Belgien
Schreibe einen Kommentar

Sehenswürdigkeiten in Dinant und Umgebung

Belgien Städtereise Dinant

Was kann ich euch groß erzählen über einen Ort, der so klein ist, dass man keine zwei Stunden braucht, um alles gesehen zu haben? Lohnt sich ein Besuch überhaupt und was gibt’s in der Nähe noch zu sehen?

Tatsächlich mehr, als man denkt!
Also los, erkundet die Sehenswürdigkeiten und die Umgebung von Dinant mit mir!


Inhaltsverzeichnis

Dinant und seine Sehenswürdigkeiten

Parken in Dinant
Maison Leffe
Notre Dame
Zitadelle von Dinant
Adolphe Sax

Rund um Dinant

Schloss Freÿr
Schloss Walzin
Schloss Vêves
Durbuy


Dinant und seine Sehenswürdigkeiten

Ein wenig habe ich von Dinant zu berichten. Die knapp 14.000 Einwohner starke Region stand auf meiner Wunschliste für die Belgienreise ganz weit oben. Hauptsächlich nur wegen der Stiftskirche Notre-Dame de Dinant. Und das nicht, weil ich gerne Kirchen besuche, sondern weil die Kirche so schick aussieht und einfach einen perfekten Standort hat. Jedenfalls den Bildern aus dem Internet nach zu urteilen.

Belgien Städtereise Dinant Aussicht Brücke Charles de Gaulle

Parken in Dinant

Bevor ich mir das mächtige Bauwerk ansehen kann, muss ich erst mal einen Parkplatz finden. Interessanterweise liegt der geräumige gratis Parkplatz am Südende der Stadt direkt zwischen dem Gefängnis und dem Casino.

Von hier aus sind es knapp 1000 Meter bis zur Kirche. Für den Hinweg wähle ich den Fußgängerweg entlang der Maas. Ich hab mal wieder nicht viel Glück mit dem Wetter, aber besser leichter Niesel- anstatt Dauerregen. Die Aussicht auf das gegenüberliegende Maison Leffe kann sich sehen lassen.

Belgien Städtereise Dinant Aussicht Maas

Maison Leffe

Wer von euch bereits in Belgien war, kennt das Leffe Bier. Maison Leffe ist nichts anderes als ein ehemaliges Kloster, in dem seit 1240 Bier gebraut wird. Mit der Zeit wurden die Mönche experimentierfreudiger mit dem Hopfensaft und können heute eine schöne Bandbreite der Leffe Bier Geschmacksrichtungen anbieten, die ihr hier bei einer Führung verkosten könnt.

Belgien Städtereise Dinant Maison Leffe

Notre Dame

Endlich rückt die Stiftskirche in Sichtweite. Seit dem 13. Jahrhundert steht der gotische Bau im Zentrum des Ortes. Wenn man mal die Ortsgröße bedenkt, wirkt die Kirche mit ihrem 100 Meter hohen Glockenturm etwas überzogen. Den optimalen Postkartenblick hat man von der gegenüberliegenden Flussseite. Sehr praktisch, dass hier die erste der zwei Brücken, die die Uferseiten der Stadt miteinander verbinden, über die Maas führt. Noch schöner, dass sie sich so gut auf den Erinnerungsfotos macht.

Belgien Städtereise Dinant Notre Dame Zitadelle
Die Hauptsehenswürdigkeiten von Dinant: die Kirche Notre Dame und die Zitadelle.

Zitadelle von Dinant

Wo die Spitze der Stiftskirche endet, erhebt sich die Zitadelle der Stadt. Wer mag, kann die 408 Stufen erklimmen, das Kombiticket mit Eintritt zur Zitadelle und Seilbahn buchen (11 Euro p. P. mit Bootsfahrt zahlt man 19 Euro) oder auf einem der Parkplätze an der Zitadelle parken.

Ich habe mir die Zitadelle nicht angesehen und ein Museum, Waffenkammer und einen Bunker mit mehr als 20 Grad Neigung verpasst.

