Historische Originale
Waffenhandel Zwack

Seltenes Perkussionsgewehr der Bürgerwehr um 1848 "Sautter Stuttgart" (Württemberg)

Seltenes Perkussionsgewehr der Bürgerwehr um 1848 "Sautter Stuttgart" (Württemberg)
  • Cal. 17,1mm
  • Blanker, glatter, nach oktagonaler Kammer runder Lauf. Das Schwanzschraubenblatt benummert „50“. Auf der Kammer unleserliche Signatur. Standkimme auf dem Schwanzschraubenblatt. Bajonettarretierung vor dem vorderen Laufring. Eisernes Korn auf dem hinteren Bund des vorderen Laufrings. Die gereinigte und konservierte Laufseele blank.
  • Blankes Perkussionsschloss. Die Schlossplatte bezeichnet „Sautter Stuttgart“. System intakt.
  • Nussholz-Vollschaft. Die Garnitur aus Messing. Die Laufringe benummert. Eiserner Ladestock.
  • Das Gewehr in sehr guten Zustand, mäßige Altersspuren. Die Waffe wohl insgesamt professionell gereinigt um einen musealen Zustand zu erreichen.
  • Anm.: Das Gewehr nach französischen Muster angefertigt.
  • Gesamtlänge: 142 cm, Lauflänge: 102cm, Gewicht: ca. 4,1kg

UA44-23571

Perkussions Jagdflinte wohl deutschen Ursprungs um 1850

Perkussions Jagdflinte wohl deutschen Ursprungs um 1850
  • Cal. 16mm
  • Glatter, aushakbarer, oktagonaler, nach einem feinen Baluster runder, blanker Lauf in Damast-Optik. Eingesetztes Korn. Die gereinigte und konservierte Laufseele rau, matt. Der Lauf ohne Herstellerbezeichnung.
  • Glattes, blankes Perkussionsschloss. System intakt. Piston mit Alters- und Gebrauchsspuren.
  • Nussholz-Vollschaft mit Hornnase, Backe. Kolbenhals und Vorderschaft mit Fischhautschnitt versehen. Die glatte Garnitur aus Gelbguss. Die Bohrungen für Riemenbügel vorhanden. Der hölzerne Ladestock ohne Dopper wohl ergänzt.
  • Die Flinte mit Altersspuren. Der Lauf und das Schloss mit konservierender Patina über partiellen Korrosionsansätzen.
  • Gesamtlänge: 129cm, Lauflänge: 89cm, Gewicht: ca. 2,9kg

UA44-23219

Silbermontierte, niellierte Prunk "Moukhala" (Marokko 19.Jhd.)

Silbermontierte, niellierte Prunk "Moukhala" (Marokko 19.Jhd.)
  • Cal. 13mm
  • Oktagonaler, nach Balustern runder, glatter Lauf. Vor der kanonierten, gestauchten Mündung ebenfalls Baluster. Über der Kammer europäische Schmiedemarken. Feste Visierung. Die konservierte Laufseele matt, rau.
  • Partiell geschnittenes Schnappschloss. Die Federn intakt. Ebenso die Feder der Batterie. Der Hahn arretiert in der Spannrast.
  • Vollständig mit Silber und Eisenbeschlägen versehener hölzerner Ganzschaft, reich geometrisch und floral graviert sowie nielliert. Der Kolben und die Schlossgegenseite mit niellierten Silberplatten und Zierbenagelung dekoriert, beidseitig vollflächig verziert. Der Abzugsbügel im Dekor en suite. Eiserner, geschnittener Ladestock.
  • Prunkvolle, gut erhaltene Moukhala mit Altersspuren. Konservierende Patina über partiellen Korrosionsansätzen.
  • Gesamtlänge: 164cm, Lauflänge: 129cm, Gewicht: ca. 3,6kg

UA44-23223

Letzte Änderung: Freitag, 17.05.2024   |   Erstellt von TYPO3-Beratung.com, Nürtingen/Gunzenhausen