vera Maske besser in die tiefen Schichten deiner Haut eindringen können. Der Zitronensaft sorgt dafür, dass die frische Avocado ihre schöne Farbe beibehält. Außerdem ist die Zitrone reich an Vitaminen und soll gerade nach der Rasur unterstützend gegen Juckreiz und Rasierpickelchen helfen. Auch Eigelb ist reich an wertvollen Fettsäuren und Vitaminen, die sich hervorragend für die Behandlung trockener Haut eignen. Honig wirkt auf der Haut ebenfalls feuchtigkeitsspendend und wirkt gleichzeitig leicht antibakteriell gegen Unreinheiten.

 

Du willst gerne eine Gesichtsmaske gegen unreine Haut ausprobieren? Dann findest du hier ein wunderbares Rezept.

 

 


1 Helle, Eva: Aloe Vera. Ein Multitalent für Gesundheit & Schönheit (2005), S.106.

2 Helle, Eva: Aloe Vera. Ein Multitalent für Gesundheit & Schönheit (2005), S.112.

3 Rundfunk Berlin-Brandenburg: Spürbar besser: Avocado für die Gesichtshaut (2018): https://www.rbb-online.de/rbbpraxis/archiv/20180502_2015/avocado-gesichtsmaske-haut-feuchtigkeit.html