PTI Schule - Nordkirche HB1

Aktuelles

Aus aktuellem Anlass:

Aus aktuellem Anlass:

Medienlisten und Tipps zum Thema Israel / Nahostkonflikt für die Arbeit im Unterricht

mehr
Raum für Fragen. Mein Religionsunterricht.

Raum für Fragen. Mein Religionsunterricht.

Unterrichtsideen zum Thema "Künstliche Intelligenz":

"Will ich perfekt sein?"

Mehr
Übernachten mit Gott!

Übernachten mit Gott!

Ich - Gott - und mein Religionsunterricht

Fr, 13.09.2024, 16.30 Uhr - Sa, 14.09.2024, 16.30 Uhr
Gästehaus Domkloster, Ratzeburg

Mehr

Religiöse Lernorte in Hamburg

Die Seite Religiöse Lernorte Hamburg möchte Grundinformationen anbieten und zu Entdeckungen an den Lernorten der Religionen einladen. Kirchen, Moscheen, Synagogen, Tempel, aber auch Friedhöfe, Denkmäler, Gedenkstätten, Museen, Ausstellungsräume und anderes spiegeln nicht nur geschichtlich und kulturell prägende Ereignisse der Stadt Hamburg wider, sondern auch die Vielfalt der Religionen in der Hansestadt.

Zur Seite

DIE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen
Kiel
Mi 05.06.2024, 15:00 - 18:00

Online! Religion im Plural - Unterrichtsideen für die Grundschule

Wie können wir gut zusammenleben? - Die Goldene Regel als interreligiös verbindendes Element

Die Goldene Regel findet sich in vielen Religionen in unterschiedlicher Formulierung wieder. Ausgehend von eigenen Bedürfnissen der Kinder nach einem geregelten Zusammenleben bietet sie Anknüpfungspunkte für ein von Fairness geprägtes Miteinander.

Wie können ...



mehr
Hamburg
Mi 05.06.2024, 16:00 - 19:00

Lernen mit dem iPad

Mit dem iPad Geschichten erzählen – Mose/Musa

Wie können wir zu den klassischen Themen iPads im Religionsunterricht der Grundschule sinnvoll und vielfältig einbinden? Am Beispiel der Mose-Geschichte wollen wir digitale Methoden entdecken, ausprobieren und kreativ erarbeiten. Dabei werden wir die ein oder ...



mehr
Kiel
Do 06.06.2024, 15:30 - 18:30

Online-Seminar: Religion im Plural - Unterrichtsideen für die Sek I

Das ist doch unfair - oder?!

Nicht jeder/ jede bewertet eine Situation gleich. Was manchen unfair erscheint, ist für andere völlig okay. Wie kann vor diesem Hintergrund Gerechtigkeit für alle funktionieren? Oder ist das eine Utopie? Was kann mein Beitrag sein? Und welchen Blick haben die ...



mehr
Husum
Mo 10.06.2024, 14:30 - 17:30

"Und was glaubst du?" - Impulse zum interreligiösen Dialog

Erweiterte Fachkonferenz ev. Religion in Husum mit Impulsen zu den drei abrahamitischen Religionen im Religionsunterricht der Grundschule

Abraham/Ibrahim gilt als Stammvater der drei Schriftreligionen. Ausgehend von Geschichten über die Ureltern aus Bibel und Koran erkunden wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Glaubenspraxis von Judentum, Christentum und Islam. Neben grundlegenden ...



mehr

ÜBER UNS

PTI Schule

Das Pädagogisch-Theologische Institut fördert religiöse Bildung im Rahmen des schulischen Religionsunterrichts in allen drei Bundesländern der Nordkirche. In unseren Angeboten – an den Standorten Hamburg, Kiel und Ludwigslust, in Ihrer Region sowie auch im digitalen (Fortbildungs-) Raum – sichten, erproben und diskutieren wir Unterrichtsmaterialien, religionsdidaktische Modelle und methodische Konzeptionen. Darüber hinaus unterstützen wir Kolleg*innen,

  • in den institutionell vorgegebenen Rahmenbedingungen ihre eigene (religiöse) Positionalität zu gestalten
    und
  • auch implizit religiöse Anteile in den Fragen der Schüler*innen wahrzunehmen und in einen Dialog zu bringen.

An unseren Institutsstandorten halten wir darüber hinaus ein breites Angebot von Fachliteratur, Medien und Modellen durch Medio- bzw. Bibliotheken bereit.

Die Religionspädagogische und -didaktische Standortbestimmung des PTIs der Nordkirche finden Sie hier zum Download.

Download PDF

LINKS

BMZ - BIBLIOTHEKS- UND MEDIENZENTRUM DER NORDKIRCHE

BMZ - BIBLIOTHEKS- UND MEDIENZENTRUM DER NORDKIRCHE

Mehr
SCHULKOOPERATIVE ARBEIT / TEO

SCHULKOOPERATIVE ARBEIT / TEO

Mehr
PTI GEMEINDE

PTI GEMEINDE

Mehr
WEGWEISER - Begleitung von Lehramtsstudierenden Evangelische Religion

WEGWEISER - Begleitung von Lehramtsstudierenden Evangelische Religion

Mehr