Ausgehen in Bochum: Bars, Kneipen, Restaurants, Kinos

Wo Bochumer hingehen

Abendlicher Treff auf ein Bierchen? Richtig lecker essen gehen oder entspannt den neuen Kinohit sehen? Das alles lässt sich im Bermuda3Eck perfekt kombinieren. Ob Cocktail oder Bier, Currywurst oder ausgefallenes Menü, ob Blockbuster oder Programmkino.

Bermuda3Eck Rund um die Uhr

Immer in Feierlaune: Das Bermuda3Eck ist das Ausgehviertel in Bochum. Hier reihen sich Restaurants, Imbisse, Bars und Cafés aneinander. Im Sommer lädt der Biergarten am Konrad-Adenauer-Platz zum geselligen Tagesausklang ein.

Kleine kreative und exquisite Geschäfte, Cafés und Restaurants machen das Ehrenfeld zu einem echten Geheimtipp. Mit seiner Lage rund um das Schauspielhaus ist es nur wenige Gehminuten von der Innenstadt und dem Bermuda3Eck entfernt. Das gemütliche Viertel überrascht mit vielen kleinen Fachgeschäften, Handwerksbetrieben und Boutiquen und setzt gezielt auf Individualität und Qualität.

Mehr zum Ehrenfeld

Bochums bestes Eis? Gar nicht so einfach. Denn Bochum hat glücklicherweise gleich mehrere Top-Eisdielen zu bieten. Von 4Eck und San Marco in der Innenstadt über die Kuhbar in Querenburg bis hin zu I am Love im Ehrenfeld, wo es ausgefallene Eissorten vom Blaubeersorbet bis zum Gurkeneis gibt. Hier kommen übrigens auch Veganer auf ihre Kosten, ebenso wie im Kugelpudel im Kortländer und in der Kugelpudel-Filiale an der Universitätsstraße, die während der Eis-Saison im Café Oskar zu finden ist.

Legendäre Kneipen wie die Trinkhalle und Paddy’s Irish Pub sowie Szene-Cafés wie das KRTLND und das Café Eden finden sich im Kortländer-Kiez rund um die Dorstener und die Herner Straße innerhalb des Innenstadtrings. Der Kugelpudel versorgt Besucher mit extravaganten Eiskreationen sowie weiteren Leckereien. Im BIOKU Bio- und Kulturmarkt können Bio-Lebensmittel zum Schutz der Umwelt auch unverpackt erstanden werden.

Hier können Sie mehr über das Stadtteilleben und die Stadtteilfeste erfahren.

Entspannter Feierabend-Wochenmarkt: Der Moltke Markt am Springerplatz ganz in der Nähe des Musikforums bietet nicht nur frisches Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch, sondern auch Stände mit besonderen Spezialitäten. Außerdem können Besucher in aller Ruhe den einen oder anderen Happen probieren, einen abendlichen Snack zu sich nehmen und dazu ein Glas Wein oder Bochums leckeres Fiege-Bier genießen.

Mehr zum Moltke Markt

Restaurants Bochum geht aus – ausgewählte Empfehlungen der Redaktion

Kreativ und innovativ zeigen sich Bochums Restaurants. Ob vietnamesisch, japanisch, koreanisch, italienisch, argentinisch oder österreichisch – um nur einige Küchen zu nennen: Für hochwertige Abwechslung auf dem Teller ist in Bochum definitiv gesorgt. In Kooperation mit dem Verlag Überblick edition coolibri haben wir unsere kulinarischen Empfehlungen für Sie zusammengestellt.

Kinos und Open Air Vom Programmkino bis zum Blockbuster

Aktuelle Nachrichten

  • Ersteller:

    Dateiname: