Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) • Europa-Universität Viadrina

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Aktuelles

wahlhilfe-theresa-gessler-20240528_EUV6248

Studierende entwickeln digitale Entscheidungshilfe für die Kommunalwahl

Am 9. Juni wird in Frankfurt (Oder) die Stadtverordnetenversammlung gewählt. Damit sich Frankfurterinnen und Frankfurter damit auseinandersetzen können, wofür die verschiedenen Parteien und Listen stehen, haben Studierende in einem Seminar von Prof. Dr. Theresa Gessler eine digitale Wahlhilfe erstellt.

Read more
Initiative Zusammenland

Viadrina ist Teil der Zusammenland-Initiative

Die gegenwärtige Zeit erfordert eine klare Haltung! Aktuell ist es wichtiger denn je, für ein offenes und solidarisches Miteinander einzustehen. Zusammenland möchte ein Gegengewicht zu Hass und Populismus bilden und zeigen, dass Vielfalt unsere Stärke ist. Wir stehen gemeinsam für ein offenes Land, das sich mutig den Herausforderungen stellt. Für ein neues Miteinander. Gemeinsam stark in einem vielfältigen Zusammenland.

Read more
20240521-buecherspende-vcpu-taras-schewtschenko-uni_900

Bücher-Geschenk aus Kyjiw

Eine Delegation der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität in Kyjiw besuchte Pfingstmontag das Viadrina Center of Polish and Ukrainian Studies. Als besonderes Gastgeschenk hatte sie mehr als 60 ukrainische Bücher dabei, die den Grundstock einer künftigen Ukraine-Bibliothek an der Viadrina bilden sollen.

Read more
viadrina-preis-an-klaus-ziemer-20240516_EUV5986

Viadrina-Preis: „Gäbe es doch mehr solche Mittler, die den Elfenbeinturm verlassen“

Am 16. Mai hat der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Ziemer den 23. Viadrina-Preis entgegen genommen. Er wurde damit für seine wissenschaftliche Arbeit zum deutsch-polnischen Verhältnis, aber auch für sein unermüdliches persönliches Engagement für die deutsch-polnische Verständigung geehrt. In seiner Laudatio ehrte Prof. Dr. Peter Oliver Loew den Preisträger als integer, gewissenhaft und voller Arbeitseifer.

Read more

Veranstaltungen

29
Mai
Mittwoch 18.00 Uhr

Gastvortrag: „Unternehmensverantwortung für Menschenrechte und Klimaschutz in globalen Wertschöpfungsketten“

Read more
04
Jun
Dienstag 10.00 Uhr

Infostand zur Europawahl

Read more
04
Jun
Dienstag 18.00 Uhr

Podiumsdiskussion: Karl-Dedecius-Preisträger*innen Elżbieta Kalinowska und Andreas Volk im Gespräch

Read more
08
Jun
Samstag 16.00 Uhr

Viaphoniker: „Eröffnung Kurkonzerte in Bad Saarow“

Read more

Zukunft gestalten via Europa-Universität

Studiengänge in Rechts-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften

Viadrina Via-Kampagne Dach-Motiv

Internationalität ist unser Markenzeichen. Menschen aus mehr als 100 Ländern treffen sich hier auf dem Campus, Fremdsprachenangebote und Auslandsaufenthalte an einer der rund 250 Partnerhochschulen sind selbstverständlich. Unsere Studienbedingungen sind ausgezeichnet: kleine Seminare, direkter Kontakt zu Lehrenden, persönliche Beratung zu Studium, Praktikum und Karriere.

In den Studiengängen unserer drei Fakultäten nehmen europäische und internationale Aspekte von Recht, Wirtschaft und Kultur eine besondere Rolle ein. Die Viadrina ist ein Ort, an dem individuell betreut wird, Abschlüsse in der Regelstudienzeit erworben werden können und mit unseren Angeboten der Berufseinstieg gelingt.

Mehr zum Thema...

Deine Uni. Die Viadrina.

Viadrina-Studierende-liest-Aushaenge-auf-schwarzem-Brett

Vor dem Studium

Schon mal über ein Studium in der deutsch-polnischen Grenzregion nachgedacht? Für Schülerinnen und Schüler, die nach dem Abitur studieren möchten, gibt es zahlreiche Angebote, sich auf dem Campus unserer Universität umzuschauen. Besuche uns, lerne Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kennen, höre Vorträge und schnuppere in das studentische Leben unserer Doppelstadt.