Ja, nächstes Mal dann…

Marcel von „Salz und Benzin“ war so cool und hat mir zwei Bilder aus einem Video mit der Aussicht von der Zitadelle zur Verfügung gestellt. Besten Dank nochmal und schaut bei seiner Website oder auf seinem Instagramprofil vorbei!

Belgien Wallonie Dinant Aussicht Zitadelle
Belgien Wallonie Dinant Aussicht Zitadelle

Adolphe Sax

Für mich geht es wieder zurück über die Charles de Gaulle Brücke in die Innenstadt. Die vielen großen Saxofone, die hier dekorativ auf beiden Brückenseiten stehen, sind ein Wink mit dem Zaunpfahl.

Belgien Städtereise Dinant Saxofone
Charles de Gaulle Brücke in Dinant

Die bunten Kunstprojekte sind nicht die einzigen Hinweise auf den Entwickler des Saxofons, der in Dinant geboren wurde.

Adolphe Sax sind ein Straßenname, mehrere Saxofon Monumente, ein Museum, eine Musikschule und zahlreiche Events gewidmet.

Zurück zum Auto gehe ich den Weg durch die schmalen Straßen der Stadt. Dinant ist ein richtig süßer, kleiner Ort, der wesentlich mehr parat hält, als ich gedacht hätte.

Belgien Städtereise Dinant Rathaus
Das Rathaus von Dinant
Belgien Städtereise Dinant Zeichnung Saxofon
Belgien Städtereise Dinant Gericht
Das Gericht

↑ Zurück zum Inhaltsverzeichnis


Sehenswertes rund um Dinant

Selbst in der näheren Umgebung wird einem nicht langweilig. Ihr könnt die Grotte de Dinant La Merveilleuse besuchen, auf einer Draisine durch das Tal der Molignée radeln, Wandern oder Schlösser und Schlossruinen erkunden.

Da ich von Dinant auf dem Weg nach Durbuy war, habe ich einen Fotostop bei Schloss Freÿr und Schloss Walzin und Schloss Vêves eingelegt.

Schloss Freÿr

Für Schloss Freÿr kann man von einem Aussichtspunkt Richtung Schloss Walzin anhalten. Das herrschaftliche Anwesen zu besuchen macht im März keinen Sinn. Von April bis November ist das Schloss und der Garten für Besucher geöffnet.

Belgien Städtereise Dinant Aussicht Schloss Freyr
Schicke Aussicht auf Schloss Freÿr

Schloss Walzin

Schloss Walzin ist in Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich. Dafür gibt es hier einen kleinen Rundweg mit schönen Aussichten auf das Schloss und den Fluss Lesse.

Belgien Wallonie Mühle Schloss Walzin
Mühle von Schloss Walzin
Belgien Wallonie Schloss Walzin
Schloss Walzin

Schloss Vêves

Schloss Vêves war ebenfalls geschlossen und wie Schloss Freÿr von April bis November für die breite Masse zugänglich. Tja, da bleibt nur der Blick vom Parkplatz.

Belgien Wallonie Schloss Veves
Schloss Vêves

Durbuy

Gut 50 km von Dinant entfernt liegt „die kleinste Stadt der Welt“. Das eigentliche Highlight von Durbuy ist nicht der Ort an sich, sondern das 4 km entfernte Touristenzentrum, was sich rund um die Burg Durbuy erstreckt.

Belgien Wallonie Schloss Durbuy
Schloss Durbuy

Da ich kurz vor der Dämmerung in der Nebensaison dort war, hatte ich zwar das Glück des Besuchs ohne Touristenscharen dafür das Pech, dass viele Attraktionen, Souvenirläden und Restaurants noch geschlossen waren.

Der Omalius-Felsen, die Burg und der kleine Ort sind richtig schick.

Belgien Wallonie Durbuy
Belgien Wallonie Anticlinal Durbuy
Belgien Wallonie Durbuy

Hat euch der Artikel zu Dinant und seinen Sehenswürdigkeiten gefallen?
Ich freu mich, wenn ihr ihn auf Pinterest pinnt.

Wart ihr schon in Dinant? Was hat euch dort gut gefallen?
Erzählt mir davon in den Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert