Silke Bodenbender: Aktuelle News & Bilder zur Schauspielerin - WELT
Newsticker
Schlagzeilen, Meldungen und alles Wichtige
Die Nachrichten heute: Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist, im Überblick.
Zum Newsticker
  1. home
  2. Themen
  3. Silke Bodenbender: Aktuelle News & Bilder zur Schauspielerin - WELT

Silke Bodenbender
  • 1
  • Rupert (Matthias Brandt) rächt sich an zwei Polizisten, die seine Eltern erschossen haben.
    Kaum ein deutscher Regisseur zeigt Menschen in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit so nackt wie Jan Bonny. Deswegen verstecken die Öffentlich-Rechtlichen seine Filme gern im Mitternachtsprogramm. Wie jetzt wieder geschehen mit „Wir wären andere Menschen“.
  • Die Empörten (Salzburger Festspiele 2019) Corinna Schaad, Bürgermeisterin von Irbertsheim Anton Bruder der Bürgermeisterin Pilgrim Mitarbeiter der Bürgermeisterin Elsa Lerchenberg Bürgermeisterkandidatin Frau Achmedi Frau des bei einem Anschlag getöteten Opfers Regie Burkhard C. KOSMINSKI/ Bühne Florian ETTI/ Kostüme Ute LINDENBERG/
    Die Empörten (Salzburger Festspiele 2019) Corinna Schaad, Bürgermeisterin von Irbertsheim Anton Bruder der Bürgermeisterin Pilgrim Mitarbeiter der Bürgermeisterin Elsa Lerchenberg Bürgermeisterkandidatin Frau Achmedi Frau des bei einem Anschlag getöteten Opfers Regie Burkhard C. KOSMINSKI/ Bühne Florian ETTI/ Kostüme Ute LINDENBERG/
    Theresia Walser kocht in der finsteren Komödie „Die Empörten“ unsere hysterisierte Gesellschaft hoch. In einem Sud aus Klischees. Uraufführung war in Salzburg. Caroline Peters rettet alles. Fast alles.
  • Alexander (David Schütter) überredet Berit (Farina Flebbe) zu einem freizügigen Fotoshooting. Als weitere anzügliche Fotos bei ihm sichergestellt werden, auf denen auch die Mordopfer zu sehen sind, gerät er schnell unter Tatverdacht.
    Alexander (David Schütter) überredet Berit (Farina Flebbe) zu einem freizügigen Fotoshooting. Als weitere anzügliche Fotos bei ihm sichergestellt werden, auf denen auch die Mordopfer zu sehen sind, gerät er schnell unter Tatverdacht.
    Ronald Zehrfeld und Silke Bodenbender fahnden im Psycho-Mystery-Thriller „Walpurgisnacht“ nach einen Serienkiller im Ost-Harz. Der Fall dieser ersten gesamtdeutschen Mördersuche ist fiktiv, das Ergebnis beeindruckend.
  • Kommissarin Lotte Jäger (Silke Bodenbender). "Lotte Jäger und die Tote im Dorf" © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und Hardy Brackmann
    Kommissarin Lotte Jäger (Silke Bodenbender). "Lotte Jäger und die Tote im Dorf" © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und Hardy Brackmann
    Ein Mord, ein Dorf, ein Bulle, eine Mauer aus Schweigen – eigentlich wie immer im deutschen Landkrimi. Dass die Fernsehserie „Lotte Jäger“ großartig ist, liegt daran, dass sie großartig gemacht ist.
  • Raben pflastern ihren Weg: Bodenbender in „Teufelsmoor“
    Raben pflastern ihren Weg: Bodenbender in „Teufelsmoor“
    Keine Großprojekte, keine Serien, keine Schubladen – wie Silke Bodenbender zu einer jener Charakterdarstellerinnen im deutschen Fernsehen geworden ist, deren Filmen man blind vertrauen kann.
  • Tanzen für die Diplomatenjäger: Anna Maria Mühe (r.) und Isolda Dychauk
    Tanzen für die Diplomatenjäger: Anna Maria Mühe (r.) und Isolda Dychauk
    Die Vergangenheit ist nicht tot, sie tötet immer weiter: In der neuen ZDF-Serie „Lotte Jäger“ forscht Silke Bodenbender einem ungeklärten Todesfall von 1988 nach. „Cold Cases“ mal anders.
  • Die Rettung des Historienfilms aus der Kitschfilmfalle: Mark Waschke gibt unterkühlt und sehr präzise den Medicus Cornelius Weinmann. Er schützt seine alte Liebe Johanna Wolff (Silke Bodenbender) vor dem Hexenhammer
    Die Rettung des Historienfilms aus der Kitschfilmfalle: Mark Waschke gibt unterkühlt und sehr präzise den Medicus Cornelius Weinmann. Er schützt seine alte Liebe Johanna Wolff (Silke Bodenbender) vor dem Hexenhammer
    Ein Historienfilm ohne Kitsch? Funktioniert ganz prima! „Die Seelen im Feuer“ erzählt eine bemerkenswert aktuelle, sehr authentische Geschichte aus der Hochzeit der Hexenverbrennung in Deutschland.
  • Es ist Sommer und noch leben sie alle: Die fünf alten Freundinnen Manu (Edita Malovicic v.) und (hinten, v.l.n.r): Rita (Nicolette Krebitz), Sonja (Franziska Weisz), Charly (Silke Bodenbender) und Ingrid (Nora von Waldstätter)
    Es ist Sommer und noch leben sie alle: Die fünf alten Freundinnen Manu (Edita Malovicic v.) und (hinten, v.l.n.r): Rita (Nicolette Krebitz), Sonja (Franziska Weisz), Charly (Silke Bodenbender) und Ingrid (Nora von Waldstätter)
    Es hätte so ein schönes Psychostück werden können. Doch dann schickt Thomas Roth in „Die Tote in der Berghütte“ Silke Bodenbender und Nicolette Krebitz ein Ungeheuer nach dem andern auf den Hals.
  • Glückliche Familien sehen definitiv anders aus: Sarah (Sinje Irslinger) lehnt sich auf gegen die Erwachsenen, gegen alles. Vor allem gegen ihre Mutter Birgit (Silke Bodenbender) und ihren Stiefvater Andreas (Mark Waschke)
    Glückliche Familien sehen definitiv anders aus: Sarah (Sinje Irslinger) lehnt sich auf gegen die Erwachsenen, gegen alles. Vor allem gegen ihre Mutter Birgit (Silke Bodenbender) und ihren Stiefvater Andreas (Mark Waschke)
    Eine schwache Mutter, ein aggressiver Vater und eine randalierende 13-Jährige prallen im ARD-Film „Es ist alles in Ordnung“ aufeinander. Das Ende ist absehbar, der Film großartiges Fernsehen.
  • Was passiert, wenn eine die Ärztin zwar gut ist, aber kein Examen hat? Solche Fälle gibt es immer wieder. Vor allem die Patienten sind dann verunsichert. Das ZDF hat solch einen Fall verfilmt. Die Macher geben zu, dass sie damit einen Hintergedanken verfolgen. Doch dafür ist der Film ganz und gar ungeeignet.
  • ZDF zeigt spannenden Montagskrimi "Auftrag Schutzengel"
    ZDF zeigt spannenden Montagskrimi "Auftrag Schutzengel"
    Mit dem Krimi "Auftrag Schutzengel" eröffnet das ZDF seine neue Montagsfilm-Saison. Eine Polizistin wird abkommandiert einen Immobilien-Tycoon vor Anschlägen zu bewahren und ihn gleichzeitig auszuspionieren. Natürlich verlieben sich die Beiden ineinander. Der Film ist jedoch kein hochkarätiger Auftakt.
  • 1