Read more
01-Viadrina-Studierende-im-Unterricht

Im Studium

Herzlich willkommen in Frankfurt (Oder)! Damit der Studienstart gut gelingt, haben wir zahlreiche Angebote entwickelt, die dir helfen, dich zurechtzufinden. Informiere dich zu Semesterbeitrag, Rückmeldefristen, dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis sowie Einschreibung und Prüfungsangelegenheiten.

Read more
Graduation-Day-Studierende-in-Baretten

Nach dem Studium

Du machst dir Gedanken über deine Perspektiven nach dem Studium? Die Optionen dafür sind vielfältig. Berufseinstieg? Weiterstudieren? Promotion? Wo die richtigen Kontakte knüpfen? Wie mit der Viadrina in Kontakt bleiben? Beratung, Unterstützung und Informationen findest du beim Career Center, Gründungszentrum, im Alumni-Netzwerk oder beim Viadrina Center for Graduate Studies.

Read more

Fakultäten und Schools

Viadrina Via-Kampagne Jura-Motiv

Informiere dich jetzt an der Juris­tisch­en Fakul­tät

Read more
Viadrina Via-Kampagne Kuwi-Motiv

Informiere dich jetzt an der Kultur­wissen­schaft­lichen Fakul­tät

Read more
Viadrina Via-Kampagne Wiwi-Motiv

Informiere dich jetzt an der Wirtschafts­wissen­schaft­lichen Fakul­tät

Read more
Viadrina Via-Kampagne ENS-Motiv

European New School of Digital Studies

Read more

Studiengang finden

Formular
Alle anzeigen

Forschung

Schwarze_Reimund_UV_0860

Wie sich die Finanzwelt für eine gerechte Klima-Transformation ändern müsste

In einer aktuellen Studie untersucht Viadrina-Ökonom Prof. Dr. Reimund Schwarze mit einem internationalen Forschungsteam die notwendigen Veränderungen in der Finanzwelt zur Förderung eines gerechten Übergangs zu Klimaneutralität und verbesserter Resilienz in Städten der Welt. Die Ergebnisse werden 2025 in einem Bericht des Netzwerkes der Columbia-University New York zur Stadtklimaforschung als Teilbericht veröffentlicht.

Read more
Winiecki Conference (12)_900

Früherer polnischer Finanzminister Leszek Balcerowicz eröffnet Winiecki-Konferenz

In Gedenken an den 2016 verstorbenen Viadrina-Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Jan Winiecki haben sich Forschende aus Polen, Deutschland und der Ukraine darüber ausgetauscht, wie Gesellschaften wirtschaftliche Erschütterungen bewältigen können. Den prominenten Auftakt der „3. Prof. Jan Winiecki Scientific Conference“ gaben der frühere polnische Finanzminister Prof. Dr. Leszek Balcerowicz und der Transformationsforscher Prof. Dr. Philipp Ther von der Universität Wien.

Read more
gff-on-tour--75-jahre-grundgesetz-20240514-_EUV5533

Prof. Dr. Kerstin Brückweh über ostdeutsche Perspektiven auf 75 Jahre Grundgesetz

Warum wurde die Wiedervereinigung 1989 nicht als Anlass für eine gesamtdeutsche Verfassung genommen? Und warum wird das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes gefeiert, wenn es in Teilen des Landes erst seit 34 Jahren gilt? Darüber diskutierte die Historikerin und Viadrina-Professorin für Historische Stadt- und Raumforschung Prof. Dr. Kerstin Brückweh gemeinsam mit Rechtsexperten und einer Gewerkschaftsvertreterin im Rahmen einer Campustour der Gesellschaft für Grundrechte (GFF).

Read more
agnieszka-mrozik-5456

Forschungsfeld: Erinnerungen der Transformation in Deutschland und Polen

Im Sommersemester 2024 ist die Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Agnieszka Mrozik von der Polnischen Akademie der Wissenschaften Gastdozentin am Studiengang Master of European Studies (MES). Die Expertin für Erinnerungspolitik forscht aktuell zu der Art, wie sich Menschen in Ostdeutschland und Polen an die Wendezeit erinnern.

Read more

Die Viadrina im Portrait

Schwarz_Anna_1371_c_HF ©Heide Fest

Die Viadrina war für mich ein großer Glücksfall.

Prof. Dr. Anna Schwarz

Read more
kevin1a ©Carolin Conrad

Die Viadrina ist ein Stück Heimat.

Kevin Kobs

Read more
Mann_Milena_600x400 ©Heide Fest

Ich bin gleich im ersten Semester völlig mit der Stadt Frankfurt zusammengewachsen.

Milena Manns

Read more
Wessely_Heiko  _UV_5254 ©Heide Fest

Ich liebe es, an dieser Universität zu arbeiten.

Heiko Wessely

Read more

Zertifikate